Liebe Gertraud,
gerade deine Beurteilung als Künstlerin ist mir natürlich wichtig!
.gif)
Ich freu mich sehr, dass dir das Bild gefällt!

Das Problem bei Aufnahmen mit einer Digicam ist immer, dass sie das Bild einfach nicht so wiedergeben, wie es in Natura aussieht. Du meinst, es sei zu "brav" *kicher*
Und es könnte mehr Kontraste haben. In Natura sind die Farben dunkler, vor allem das Kobaltblau im Wildwasser (in der Diagonale) ist in Natura sehr viel dunkler, es bildet die Kontraste, die auf dem Foto nicht richtig rüberkommen.
Du musst dir den Mal- bzw. Spachtelprozess so vorstellen:
Ich habe mir erst einmal, mit Ausnahme des Kobalt-Blau, alle anderen Farben selber gemischt, dann dicke Klumpen davon auf die Palette gelegt. Spachtel in die Hand und dann so richtig hineingetunkt und mit Elan den Spachtel quer gezogen. Dann im Tuch abgewischt, nächste Farbe, etc. Ich habe die Farben immer wieder "gegen sich kämpfen lassen", sie ständig übereinander gezogen. Dadurch auch die Schichtdicke und die runden Wölbungen und perlenden Effekte. Ich hab das so richtig wild und ekstatisch gemalt, also nix mit "zahm" *lach*.
Nur die Farben waren mir klar. Z.b. Schwarz oder türkis oder Titanweiß wollte ich auf keinen Fall als eigene Farben dort sehen, es sollten alles Blautöne sein. Das Violett ist aus einer Mischung zwischen Ultramarin (nicht Ultramarin-Blau!) und Weiß entstanden, das etwas hellere Violett, eher Rosa-Artige durch Violett mit Weiß.
Also, ich hab mich da richtig ausgetobt, gar nicht groß nachgedacht, sondern einfach aus dem Bauch heraus drauflos gespachtelt, es war herrlich!
Wobei ich insgesamt jedoch immer auf die Farbkomposition achte. Ich mag Kontraste, aber sie müssen auch farblich passen. Es wäre mir z.B. nie in den Sinn gekommen, da jetzt ein gelb reinzuschmeißen oder ein rot oder orange. Türkis hatte ich ursprünglich sogar drin, aber wieder rausgeschmissen, weil es mir zu grün war
.gif)
Wenn man das Bild von der Seite anguckt, denkt man: jetzt fällt gleich die Farbe ab, so dick und "blätterig" sind die Schichten da drauf. *g*
Nun bin ich gespannt, wie ich mich mit den Acryl-Strukturpasten auseinandersetzen werde. Wer weiß, vielleicht werde ich da frecher werden!
.gif)
Danke dir!
Saludos
Mucki
P.S. Wenn ich daran denke, wie ich früher gemalt habe: das war brav!

Ganz saubere Formen, voneinander abgegrenzt und so und nix mit vermischen oder gar spachteln.