oh, es ist spät
aber die zeit rennt. fürder fürder
es rast an einem vorbei
eben noch jung gewesen, und schon hinfortgespült
wir sinken durch die zeit
wie steine durchs wasser
und klammern uns an jeden schund.
oh, es ist spät
Inkonsistenter Schnellschuss
Tantchen sieht Neffen: "Oh, du bist aber groß geworden!"
Es ist nie "zu spät" für die tief greifende Erkenntnis "Tempus fugit". Sicher kann das nicht oft genug formuliert werden, damit auch der Letzte den Moment preist.
Leider krankt es bei diesem Textlein an allen Ecken und Kanten. Ein Allerweltslamento wird mit einem Allerweltsvergleich inszeniert? Und dann nicht mal stringent? Das Wasser wird mal wieder bemüht. Er rennt und rinnt nicht, "es Zeit" rast.
…es sinkt, rast und rennt…fürder fürder.
Schön spitzt es sich zu, ja, die Erkenntnis formt sich im Leser, er ahnt schnell mit welchem Wort dieser Text enden muss!
Tantchen sieht Neffen: "Oh, du bist aber groß geworden!"
Es ist nie "zu spät" für die tief greifende Erkenntnis "Tempus fugit". Sicher kann das nicht oft genug formuliert werden, damit auch der Letzte den Moment preist.
Leider krankt es bei diesem Textlein an allen Ecken und Kanten. Ein Allerweltslamento wird mit einem Allerweltsvergleich inszeniert? Und dann nicht mal stringent? Das Wasser wird mal wieder bemüht. Er rennt und rinnt nicht, "es Zeit" rast.
…es sinkt, rast und rennt…fürder fürder.
Schön spitzt es sich zu, ja, die Erkenntnis formt sich im Leser, er ahnt schnell mit welchem Wort dieser Text enden muss!
"Das bin ich. Ich bin Polygonum Polymorphum" (Wolfgang Oehme)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste