Adieu

Paul Ost

Beitragvon Paul Ost » 03.04.2007, 14:58

man kann
nicht nicht
kommunizieren
sagtest du

und analog
kommuniziert
es sich leichter
als digital

wenn auch
das analoge
sich zu leicht
falsch verstehen
lässt

auch wer
nicht antwortet
schweigt deshalb
noch lange
nicht

was aber
meint dann
dein letztes
statement?
Zuletzt geändert von Paul Ost am 03.04.2007, 21:29, insgesamt 1-mal geändert.

Nifl
Beiträge: 3915
Registriert: 28.07.2006
Geschlecht:

Beitragvon Nifl » 03.04.2007, 19:30

.... ich habe es gerade erfahren und es macht mich sehr betroffen. Eine Zeit lang habe ich seine Werke rauf und runter gelesen....
"Das bin ich. Ich bin Polygonum Polymorphum" (Wolfgang Oehme)

Gast

Beitragvon Gast » 03.04.2007, 19:38

Ich erlaube mir mal diesen Link einzusetzen:
http://www.wienerzeitung.at/DesktopDefa ... cob=277862
Ohne Nifls Bemerkung hätte ich keinen aktuellen Bezug herstellt.

Nifl
Beiträge: 3915
Registriert: 28.07.2006
Geschlecht:

Beitragvon Nifl » 03.04.2007, 19:39

…ach so ä zum Text … ja …

-mE. entweder die erste oder die dritte (würde ich wählen … ist nicht gar so platt) Strophe.
-Statement ist ein furchtbares Wort für ein Gedicht.
-insgesamt ist mir der Text viel zu dünn …kratzt nicht mal an der Oberfläche seines "Lebenswerkes"

LG
Nifl

Edit: Ich meinte natürlich 1 oder 4 S.
Zuletzt geändert von Nifl am 03.04.2007, 19:53, insgesamt 1-mal geändert.
"Das bin ich. Ich bin Polygonum Polymorphum" (Wolfgang Oehme)

Paul Ost

Beitragvon Paul Ost » 03.04.2007, 19:48

Liebe Gerda,

danke für den Link. Genau der Paul war gemeint.

Lieber Nifl,

da hast Du sicher recht. Irgendwie ist es mir nicht recht gelungen, dass Lebenswerk in ein Gedicht zu pressen. :sad:

Grüße

Paul

Klara
Beiträge: 4530
Registriert: 23.10.2006

Beitragvon Klara » 03.04.2007, 20:53

Hallo Paul,

ich fände spannender, wenn das Gedicht

- einerseits mehr mit analog und digital spielte (wenn es nicht bei den Begriffen bleiben soll, die W. ja meines Wissens nciht erfunden hat)

- andererseits mutiger wäre, ICH sagte, sprach-reflexiver (und so kommunikationsbedachter) wäre. Denn DU schreibst ja dein Adieu, in einem absolut digitalen Medium - das so absolut digital trotz Pixel, Bytes udn Bixeln ja gar nicht ist, weil analoge Menschen es bedienen,

- dritterseits eine Kommunikationshoffnung bediente, über den Tod hinaus - sprechend. Denn wer so viel geschrieben und gesagt hat - wer so viel bedeutethat , kann tatsächlich nicht nicht kommunizieren - sogar, wenn er tot ist.

lg
klara

Paul Ost

Beitragvon Paul Ost » 03.04.2007, 21:28

Liebe Klara,

jetzt bin ich etwas verunsichert. Hat doch Nifl mit Recht festgestellt, dass dieser Text zu oberflächlich ist.

Natürlich hat W. die Begriffe analog und digital nicht erfunden. Allerdings hat er sie auf eine bestimmte Art und Weise benutzt. Ich dachte, jeder hier weiß das, weil es so offensichtlich ist?

Das Gedicht thematisiert einfach nur ein oder zwei Grundaxiome der Theorien. Wenn man die nicht kennt, kann man diesen einfachen, trivialen und oberflächlichen Text trotzdem nicht verstehen.

Grüße

Paul

Klara
Beiträge: 4530
Registriert: 23.10.2006

Beitragvon Klara » 03.04.2007, 21:31

Ach so, du WOLLTEST einen "einfachen, trivialen, oberflächlichen Text" schreiben?
Das kann ich nicht glauben...

Klara
Beiträge: 4530
Registriert: 23.10.2006

Beitragvon Klara » 03.04.2007, 21:33

PS das WIE der Nutzung der Begriffe analog und digital ist es doch gerade, was interessant wäre, WENN du sie durchleuchtest.

Beziehung versus Inhalt.
Pathische Kommunikation/"objektiv" Gesagtes

Das fehlt mir ja gerade.

Dann, auf einen konstruktiv gemeinten Kommentar von mir dein Hinweis, man hätte nichts verstanden, wo der Text doch schon so platt sei - nun, Paul, das finde ich nun ein wenig platt...

lg
k
Zuletzt geändert von Klara am 03.04.2007, 21:34, insgesamt 1-mal geändert.

Paul Ost

Beitragvon Paul Ost » 03.04.2007, 21:33

Liebe Klara,

genau. Jetzt verstehen wir uns!

Paul

Benutzeravatar
Ylvi
Beiträge: 9470
Registriert: 04.03.2006

Beitragvon Ylvi » 04.04.2007, 09:14

Hallo,
Kommunikation auf platter Ebene. Mmhhh, scheint nicht zur Verständigung beizutragen.

Hier mal ein neuer Versuch von mir zum Thema Paul
...Versuch wieder gelöscht.

liebe Grüß smile
Zuletzt geändert von Ylvi am 06.04.2007, 13:08, insgesamt 1-mal geändert.

Paul Ost

Beitragvon Paul Ost » 04.04.2007, 11:56

Liebe Smile,

das wäre dann Dein eigenes Gedicht zum Thema. Stell es doch in einen eigenen Thread. Und zu Klara fällt mir noch ein: Bei W. meint analoge Kommunikation nicht pathische Kommunikation. Letztere kann ja auch digital erfolgen. Vielmehr meinte er die sogenannte nonverbale Kommunikation.

Analoge Kommunikation wird nur deshalb mit dem Beziehungsaspekt in Verbindung gebracht, weil dieser oftmals durch jene ausgedrückt wird.

Schaut man ein wenig in unser Forum, so sieht man, dass die digitale Kommunikation durchaus auch sehr stark darin sein kann, Beziehungen zu transportieren. Ich denke, wer hier wen lieb hat, ganz und gar digital, das lässt sich zwischen den Zeilen schon erahnen. :mrgreen:

Deshalb fand ich sowohl Deine als auch Nifls Reaktion ein wenig unausgegoren. Man kann nicht sagen, etwas sei platt, um dann zu demonstrieren, dass einem die nötigen Grundkenntnisse abhanden gekommen sind.

Damit will ich nicht in behaupten, dass diese Zeilen hier besonders gelungen seien.

In diesem Sinne

Paul

Benutzeravatar
Ylvi
Beiträge: 9470
Registriert: 04.03.2006

Beitragvon Ylvi » 04.04.2007, 12:36

Hallo Paul,
ja, das ist meine Variante, aber ehrlich gesagt weiß ich über den guten Herrn nicht genug, als dass ich mich einer Diskussion stellen könnte. Alles halbgares Googlewissen. Falls ich dennoch seine Kernaussagen getroffen habe, würde es mich natürlich freuen. Im übrigen würde ich mich durchaus schon mit einem Kommentar von euch zufrieden geben. :blink1:
Ich denke, wer hier wen lieb hat, ganz und gar digital, das lässt sich zwischen den Zeilen schon erahnen.

Das ist mal ein schöner Satz! (mit "nicht" vor dem lieb auch :mrgreen: )

LG smile

Klara
Beiträge: 4530
Registriert: 23.10.2006

Beitragvon Klara » 04.04.2007, 14:07

Hallo Paul,

wenn ich eins nicht leiden kann, ist es, in einen Topf geworfen zu werden (mit Nifl!) und mich gegen völlig aus der Luft gegriffene Vorwürfe zu wehren (vor allem aufgrund eines wohlmeinend-anregend gemeinten Kommentars zu deinem Text, entschuldige mal), aber muss ja:

1. An keiner Stelle habe ich deinen Text als "platt" bezeichnet.
2. An keiner Stelle hab ich hier meines Wissens niemanden lieb, weder analog noch digital.

Klara


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste