Krinsch

Bereich für Texte mit lyrischem Charakter: z.B. Liebeslyrik, Erzählgedichte, Kurzgedichte, Formgedichte, Experimentelle Lyrik sowie satirische, humorvolle und natürlich auch kritische Gedichte
Benutzeravatar
Mnemosyne
Beiträge: 1340
Registriert: 01.08.2006
Geschlecht:

Beitragvon Mnemosyne » 31.07.2025, 20:56

(Intro)

Seit der Götter frühester Jugend
seit es Welt und Menschen gibt
hat der Demut hohe Tugend
jener eine Gott geliebt.

Sieht er Gecken aufmarschieren
mit von Stolz geschwellter Brust
ist, sie schrecklich zu blamieren
jenes Gottes größte Lust.

Wie ein Fest zu seinen Ehren
ist die größte Peinlichkeit
denn das ist sein Weg, zu lehren:
"Übt euch in Bescheidenheit!"

(Verse 1)
"Heute kann man nicht mehr trauen
Maurer, Zimmermann und Schmied
lieber alles selber bauen!"
sang der Hans sein altes Lied.

"Ich dagegen bin ein Meister
ob mit Eisen, ob mit Holz
ob mit Kleber, ob mit Kleister!",
sprach aus Hans der Bastlerstolz.

Und das Werk, das er dann zeigte
war ein Eigenbau-Balkon
deutlich sah man, wie sich neigte
die gewagte Konstruktion.

Doch er sprang noch auf und nieder
prahlte: "Seht nur, wie stabil!"
rief er immer, immer wieder
bis das Ding herunterfiel.

(Chorus)
Und ich schließe meine Augen
und ich denke mir: "Oh nein!
dieser Kerl muss wahrlich ein getreuer Jünger sein...

Von...

Krinsch – dem Gott der Peinlichkeiten
Krinsch – die and're uns bereiten.
Gerade noch scheint alles gut, doch dann, auf Befehl von Krinsch
tun Leute Dinge dass ich mich in eine tiefe Höhle wünsch
Oh mein Gott Krinsch!"


(Verse 2)
Mann am Boden! Zuckend! Stöhnend!
Eine Frau gab ihm Arznei
als ein Kerl sie fortstieß, dröhnend
rief er: "Lass mich schnell vorbei!"

"Vor acht Jahren hab' ich einen
Erste-Hilfe-Kurs gemacht
junge Frau, kein Grund zu weinen
krieg ich hin, wär ja gelacht!"

"Die stabile Seitenlage
machen Sie schon mal nicht schlecht",
sprach die Frau, "ganz ohne Frage.
Mein Respekt! -- doch jetzt mal echt:

kommst Du dann gleich zu der Stelle
>Rufen Sie nen Doktor her<
das geht heut' besonders schnelle
denn hier bin ich, bitte sehr!"

(Chorus)
Und ich schließe meine Augen
und ich denke mir: "Oh nein!
dieser Kerl muss mindestens ein Hohepriester sein...

Von...

Krinsch – dem Gott der Peinlichkeiten
Krinsch – die and're uns bereiten.
Gerade noch scheint alles gut, doch dann, auf Befehl von Krinsch
tun Leute Dinge dass ich mich in eine tiefe Höhle wünsch
Oh mein Gott Krinsch!"


(Verse 3)
Stress im Job und Ehe-Drama
plagten Horst doch gar zu oft
drum zog er zum Dalai Lama
wo er auf Erleuchtung hofft'.

Gerade hat, vor großer Menge
der Erwählte meditiert
als der Horst aus dem Gedränge
schrie: "He! Ich hab' reserviert!"

Und, gleich ganz nach vorne trabend
fuhr er fort: "Der Platz ist mir!
Darum liegt seit gestern Abend
groß und breit mein Handtuch hier!

Ferner darf ich wohl mal fragen
ihr tut ach so klug und fromm
habt ihr weiter nichts zu sagen
als nur immer wieder >Om<?"

(Chorus)
Und ich schließe meine Augen
und ich denke mir: "Oh nein!
dieser Kerl, der muss wohl einer der Apostel sein...

Von...

Krinsch – dem Gott der Peinlichkeiten
Krinsch – die and're uns bereiten.
Gerade noch scheint alles gut, doch dann, auf Befehl von Krinsch
tun Leute Dinge dass ich mich in eine tiefe Höhle wünsch
Oh mein Gott Krinsch!"

(Outro Chorus)
Krinsch – der Gott der Peinlichkeiten
Krinsch – die and're uns bereiten.
Gerade noch scheint alles gut, doch dann, auf Befehl von Krinsch
tun Leute Dinge dass ich mich eine tiefe Höhle wünsch
Oh mein Gott Krinsch!"
Zuletzt geändert von Mnemosyne am 31.07.2025, 21:53, insgesamt 1-mal geändert.

taiga
Beiträge: 22
Registriert: 20.07.2025
Geschlecht:

Beitragvon taiga » 31.07.2025, 21:19

hihi ... :D:

Zwei kleine Anmerkungen:

- Ein Balkon ist doch irgendwie immer oben, deshalb würde ich vorschlagen, daß er nicht "zusammenfiel", sondern "herunterfiel".

- Im Refrain entweder "...daß ich mich in eine tiefe Höhle wünsch" oder "... daß ich mir eine tiefe Höhle wünsch".

Das war´s auch schon! Sehr vergnüglich! :DD:

Benutzeravatar
Mnemosyne
Beiträge: 1340
Registriert: 01.08.2006
Geschlecht:

Beitragvon Mnemosyne » 31.07.2025, 21:52

Jup, das sind beides sehr sinnvolle Korrekturen (das zweite war einfach ein Tippfehler, der sich dann durch Copy-Paste beim Refrain verdreifacht hat). Danke dafür! Ist beides umgesetzt. Freut mich, dass es Vergnügen bereitet hat!


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste