wellenbewegung | stadtmuster

Bereich für Texte mit lyrischem Charakter: z.B. Liebeslyrik, Erzählgedichte, Kurzgedichte, Formgedichte, Experimentelle Lyrik sowie satirische, humorvolle und natürlich auch kritische Gedichte
Benutzeravatar
birke
Beiträge: 5433
Registriert: 19.05.2012
Geschlecht:

Beitragvon birke » 06.12.2022, 15:30

.

Verstecken ist aktiviert
Um diesen versteckten Text lesen zu können, mußt du registriert und angemeldet sein.


.
Zuletzt geändert von birke am 19.01.2023, 13:44, insgesamt 2-mal geändert.
wer lyrik schreibt, ist verrückt (peter rühmkorf)

https://versspruenge.wordpress.com/

Nifl
Beiträge: 3915
Registriert: 28.07.2006
Geschlecht:

Beitragvon Nifl » 19.12.2022, 09:26

Toller Text, nimmt mich mit zu den Feldern mit scharfer Geschmacksrichtung, lässt mich die aufgeblätterte Stadt sehen, die Hügelkette, die freien Köpfe. Zieht mich mit ohne Halt, die Welle aus dem grauen Meer, die ausläuft in die Farben, toll. Nur das „an“ hat mich irgendwie rucken lassen an dem sonst so schönen Fluss, würde ich ersatzlos streichen.
"Das bin ich. Ich bin Polygonum Polymorphum" (Wolfgang Oehme)

Benutzeravatar
birke
Beiträge: 5433
Registriert: 19.05.2012
Geschlecht:

Beitragvon birke » 19.12.2022, 12:22

hej, das freut mich sehr, danke!
und ja, irgendwie hast du recht, das "an" stoppt ja doch, zumindest den sprachfluss. werde ich wohl streichen, danke. :)
wer lyrik schreibt, ist verrückt (peter rühmkorf)

https://versspruenge.wordpress.com/


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste