die spielenden augen der kinder
das gras war schon fort
das zittern in der stimme kommt
von den einschlägen
erklärt er uns
in der stadt wächst die angst
fluchtgedanken nur wenige
wollen bleiben und sterben
es ist ein bisschen wie früher
im winterkrieg
nur dass der schnee langsam taut
die angreifer einmal brüder und schwestern waren
der wald bietet keine
verstecke mehr
sagt er uns und wendet den blick
zu boden
der einmal muttererde hieß
und alle ernährte
wir könnten singen schlägt er uns vor
aber das hilft nicht gegen sterben
und auf einmal singen wir
vom himmel über den kornfeldern
von den kosaken
die ihre mädchen verließen
falken flogen über die dörfer
und schlugen tauben
schöne hinter den bergen hinter dem meer
leuchtet die freiheit
und die augen der kinder spielen weiter
mit dem lange verschwundenen gras
erst kommen die versteppungen dann die verwüstungen
im Winterkrieg
bei 'winterkriegˋ denke ich an finnland
...eines schönen herbstes hat russland, umstrahlt von einer satellitenmondeunion, das mächtige finnland mit gebietsforderungen in der karelischen landenge konfrontiert, ihm das messer an die brust gesetzt und dies mit unabdingbaren sicherheitsinteressen begründet, ein seinerzeitiger putin wollte sich ganz finnland einverleiben.
nachdem die finnen diese forderungen ablehnten, sind russische streitkräfte am 30. November beauftragt worden, in die finnmark einzufallen.
der angriff wurde von den zahlen- und materialmäßig weit unterlegenen finnischen streitkräften zunächst gestoppt, ein eisiger winter mit der schneekönigin im gefolge kam ihnen entgegen. erst nach umfassenden umgruppierungen und verstärkungen konnte die angreifer die finnischen stellungen durchbrechen....
am 13. märz erkaufte sich finnland einen "friedensvertrag" durch abtretung großer teile kareliens, eines großen gebietes zwischen salli und kayraly (fin. kairala), der fischerhalbinsel im polarmeer (so ne art nordische krim) und mehrerer kleiner, strategisch interessanter inseln im finnischen meerbusen, nen haufen reperationszahlungen musste es natürlich auch leisten,
in der finnmark wurde auf gebäuden trauerbeflaggung gehisst, was passiert war, realisierten die finnen erst später,
bei 'winterkriegˋ denke ich an finnland
...eines schönen herbstes hat russland, umstrahlt von einer satellitenmondeunion, das mächtige finnland mit gebietsforderungen in der karelischen landenge konfrontiert, ihm das messer an die brust gesetzt und dies mit unabdingbaren sicherheitsinteressen begründet, ein seinerzeitiger putin wollte sich ganz finnland einverleiben.
nachdem die finnen diese forderungen ablehnten, sind russische streitkräfte am 30. November beauftragt worden, in die finnmark einzufallen.
der angriff wurde von den zahlen- und materialmäßig weit unterlegenen finnischen streitkräften zunächst gestoppt, ein eisiger winter mit der schneekönigin im gefolge kam ihnen entgegen. erst nach umfassenden umgruppierungen und verstärkungen konnte die angreifer die finnischen stellungen durchbrechen....
am 13. märz erkaufte sich finnland einen "friedensvertrag" durch abtretung großer teile kareliens, eines großen gebietes zwischen salli und kayraly (fin. kairala), der fischerhalbinsel im polarmeer (so ne art nordische krim) und mehrerer kleiner, strategisch interessanter inseln im finnischen meerbusen, nen haufen reperationszahlungen musste es natürlich auch leisten,
in der finnmark wurde auf gebäuden trauerbeflaggung gehisst, was passiert war, realisierten die finnen erst später,
danke für die ausführlichen ergänzenden erläuterungen zum gedicht ... Hej, Sokoły ... A jak umrę pochowajcie / Na zielonej Ukrainie / Przy kochanej mej dziewczynie.
Hallo Werner!
Das finde ich sehr einfühlsam geschrieben. Das berührt.
Das wort "schöne" in dem letzten Absatz bekomme ich allerdings nicht zugeordnet.
Gut wurzelnde Bilder von dir über diesen schlimmen Wahnsinn!
Danke für deine Worte.
Herzliche Grüße - Niko
Das finde ich sehr einfühlsam geschrieben. Das berührt.
Das wort "schöne" in dem letzten Absatz bekomme ich allerdings nicht zugeordnet.
Gut wurzelnde Bilder von dir über diesen schlimmen Wahnsinn!
Danke für deine Worte.
Herzliche Grüße - Niko
Ich lese Lyrik. Das spart Zeit.
(Marilyn Monroe)
(Marilyn Monroe)
Vielen Dank für die Zustimmung ... schöne ist eigentlich Schöne, die Schöne hinter den Bergen, so ähnlich wie Schneewitchen mit ihrem ebenholzschwarz haar ... hier wird eine Schöne in einer weiten Ferne (hinter den Bergen, hinter dem Meer, also ganz weit weg wie ein Sehnsuchtsort) angesprochen ... durch die Kleinschreibung und ohne satzzeichen kann es verwirren, macht aber auch nix, wenn es mehre deutungen zulässt ... die Schöne könnte vielleicht die Ukraine sein ... ja, die dichtung ist die einzige kunst, die schlimmes und schreckliches auch irgendwie ein bisschen abmildern, besser überhaupt erträglich machen kann? und sie sollte auch hoffnung geben, wie beschwörungen, anbetungen, wünsche an eine gute fee
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste