In unserem Viertel
herrschen Eminenzen
mit Grauschleiern
auf weißen Westen
die Verantwortung delegieren
sie an ihre Hosenträger
untragbar
fühlen die Herren sich
beobachtet lassen sie
die Hüllen fallen
im Zwielicht ihrer
moralgeschwängerten
Häuserzeilen
an Hundeleinen vor
sich her promenieren sie
die gottgesandte Scham
in unserem Viertel
ich frage mich, ob da nicht schon zuviel erhobener zeigefinger und moral drin sind, oder, ob es sich doch nur um beobachtetes handelt? es trifft natürlich! das lyrische ich, das ja automatisch im lyrischen wir enthalten ist, lebt auch in dem viertel (jedenfalls sprachlich laut titel). gehört es nun zu den genannten herren oder nicht?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste