Wenn ich Einen trinke, weil ich gut drauf bin, ist es okay. Trinke ich aber
immer öfter Einen, um gut drauf zu sein, ist es bedenklich.
Prost !
Klingt einleuchtend.
Wenn gute Laune einen zum Trinken anregt, wie gut ist diese Laune wirklich im großen Ganzen? Wenn sie durchweg gut ist, die Laune, reicht da nicht ein Glas? Wenn ja, dann liegt der Unterschied zwischen "um" und "weil" möglicherweise nicht im "dass", sondern in der Menge. Vielleicht benötigt das "um" mehr Menge als das "weil"?
Wenn gute Laune einen zum Trinken anregt, wie gut ist diese Laune wirklich im großen Ganzen? Wenn sie durchweg gut ist, die Laune, reicht da nicht ein Glas? Wenn ja, dann liegt der Unterschied zwischen "um" und "weil" möglicherweise nicht im "dass", sondern in der Menge. Vielleicht benötigt das "um" mehr Menge als das "weil"?
Man hat z. B. eine Prüfung bestanden, hat Erfolg bei einem sportlichen Wettkampf gehabt oder heiratet und trinkt ordentlich Einen drauf. Aber dann doch nicht als Stimmungsanreger. Da wären Amphetamine eher gefragt. Alkohol hat was mit Enthemmung, Entspannung zu tun, Erleichterungstrinken, sich Mut antrinken.
LG Kurt
LG Kurt
"Wir befinden uns stets mitten im Weltgeschehen, tun aber gerne
so, als hätten wir alles im Blick." (Kurt)
so, als hätten wir alles im Blick." (Kurt)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste