Der Fährmann

Bereich für Texte mit lyrischem Charakter: z.B. Liebeslyrik, Erzählgedichte, Kurzgedichte, Formgedichte, Experimentelle Lyrik sowie satirische, humorvolle und natürlich auch kritische Gedichte
Benutzeravatar
Werner
Beiträge: 763
Registriert: 08.05.2014
Geschlecht:

Beitragvon Werner » 07.05.2017, 13:07

Ein dichter fährt mit einem kahn wörter über den fluss, hin und her, her und hin. Ein wanderer kommt vorbei und fragt:
Ist das die rolle, die aufgabe eines dichters, was du hier tust, und, nimmst du mich mit und bringst mich ans andere ufer?
Was ich hier tue, nein, das ist nicht meine rolle, nicht meine aufgabe, antwortet der dichter, aber, dass einer vorbei kommt und mich das fragt!

Benutzeravatar
birke
Beiträge: 5445
Registriert: 19.05.2012
Geschlecht:

Beitragvon birke » 07.05.2017, 15:59

ganz wunderbar philosophisch!
der dichter erfährt seine bestimmung erst durch jemand anderen, durch denjenigen, der seine "dienste" benötigt oder in anspruch nehmen möchte. vorher ist es ein unbestimmtes, wenngleich nicht sinnloses! tun.
gefällt mir sehr.
lg
wer lyrik schreibt, ist verrückt (peter rühmkorf)

https://versspruenge.wordpress.com/

Benutzeravatar
Werner
Beiträge: 763
Registriert: 08.05.2014
Geschlecht:

Beitragvon Werner » 29.05.2017, 20:38

merci, ma chère


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste