Ich weiß, dass deine Tränen salzig schmecken

Bereich für Texte mit lyrischem Charakter: z.B. Liebeslyrik, Erzählgedichte, Kurzgedichte, Formgedichte, Experimentelle Lyrik sowie satirische, humorvolle und natürlich auch kritische Gedichte
woitek

Beitragvon woitek » 14.05.2006, 14:50

Ich weiß, dass deine Tränen salzig schmecken

Ich weiß, dass deine Tränen salzig
schmecken,
ich hab dich oft im Arm
gehalten,
und feuchte Strähnen dir aus dem Gesicht
gestrichen,
und auch gerochen deine Traurigkeit.

Doch nun sagst du:
„Du kennst mich nicht.“

Ich schaue zum Himmel,
zähle die Sterne,
warte…
denn ich habe Zeit.

Louisa

Beitragvon Louisa » 14.05.2006, 19:31

Hallo woitek!
An und für sich ist das ein schönes Gedicht, aber: Es ist eigentlich allgemein bekannt, dass Tränen salzig schmecken und deshalb nicht besonders neu für die Leserwelt. Man könnte diesen Teufelskreis umgehen, in dem man etwas Konkretes benutzt, dass auch salzig schmeckt, zum Beispiel spanische Mandeln oder Ölsardinen (?)-

Dann wäre es sehr neu für mich. Dasselbe gilt für den Geruch der Traurigkeit. Das ist fantastisch, aber mir fehlt ein konkreter Geruch.
Zum Beispiel: Meerluft (wenn es noch immer salzig sein soll).

Das Ende gefällt mir aber sehr gut!

Salzstangen-Grüße, louisa

Trixie

Beitragvon Trixie » 15.05.2006, 18:58

Servus woitek!

Ja, da muss ich Louisa recht geben: Das Bild der salzigen Tränen ist wie der weiße Schimmel... Man kann noch mehr daraus machen. Andererseits finde ich es gerade reizvoll, wie du es gewählt hast, weil das genau diese Kleinigkeiten verdeutlicht, die etwas so sehr ausmachen kann. Klar, schmecken die Tränen salzig, aber deswegen jemanden zu kennen? Also, ich sehe viel Doppeldeutigikeit darin, denn umgekehrt kann man es auch so sehen, dass das LyrIch ein trotziger, zurückgewiesener Liebhaber ist, der nun versucht, dem LyrDu klar zu machen, dass er doch etwas kannte, nämlich sogar den Geschmack der Tränen, obwohl das eigentlich Lächerlich ist...Doch warum waren die beiden überhaupt "zusammen"? Wenn das LyrDu doch immer traurig war? Und was hat das ganze am Ende mit den Tränen zu tun und auf was warten? Das ganze hat mich irgendwie angesprochen und interessiert, aber wie du siehst auch viele Fragen offen gelassen...

denkende Grüße, Trixie


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste