insichverurlaubt

Bereich für Erzähl- und Sachprosa, also etwa Kurzgeschichten, Erzählungen, Romankapitel, Essays, Kritiken, Artikel, Glossen, Kolumnen, Satiren, Phantastisches oder Fabeln
Benutzeravatar
noel
Beiträge: 2666
Registriert: 04.08.2006

Beitragvon noel » 31.03.2011, 17:15

gestern, morgen? sinnLos fragte, wagte ich nicht, die zeit zu zerstäuben., um in den gezeiten die seele zu weiten.
heute? nUr im schLaf schien der schein des seins zu erHALTen, denn es war weitaus weniger wahr & so klar.
jekyll & hyde hatten mir die zeit gefroren & unverfroren sagten sie sich nichts.
nichts liesz sich nicht halten, mit nichts konnte man nicht schalten & walten, willen wiedergeben.
welch widerlich widerSpruch. welch tolldreistes feistes verHALTen.

ich hielt blätter von braunbrackiger farbe & strich sie fALTig, nestelte an den narben, sie zu vertiefen, denn sie riefen nachtein von ihrem gewesenem, vom sein das wahr war & lieszen blut rauschen.
warum atmete ich nicht das salz meiner haut, warum war ich mir nicht mehr vertraut.
brackig das blut, keine hitze, glut, kein böse kein gut, ein nichts & nichts mehr.

die tinte trocknet unter nägeln, wenn ich wOrte wieder holen will…
wenn ich kratze, das schnörkellos, frisch aufgefederte. als könnte man vergessen
machen, was geschrieben stand.
NOEL = Eine Dosis knapp unterhalb der Toxizität, ohne erkennbare Nebenwirkung (NOEL - no observable effect level).

Wir sind alle Meister/innen der Selektion und der konstruktiven Hoffnung, die man allgemein die WAHRHEIT nennt ©noel

Benutzeravatar
Ylvi
Beiträge: 9470
Registriert: 04.03.2006

Beitragvon Ylvi » 06.04.2011, 09:41

Hallo noel,

spontan würde ich diese Abschnitte für mich herausheben, die mich in ihrer Bildhaftigkeit und Sprache, ihrem Sog, dem Klang mitnehmen und "berühren":

gestern, morgen? sinnLos fragte, wagte ich nicht, die zeit zu zerstäuben., um in den gezeiten die seele zu weiten.
heute? nUr im schLaf schien der schein des seins zu erHALTen, denn es war weitaus weniger wahr & so klar.

ich hielt blätter von braunbrackiger farbe & strich sie fALTig, nestelte an den narben, sie zu vertiefen, denn sie riefen nachtein von ihrem gewesenem, vom sein das wahr war & lieszen blut rauschen.

die tinte trocknet unter nägeln, wenn ich wOrte wieder holen will…
wenn ich kratze, das schnörkellos, frisch aufgefederte. als könnte man vergessen
machen, was geschrieben stand.
(In der ersten Zeile ist ein Punkt oder ein Komma zu viel?)

Der Rest erscheint mir noch "roher", weniger "verarbeitet", noch zu sehr "Kopf". Kann aber auch sein, dass Jekyll & Hyde und das "nichts" mir noch im Weg stehen.

Liebe Grüße
Flora
Das ist das Schöne an der Sprache, dass ein Wort schöner und wahrer sein kann als das, was es beschreibt. (Meir Shalev)

Benutzeravatar
noel
Beiträge: 2666
Registriert: 04.08.2006

Beitragvon noel » 06.04.2011, 10:10

ich muss sagen...
auch in deiner verdichtung liegt reiz
aber 2 texte
tausend bewegungen...
NOEL = Eine Dosis knapp unterhalb der Toxizität, ohne erkennbare Nebenwirkung (NOEL - no observable effect level).

Wir sind alle Meister/innen der Selektion und der konstruktiven Hoffnung, die man allgemein die WAHRHEIT nennt ©noel


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste