Wer hat keinen Vogel?

Bereich für Erzähl- und Sachprosa, also etwa Kurzgeschichten, Erzählungen, Romankapitel, Essays, Kritiken, Artikel, Glossen, Kolumnen, Satiren, Phantastisches oder Fabeln
hwg

Beitragvon hwg » 22.01.2010, 09:05

von der Moderation gelöscht

MarleneGeselle

Beitragvon MarleneGeselle » 22.01.2010, 09:25

Guten Morgen Hans,

ja, ja der liebe Otto ... Aber ich frage Dich jetzt nicht, ob hier einem Eulenspiegel ein Schalk im Nacken sitzt. :hut0007:

Schönen Tag noch.
Marlene

hwg

Beitragvon hwg » 23.01.2010, 08:44

Danke Marlene!

Der imaginäre Otto ist mir im Laufe von Jahren
direkt ans Herz gewachsen, denn er dient als
"Leitfigur" für regelmäßig erscheinende Glossen
in einer regionalen Illustrierten. Ich kann ihm
Interpretationen "andichten", mit denen ich mich
oft nicht identifizieren möchte, obwohl manche
Leser, wie mir Reaktionen zeigen, mir das nicht
glauben wollen und mich für ein "Spiegelbild" von
Otto halten. Nun ja, so geht's einem eben als Autor...

Herzlichen Gruß!
Hans

DonKju

Beitragvon DonKju » 24.01.2010, 12:48

Hallo Hans,

wie immer amüsieren die Otto-Geschichten auf's beste; Obwohl ich mir den Anfang auch so denken könnte :

"Du hast ja einen Vogel", so heißt es, wenn man ...

Aber ansonsten : Du kleiner :hut0007: mit ebensolchen Sonntaggrüßen
aus dem hohen Norden der :totlach: - Hannes

hwg

Beitragvon hwg » 25.01.2010, 06:42

Guten Morgen Hannes!

Herzlichen Dank für den Kommentar.

Da es sich beim ersten Satz um
keine direkte Rede handelt, habe ich
auf die von Dir vorgeschlagene Schreib-
weise mit Anführungszeichen verzichtet.

Einen angenehmen Wochenbeginn
wünscht, verbunden mit einem kolle-
gialen Gruß aus der Steiermark,

Hans

DonKju

Beitragvon DonKju » 26.01.2010, 18:07

Hallo Hans,

nu je, wenn's nur die Anführungszeichen sind, die könnte man bei meinem Vorschalg nun auch einfach weglassen ...

Mit lieben :hut0007:-Grüßen der Hannes von der Waterkant

aram
Beiträge: 4509
Registriert: 06.06.2006

Beitragvon aram » 28.01.2010, 00:27

hwg hat geschrieben:Du hast ja einen Vogel heißt es mitunter, wenn man einer ausgesprochenen, offenbar vom Gegenüber allerdings als irr empfundenen Idee wegen, eine derartige Antwort bekommt.

lieber hwg,

hm - 'eine derartige antwort' - eine wie-artige denn? gemeint ist doch konkret "du hast ja einen vogel", also genau das und nichts -artiges? m.e. müsste es deshalb "eine solche antwort" heißen.

EDIT - nein, bei diesem satz hakt es woanders - er ist tautologisch durch zirkelbezug: "X" heißt es mitunter, wenn man so etwas wie "X" als antwort bekommt.
- no na! .-)

"du hast ja einen vogel" gehörte übrigens zwischen anführungszeichen, da es auch im fall von "heißt es" 'direkte rede' darstellt.

"offenbar (...) allerdings" - ist zwar logisch begründet unterschieden, aber m.e. eine stilschwäche - eins von beiden reicht.

- soviel zum ersten satz :_) (kleiner scherz. deine texte haben immer leichtigkeit im ausdruck und ästhetischen schwung, auch nehmen sie sich nicht so wichtig; all das macht sie sehr angenehm zu lesen, es ist m.e. also kein zufall, dass sie gerne gekauft werden.)

liebe grüße!

hwg

Beitragvon hwg » 28.01.2010, 09:54

Hallo Aram,

laut Österreichischem Wörterbuch:

derart, derartige = solche...

Wir Steirer unterscheiden uns auch
sprachlich doch etwas von den Berlinern :smile: ,
trotzdem verstehen wir einander, so
hoffe ich jedenfalls, sehr gut! :daumen:

Kollegialen Gruß!
Hans

aram
Beiträge: 4509
Registriert: 06.06.2006

Beitragvon aram » 28.01.2010, 11:26

lieber hwg,

du hast recht mit derartig/solch, aber wie es scheint nur zwei zeilen und nicht bis hierher gelesen:
aram hat geschrieben:- nein, bei diesem satz hakt es woanders (...)

hwg

Beitragvon hwg » 30.01.2010, 11:43

Doch, doch - ich habe schon weitergelesen. Und ich
stimme Dir zu, die Formulierung ist nicht optimal.
Ich gelobe Besserung!

Gruß nach Berlin!

Max

Beitragvon Max » 28.02.2010, 16:55

Lieber Hans,

ich denke, Aram hat ganz recht. Wie wäre es denn mit


Du hast ja einen Vogel heißt es mitunter, wenn jemand anderem die eigene durchaus einleuchtende Idee, weniger genial erscheint.


Liebe Grüße
Max

hwg

Beitragvon hwg » 01.03.2010, 07:59

Danke Max für den Vorschlag.
Ich werde diesen bei weiterer
Verwendung des Textes be-
rücksichtigen!

Kollegialen Gruß!
Hans


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste