Solo mit vier trümpfen

Bereich für Texte mit lyrischem Charakter: z.B. Liebeslyrik, Erzählgedichte, Kurzgedichte, Formgedichte, Experimentelle Lyrik sowie satirische, humorvolle und natürlich auch kritische Gedichte
carl
Beiträge: 850
Registriert: 31.03.2006
Geschlecht:

Beitragvon carl » 26.10.2009, 17:37

Solo mit vier trümpfen


IV. blaumandel

amarus, -mara, -marum: komm
mein alter feind, eine melagne noch! der amaretto
ist nicht alle und das leben ist so süß
und wenn wir davon kotzen müssen
dann will ich es mit dir...

auro-, amor-, apfelkern. bevor die stadt
gegründet war, da leckten wir schon ihre brüste
und kosteten von Evas fleisch - seitdem:
gegner, wie es niemals bessre gab.
komm, die flasche ist halbvoll...

lirum, marum, mandelbaum, das leben ist
ein schlaf. wie viele davon haben wir geträumt
bis zum erwachen? die bittre niederlage - ich
hätte sie nicht überstanden ohne den respekt
in deinen augen. komm könig...

ein letzter schluck. dann ist es zeit zum letzten stich.



II. rote dame

vollkommne rose mit dem einen dorn: ich weiß
es ist ein kitsch. und es ist wahr.
wenn schon das mädchen mit der stola
ihrer ma durch heerscharen von fans sich
bis zur sperre kämpft, die guards mit chuzpe und
naivität, sogar den held vor Troja überwindet
dass er zu ihrem speerträger sie leite -
dann wirkt sogar die Kruger ziemlich blass.

furchtbarste aller waffen: unschuld
gepaart mit leidenschaft.
lädt erst die große schlanke frau dich ein
mit einem knix und rätselhaften blick mit ihr zu
bechern, verwandelt sie mit jeder runde sich
mehr in sie selbst - ihr lachen schillernd zwischen
ulk und wahrheit - ich schwöre:
du wirst sie an dich drücken!

dass deine lippen wieder sich mit herzblut füllen
wenn ihr dorn eindringt.


III. gloria dei

gelbe rose ohne dornen mit dem apfelduft.
sich selbst ein rätsel liest sie zartgliedrig
aus schlankem flug der hände uns die zukunft -
die Phytia.
uneingeschränkte herrscherin!
schutzlos und unerreichbar
hat sie doch immer ein paar knappen um sich her.

ein rätsel ist reinentsprungenes
- sie wendet sich dir zu, dass du zum einzigen
der welt wirst -
auch der gesang kaum darf es enthüllen.



O/XXII. grüner blick

... oranges hemd: der harlekin aus dem tarot.
hinter den augen schwarzer samt.
dreh dich nicht um! nur lauter niemand.



glossar:
Solo: cafe in Berlin. mit rosenverkäufer ;-)
amarus, -a, -um (lat.): bitter
amaretto: likör aus bittermandeln
apfelkern & bittermandel enthalten blausäure. ein salz der blausäure ist zyankali
ville (fr.): stadt
Auroville: stadt in indien, geht auf Sri Aurobindo zurück. reinkarnationslehre
amor & mara: anagramme
Roma: meine geburtsstadt. der sage nach sind Romulus und Remus von einer wölfin gesäugt worden. bei der stadtgründung brudermord.
Eva: figur aus der bibel. die mit zwei äpfeln ;-)
held vor Troja: Achilleus, gespielt von Brad Pitt im gleichnamigen film
Diane Kruger (an meiner schule hieß sie noch Diane Heidkrüger): spielt die schöne Helena
Günt-her (althochd.): (speerträger aus dem) kriegsheer
gloria dei: tolle rose!
Phytia: die zeugende, schaffende. das orakel von Delphi, eine von heiligen dämpfen leicht(!) benebelte seherin
ein rätsel ist... : Hölderlinzitat aus Der Rhein
lauter niemand: dichtervereinigung in Berlin
die röm. Ziffern: große arkana aus dem tarot.

aram
Beiträge: 4510
Registriert: 06.06.2006

Beitragvon aram » 26.10.2009, 22:45

lieber carl,

ein sehr schöner text, danke.

(ich schreibe immer quasi-abgekärt-sachlich bloß 'text', weil ich von den lyrischen formen ja eh keine ahnung habe)

falls mich der letzte stich nicht ohnedies überraschend ereilt, weiß ich jetzt, dass ich mich an dich wenden kann, falls mir einmal nur danach noch zu mute sein sollte.

freue mich, mehr von dir zu lesen; deine klaren kommentare, nach art seltener kleinodien, natürlich miteingeschlossen.

abendliche grüße.

Benutzeravatar
leonie
Beiträge: 8896
Registriert: 18.04.2006
Geschlecht:

Beitragvon leonie » 26.10.2009, 22:54

Ich frage mich schon die ganze Zeit, was Ihr außer Amaretto noch so konsumiert habt. Scheint ein ziemlich bewusstseinserweiternder und zugleich verschwommener Abend gewesen zu sein... :-)

Liebe Grüße

leonie

Louisa

Beitragvon Louisa » 26.10.2009, 22:56

Hallo Carl!

Sehr gefreut und belustigt hat mich dieses schöne Gedicht.

Du hast neben einem (für mich jedenfalls) angenehm absurden Suffgefasel einige wirkliche Perlen darin versteckt wie zum Beispiel:

.....der amaretto
ist nicht alle und das leben ist so süß
und wenn wir davon kotzen müssen
dann will ich es mit dir...


Haha, sehr schön!

Oder dies hier fand ich sehr gelungen:

lirum, marum, mandelbaum, das leben ist
ein schlaf. wie viele davon haben wir geträumt
bis zum erwachen?


- Ob man meine biographischen Erfahrungen mit Hollywood und Quiz-Mastern nachvollziehen kann sei einmal dahingestellt, aber vielleicht interpretiert sich das ja auch von alleine und auf ganz andere Weise :smile:

An mancher Stelle könnte man vielleicht noch etwas verdichten bzw. die Worte zu Metaphern "zusammenziehen" - Aber große "Mäkelpunkte" habe ich eigentlich derzeit nicht einzuwenden. Kannst du ja selber noch einmal schauen.

Ich fand es angenehm zu lesen.

Mehr davon!

Schönen Abend!
l


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste