.
3. Fassung
Allen meinen Toten
Ach wie sie sich häufen:
meine Toten
durch die Jahre doch:
man gewöhnt sich
was bleibt ist eine Sehnsucht:
an sich drücken dürfen
einatmen - die Haut
Danke für alle Hilfe!
2. Fassung
Ach wie sie sich häufen
meine Toten
durch die Jahre doch
man gewöhnt sich
was bleibt ist der Wunsch:
zu riechen an ihrer Haut und
einatmen die Umarmung
1. Fassung:
Ach wie sie sich häufen:
meine Toten
durch die Jahre doch:
man gewöhnt sich
was bleibt ist eine Sehnsucht:
an sich drücken dürfen
einatmen die Haut
by ELsa
Allen meinen Toten
Lieber Herby, liebe Flora, danke, dass ihr auch an die Lebenden .. also als sie noch lebten ...
Liebe leonie,
dein Gedicht ist ja richtig schön! Das solltest du als deins verwenden. Und nein, es ist ganz okay für mich.
Liebe Grüße
Elsie
Liebe leonie,
dein Gedicht ist ja richtig schön! Das solltest du als deins verwenden. Und nein, es ist ganz okay für mich.
Liebe Grüße
Elsie
Schreiben ist atmen
Liebe alle,
dann sehe ich meine Assoziation als abwegig an (was ja öfter der Fall ist .-)). Wenn ich das tue, so gefällt mir die dritte Fassung auch sehr gut!
liebe Grüße,
Lisa
dann sehe ich meine Assoziation als abwegig an (was ja öfter der Fall ist .-)). Wenn ich das tue, so gefällt mir die dritte Fassung auch sehr gut!
liebe Grüße,
Lisa
Vermag man eine Geschichte zu erzählen, die noch nicht geschehen ist?
Es verhält sich damit wohl wie mit unserer Angst. Fürchten wir uns doch gerade vor dem mit aller Macht, was gar nicht mehr geschehen kann, eben weil es schon längst geschehen ist.
Es verhält sich damit wohl wie mit unserer Angst. Fürchten wir uns doch gerade vor dem mit aller Macht, was gar nicht mehr geschehen kann, eben weil es schon längst geschehen ist.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste