Die Aphorismen des Blbert Zweistein (Dachbodenfund)

Bereich für Erzähl- und Sachprosa, also etwa Kurzgeschichten, Erzählungen, Romankapitel, Essays, Kritiken, Artikel, Glossen, Kolumnen, Satiren, Phantastisches oder Fabeln
Nihil

Beitragvon Nihil » 13.07.2007, 15:05

Liebe Lesende,

ich habe beim Entrümpeln meines Dachbodens ein aphoristischs Werk meines Urgroßvaters Blbert Zweistein, ein Genie der Erotik und ewiger Junggeselle, gefunden und werde in loser Folge an dieser Stelle einige seiner Aphorismen einstellen.

Nihil



"Philosophinnen bebrüten die tiefen Gedanken der Alten wie die Henne das Ei, insofern ist ihre Tätigkeit weniger eine denkende als eine bebrütende Tätigkeit." (Blbert Zweistein, um 1900, Dachbodenfund)


P.S.: Ich lasse es dem Thread wegen stehen, obwohl ich es lieber löschen würde .. aber dieser Aphorismus ist natürlich Blödsinn und der Einzige, der keiner denkenden, sondern einer bebrütenden Tätigkeit nachkommt bin ich selbst ..
Zuletzt geändert von Nihil am 13.07.2007, 23:37, insgesamt 6-mal geändert.

Benutzeravatar
Zefira
Beiträge: 5728
Registriert: 24.08.2006

Beitragvon Zefira » 13.07.2007, 20:08

Ich bin übrigens lange Zeit bei allen Männern durchgefallen und erinnere mich, dass mich da zwar keiner auffing, aber der Mann, der bei allen Frauen durchgefallen war, eine Weile neben mir herfiel. Da wir beide gleich schnell fielen, konnten wir uns unterhalten. Er hieß Keinstein und Vornamen hatte er keinen. Er brauchte auch keinen, wie alle einsamen Leute.
Vor der Erleuchtung: Holz hacken, Wasser holen.
Nach der Erleuchtung: Holz hacken, Wasser holen.

(Ikkyu Sojun)

Nihil

Beitragvon Nihil » 13.07.2007, 20:23

Liebe Zefira,

danke dir für diese tragisch-komische Beschreibung von der dunklen Seite des Mondes. Ja, die Frauen leiden natürlich auch sehr und der Mensch ist immer, immer einsam. Aber die Menschen machen es sich auch unsagbar schwer .. ich habe mal in einer buddhistischen Schrift gelesen, dass es dreierlei Arten von Menschen gibt .. Menschen, die sich selbst quälen .. Menschen, die sich und andere quälen .. und Menschen, die weder sich, noch andere quälen .. die letztere Kategorie ist dann auch die seltenste in der Erfahrung, sollte aber das Ziel menschlichen Strebens sein.

LG

Nihil

Benutzeravatar
Thomas Milser
Beiträge: 6069
Registriert: 14.05.2006
Geschlecht:

Beitragvon Thomas Milser » 15.07.2007, 01:38

Wenn du nicht reagierst, Nihil, verschiebe ich jetzt kommentarlos. Du weißt ja...wie immer...

Es nervt langsam...Nächstes Mal lösche ich Dich. Reiß`dich doch mal zusammen, Kerl!

So schwierig sind die Regeln nicht, und wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Gute Nacht!

Tom.
Menschheit, Du hattest von Anfang an nicht das Zeug dazu... (Charles Bukowski)

Benutzeravatar
Pjotr
Beiträge: 6788
Registriert: 21.05.2006

Beitragvon Pjotr » 15.07.2007, 07:21

(Ich hatte gedacht, Du hattest einen Scherz gemacht gehabt, Tom, und dass besagte Sprüche nicht von Albert Einstein seien, sondern, in abgeänderter Form, von einem in Nihils Kopf wohnendem Herrn Zweistein.)

Benutzeravatar
Lisa
Beiträge: 13944
Registriert: 29.06.2005
Geschlecht:

Beitragvon Lisa » 15.07.2007, 08:21

Hallo Tom,

ich glaube, die Texte sind von Nihil selbst?

Liebe Grüße,
Lisa
Vermag man eine Geschichte zu erzählen, die noch nicht geschehen ist?
Es verhält sich damit wohl wie mit unserer Angst. Fürchten wir uns doch gerade vor dem mit aller Macht, was gar nicht mehr geschehen kann, eben weil es schon längst geschehen ist.

Nihil

Beitragvon Nihil » 15.07.2007, 09:20

Ja, irgendwie ist der gute Tom der einzige, der es nicht bemerkt hat, was es mit diesem Blbert Zweistein auf sich hat .. ;-)

LG

Nihil

Benutzeravatar
Lisa
Beiträge: 13944
Registriert: 29.06.2005
Geschlecht:

Beitragvon Lisa » 15.07.2007, 09:30

Ich habs dann mal zurückgeschoben
Vermag man eine Geschichte zu erzählen, die noch nicht geschehen ist?
Es verhält sich damit wohl wie mit unserer Angst. Fürchten wir uns doch gerade vor dem mit aller Macht, was gar nicht mehr geschehen kann, eben weil es schon längst geschehen ist.

Benutzeravatar
Thomas Milser
Beiträge: 6069
Registriert: 14.05.2006
Geschlecht:

Beitragvon Thomas Milser » 15.07.2007, 10:22

Hallo alle,
Ich bin nicht mehr sicher, was da stand, bevor ich meinen ersten Komm schrieb, jedenfalls ganz sicher nicht 'Albert Einstein' (hätte ich dann wohl gemerkt), und der Text ist von Nihil nach meinem Komm verändert worden. So wie auch gerne mal Texte nach den ersten Komms ganz von ihm gelöscht werden. Daher mein Verschieben.

Hallo Nihil,
hättest du mir mal ne kurze Antwort gegeben, wäre ich wohl nie auf die Idee gekommen, das zu verschieben und dich per PN anzukacken. So aber war ich doch mal etwas erbost (menschliche Schnellschussinterpretation aufgrund voreiliger oder auch begründeter Rückschlüsse auf dein früheres Verhalten, gepaart mit einer neuen Übersensibilität, was Forenverstöße angeht), was du ja an der harschen Wortwahl in meiner PN zu spüren bekamst. Für Letzteres bitte ich dann natürlich um Entschuldigung.

Daran, wie gut du gekontert hast, glaube ich zu sehen, dass du es nicht allzu persönlich genommen hast. Fehlbarkeit ist ein Allgemeingut.

Tom.

p.s. Ich brauche langsam mal ne Brille. Hab da immer 'Bibert' gelesen.
Menschheit, Du hattest von Anfang an nicht das Zeug dazu... (Charles Bukowski)

Benutzeravatar
Pjotr
Beiträge: 6788
Registriert: 21.05.2006

Beitragvon Pjotr » 15.07.2007, 11:22

Hallo Tom,

"Albert Einstein" las ich auch nicht, aber sein Fortfahre "Blbert Zweistein", der Schlüsse ziehen lässt von B2 auf A1.

Salve

Pjotr

Benutzeravatar
Thomas Milser
Beiträge: 6069
Registriert: 14.05.2006
Geschlecht:

Beitragvon Thomas Milser » 15.07.2007, 11:27

Ja, aber wie ich gerade schrob, zog ich Schlüsse ganz anderer Art...
Menschheit, Du hattest von Anfang an nicht das Zeug dazu... (Charles Bukowski)

Nihil

Beitragvon Nihil » 15.07.2007, 11:28

.. spätestens bei "Zlbert Sechsundzwanzigstein" hätte Tom es merken müssen .. ;-) Naja, jetzt wäre das alles ja geklärt!

LG

Nihil

Benutzeravatar
Pjotr
Beiträge: 6788
Registriert: 21.05.2006

Beitragvon Pjotr » 15.07.2007, 11:35

Von wem stammt eigentlich Gewerkschaftsführer Bsirske ab?

Benutzeravatar
Thomas Milser
Beiträge: 6069
Registriert: 14.05.2006
Geschlecht:

Beitragvon Thomas Milser » 15.07.2007, 11:36

Als ehemaliger Tischler nehme ich mir das Recht heraus, auch mal ein Brett vorm Kopp zu haben. Oder noch was ganz anderes. So!
Bild

Pjotr: Vielleicht vom Asyrerkönig Polanske aus Gdansk?
Ich glaube, ich gehe jetzt mal unter die kalte Grtendsche.
Menschheit, Du hattest von Anfang an nicht das Zeug dazu... (Charles Bukowski)

Benutzeravatar
Zefira
Beiträge: 5728
Registriert: 24.08.2006

Beitragvon Zefira » 15.07.2007, 12:29

Danke Tom, das war zwar nicht für mich, sondern für Pjotr, aber ich liege trotzdem brüllend überm Tisch.
Sonntagsgruß,
Zfr vom Rnrnd
Vor der Erleuchtung: Holz hacken, Wasser holen.
Nach der Erleuchtung: Holz hacken, Wasser holen.

(Ikkyu Sojun)


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste