Lyrischer Dialog

Hier ist Raum für gemeinsame unkommentierte Textfolgen
Nifl
Beiträge: 3915
Registriert: 28.07.2006
Geschlecht:

Beitragvon Nifl » 11.08.2006, 17:59

Liebe Schreibfanatiker,

ich möchte hier in diesem vitalen Forum einen "lyrischen Dialog" beginnen. Lyrische Dialoge sind kooperatives Schreiben, Gedichte, die (auf-)einander aufbauen. Das können inhaltliche Bezüge sein, oder es werden Worte des "Vorschreibers" aufgegriffen, oder man übernimmt einfach nur die Stimmung.
Hierdurch entstehen unkommentierte Gedichtfolgen. Die Form bleibt dem Autoren überlassen (zB. ob gereimt oder ungereimt ...)
Würde mich über rege Beteiligung freuen!

Bild
Zuletzt geändert von Nifl am 30.08.2006, 19:10, insgesamt 2-mal geändert.

Mucki
Beiträge: 26644
Registriert: 07.09.2006
Geschlecht:

Beitragvon Mucki » 05.10.2007, 01:18

bin ich geheilt oder kaputt
vom vielen wünschen
nach heilung
dass ich nun andere
wünsche hege
die heilung vergesse
oder
mich als kaputt bezeichne

wie hieß noch mal
dieser wunderheiler?

Sneaky

Beitragvon Sneaky » 05.10.2007, 11:33

Praxis Dr. Quack&Salber?
hat auf alles eine Antwort
nur nicht die passende Frage
dazu, doch eins hat geholfen
das Stolpern beim Rausgehen
war erschreckend gesund

Gast

Beitragvon Gast » 05.10.2007, 11:46

Ich wünsche
die richtigen Fragen zu kennen
Wie kann ich
formulieren sie benennen ...

Möglich,
dass ich Antworten nicht vermisste.

Niko

Beitragvon Niko » 06.10.2007, 17:22

wer antworten vermisst
stellt eh nur falsche fragen
auf die richtigen fragen
gibt es keine

Mucki
Beiträge: 26644
Registriert: 07.09.2006
Geschlecht:

Beitragvon Mucki » 07.10.2007, 17:25

richtige fragen
falsche fragen
woher soll ich wissen
was richtig oder falsch
wenn ich keine fragen stelle

stelle ich keine fragen
erhalte ich keine antworten
ob richtig oder falsch

was tun

schweigen?
doch gedanken schweigen nie

Max

Beitragvon Max » 07.10.2007, 17:49

Als er es leid war
täglich seinen Gedankenmüll zu sortieren
Ökogedanken in die grüne Tonne
wiederverwertbare ind die gelbe
zerbrechliche in die blaue

band er sich ein Kopftuch um
um die Gedanken zum schweigen zu bringen

Und lebte von da an wie ein Kind

Dumm
und
zufrieden

Mucki
Beiträge: 26644
Registriert: 07.09.2006
Geschlecht:

Beitragvon Mucki » 07.10.2007, 23:58

Leben wie ein Kind?
Ja!
Dumm und zufrieden?
Nein!
Rebellisch und gedankenlos,
frech und wild,
yeah!

Welcher Erwachsene
wagt dies noch,
eingesperrt
in seiner absurden
Gedankenwelt.

Wie dumm wir sind.

Max

Beitragvon Max » 08.10.2007, 10:13

Schöner als meine Kindheit
war nur noch das Klischee
zu dem sie 30 Jahre danach geworden war

Gast

Beitragvon Gast » 10.10.2007, 01:32

erinnerung vergoldet im laufe
der zeit die vergangenen ereignisse
setzen patina an bekommen den glanz
gewesener glücksmomente

Max

Beitragvon Max » 10.10.2007, 20:43

Patina

Die Farbe brüchig
Durch die Spalten
bricht Firnis
die alternde Wahrheit
wird Raum
Zuletzt geändert von Max am 12.10.2007, 20:24, insgesamt 1-mal geändert.

Mucki
Beiträge: 26644
Registriert: 07.09.2006
Geschlecht:

Beitragvon Mucki » 11.10.2007, 00:10

Wahrheit
birgt Finsternis
doch
breche ich nicht die Lügen
diese elenden Blender
werde ich das Licht
das wahre
hinter dem Dunkel
niemals auch nur von weitem sehen

allein die Ahnung
es könnte wahrhaftig sein
schenkt mir die Kraft
im Schwarzen zu graben
mir die Nägel blutig zu reißen

Max

Beitragvon Max » 12.10.2007, 20:26

Wahrhaftig

Die Elemente
Manche Verbindung
Wasser
Ja, vielleicht Wasser

Je komplexer
etwas wird
desto mehr vermischen sich die Schichten

Was heißt denn wahrhaftig
wenn schon das Licht
im Prisma
in Myriaden von Farben zerfällt

Vom Menschen ganz zu schweigen

Benutzeravatar
Lisa
Beiträge: 13944
Registriert: 29.06.2005
Geschlecht:

Beitragvon Lisa » 13.10.2007, 12:26

In Angst sein heißt
von Menschen ganz zu schweigen
in einer Halbherzigkeit
die Butter gleichkommt, die so weich ist,
dass sie das Messer schneidet und nicht umgekehrt
(weil sie es unnütz macht)
Vermag man eine Geschichte zu erzählen, die noch nicht geschehen ist?
Es verhält sich damit wohl wie mit unserer Angst. Fürchten wir uns doch gerade vor dem mit aller Macht, was gar nicht mehr geschehen kann, eben weil es schon längst geschehen ist.

Mucki
Beiträge: 26644
Registriert: 07.09.2006
Geschlecht:

Beitragvon Mucki » 13.10.2007, 14:19

Gibt es halbherzige Angst
oder ganzherzige Menschen?
Mit gezücktem Messer
hinterm Rücken
läuft der Mensch geradewegs
in die kalte Hand
der stets lauernden Angst.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste