abschied
Ein sehr kurzer Text, der seinen Pfiff aus den gegensätzlichen Aussagen
und
bezieht. Wobei eben das "allein" nicht nur als Ergänzung zur ersten Strophe gelesen werden kann, sondern auch als eigenständige Strophe gelesen werden kann. Dieser Überraschungseffekt verleiht dem Text einen gewissen Charme.
Dringt man etwas tiefer ein, stellt sich unwillkürlich die Frage, ist das wahr:
Entspricht also eine der beiden Aussagen des Gedichts der Erfahrung. Meine Antwort darauf ist 'nein' und mit diesem 'Nein' verpufft ein Großteil der Anziehungskraft des Textes. Leider.
keiner bleibt
und
keiner bleibt
allein
bezieht. Wobei eben das "allein" nicht nur als Ergänzung zur ersten Strophe gelesen werden kann, sondern auch als eigenständige Strophe gelesen werden kann. Dieser Überraschungseffekt verleiht dem Text einen gewissen Charme.
Dringt man etwas tiefer ein, stellt sich unwillkürlich die Frage, ist das wahr:
geht einer
spürt man
keiner bleibt allein
Entspricht also eine der beiden Aussagen des Gedichts der Erfahrung. Meine Antwort darauf ist 'nein' und mit diesem 'Nein' verpufft ein Großteil der Anziehungskraft des Textes. Leider.
Zum Gedicht: Wieso? Ich spüre das dann ganz deutlich, wenn einer geht
!?
Meinst Du: Weil ich eben spüre, dass der andere gegangen ist, bin ich nicht allein... Oder meinst Du: Weil ich eine Beziehung zu jemand aufbauen konnte, der dann die Möglichkeit hat zu gehen: Kann ich nicht allein geblieben sein!?
Das letzte wird es wohl sein, aber ich finde es ein bisschen zu versteckt in deinen Zeilen. Ich finde es mit der Lupe -
Sehr mehrdeutig, zu mehrdeutig!
Schöne Woche!
Niemals die Möglichkeit gehabt habende um Allein-Seiende zu sein

Meinst Du: Weil ich eben spüre, dass der andere gegangen ist, bin ich nicht allein... Oder meinst Du: Weil ich eine Beziehung zu jemand aufbauen konnte, der dann die Möglichkeit hat zu gehen: Kann ich nicht allein geblieben sein!?
Das letzte wird es wohl sein, aber ich finde es ein bisschen zu versteckt in deinen Zeilen. Ich finde es mit der Lupe -
Sehr mehrdeutig, zu mehrdeutig!
Schöne Woche!
Niemals die Möglichkeit gehabt habende um Allein-Seiende zu sein

Es ergeben sich eine Menge Lesarten aus diesem Text. Z.B. könnte man den Titel "abschied" auch in Bezug setzen zu "allein" und den Mittelteil für sich lesen.
Also:
Abschied = Alleinsein und
geht einer, spürt man, dass keiner (bei einem) bleibt.
Demnach wäre dies ein Text über die Einsamkeit.
Saludos
Mucki
Also:
Abschied = Alleinsein und
geht einer, spürt man, dass keiner (bei einem) bleibt.
Demnach wäre dies ein Text über die Einsamkeit.
Saludos
Mucki
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste