Maienzeit

Bereich für Texte mit lyrischem Charakter: z.B. Liebeslyrik, Erzählgedichte, Kurzgedichte, Formgedichte, Experimentelle Lyrik sowie satirische, humorvolle und natürlich auch kritische Gedichte
Last

Beitragvon Last » 08.05.2006, 13:56

Schiller-
glocken schlagen neue Heiterkeit:
Maienzeit brennt durch alle Köpfe
laufen auswärts Luft zu fassen.
Zuletzt geändert von Last am 16.05.2006, 10:28, insgesamt 1-mal geändert.

carl
Beiträge: 850
Registriert: 31.03.2006
Geschlecht:

Beitragvon carl » 16.05.2006, 10:18

Hallo Last,

wie wär's Du lässt das Komma weg?
Dann brennt die Maienzeit durch alle Köpfe (wie beabsichtigt), aber die nächste Zeile mit dem Beginn "laufen" spießt den Lesefluss auf und nötigt zu neuer Paraphrasierung. Oder ist das Risiko zu groß nicht verstanden zu werden? Vielleicht im Sinne, dass "die Maienzeit ... laufen" gramatikalisch falsch wäre??

LG, Carl

Last

Beitragvon Last » 16.05.2006, 10:27

Hallo carl,

danke für deinen Kommentar, du hast eine Stelle benannt über die ich mir genau die selben Gedanken gemacht habe und sie aus den genannten Gründen so gesetzt habe.
Da du als Leser das sagst, sind natürlich die Zweifel ausgeräumt, ich werde das ändern, danke. :grin:


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste