Verstreichen wird das Jetzt
Verstreichen wird das Später
Es ist nur Zeit,
diesen Mantel trägt die Ewigkeit.
Zeit vergeht – Zeit entsteht
Sekunde um Sekunde wächst die Vergangenheit
und nimmt uns den Moment, der uns bleibt.
Zeit vergeht – Zeit entsteht alle Zeit
Ist das nicht die Ewigkeit,
der Wechsel zwischen dem Jetzt
in vergangene Zeit...
Im Raum,
in der sich trifft die vergangene Zeit
mit der Zeit
die erwacht und eintaucht
in die Vergangenheit.
Ist dann nicht das Vergangene die Ewigkeit
im Raum der Zeit?
Zeit
Servus Durchreisender!
Ich habe dein Gedicht nun mehrmals gelesen und finde es eigentich sehr ansprechend. Schöne Bilder sind darin, es macht nachdenklich und ist interessant. Ich finde nur, um den Leser nicht zu erdrücken, solltest du nicht so oft das Wort "Zeit" verwenden. Es steht ja schon im Titel und man weiß, um was es geht. Du könntest hier meiner Meinung nach ein paar Sätze streichen oder kürzen, zum Beispiel in der zweiten Strophe würde ich die erste Zeile ganz weglassen. Oder die letzte, je nachdem. Aber so finde ich es zu viel. Und die dritte STrophe kann man eigentlich auch weglassen, denn du hast ja ganz am Anfang schon gesagt, dass die Ewigkeit die vergangene Zeit ist. Also, das ist meine Meinung. Ansonsten hat es mir wirklich thematisch sehr gut gefallen!
lg Trixie
Ich habe dein Gedicht nun mehrmals gelesen und finde es eigentich sehr ansprechend. Schöne Bilder sind darin, es macht nachdenklich und ist interessant. Ich finde nur, um den Leser nicht zu erdrücken, solltest du nicht so oft das Wort "Zeit" verwenden. Es steht ja schon im Titel und man weiß, um was es geht. Du könntest hier meiner Meinung nach ein paar Sätze streichen oder kürzen, zum Beispiel in der zweiten Strophe würde ich die erste Zeile ganz weglassen. Oder die letzte, je nachdem. Aber so finde ich es zu viel. Und die dritte STrophe kann man eigentlich auch weglassen, denn du hast ja ganz am Anfang schon gesagt, dass die Ewigkeit die vergangene Zeit ist. Also, das ist meine Meinung. Ansonsten hat es mir wirklich thematisch sehr gut gefallen!
lg Trixie
Lieber Durchreisender,
alle die, die hier schon länger im Forum sind, wissen, dass Zeit hier ein beliebtes und schwieriges Thema ist.
Dein Gedicht trägt eine neue Facette bei. Dabei ist mir der liebeste Satz
Das ist wirklich gute Lyrik! Vielleicht ließe sich das Gedicht aber noch etwas straffen, so dass es besser hängen bleibt. Beispielsweise taucht die Ewigkeit zweimal auf und die Frage ist, ob man die Gedanken nicht kombinieren könnte (ist nur so ne Idee
)
Liebe Grüße
Max
alle die, die hier schon länger im Forum sind, wissen, dass Zeit hier ein beliebtes und schwieriges Thema ist.

Dein Gedicht trägt eine neue Facette bei. Dabei ist mir der liebeste Satz
und nimmt uns den Moment, der uns bleibt.
Das ist wirklich gute Lyrik! Vielleicht ließe sich das Gedicht aber noch etwas straffen, so dass es besser hängen bleibt. Beispielsweise taucht die Ewigkeit zweimal auf und die Frage ist, ob man die Gedanken nicht kombinieren könnte (ist nur so ne Idee
.gif)
Liebe Grüße
Max
Ja, "aufderdurchreise" Max hat schon das, was mir auch auffile kritisiert, ein wirklich gutes Gedicht, was aber noch ein wenig handwerkjliche Arbeit vertragen könnte.
Wie wäre es denn auf reime ezu verzichten (Zeit und bleibt ist ohnehin "iunrein) und z. B. statt:
Es ist nur Zeit,
diesen Mantel trägt die Ewigkeit.
zu schreiben:
Es ist nur Zeit,
dieser ewige Mantel
auch würde ich prüfen, ob ich statt des Substantivs "Zeit" u. U. das entsprechende Pronomen verwenden kann, bzw. sich eine Möglichkeit aus dem Zusammenhang ergeben könnte, die "Zeit" unausgesprochen zu lassen.
Liebe Grüße
Gerda
Wie wäre es denn auf reime ezu verzichten (Zeit und bleibt ist ohnehin "iunrein) und z. B. statt:
Es ist nur Zeit,
diesen Mantel trägt die Ewigkeit.
zu schreiben:
Es ist nur Zeit,
dieser ewige Mantel
auch würde ich prüfen, ob ich statt des Substantivs "Zeit" u. U. das entsprechende Pronomen verwenden kann, bzw. sich eine Möglichkeit aus dem Zusammenhang ergeben könnte, die "Zeit" unausgesprochen zu lassen.
Liebe Grüße
Gerda
Ein Hallo an alle zusammen,
vielen Dank noch einmal für das Feedback.
Euch geht es sicherlich ab und zu auch so, daß Ihr vor lauter eigenen Text nicht mehr wisst, was ihr eigentlich sagen wolltet. (na, mir geht es jedenfalls oft so, ich verhaddere mich im irgendwo)
Ich habe den Text etwas gestrafft und einige Anregungen mit eingebracht. Finde ich besser so.
Hier nocheinmal:
Verstreichen wird das Jetzt
Verstreichen wird das Später
Es ist nur Zeit,
diesen Mantel trägt die Ewigkeit.
Sekunde um Sekunde wächst die Vergangenheit
un nimmt uns den Moment, der uns bleibt.
Zeit vergeht - Zeit entsteht
alle Zeit.
Ist das Vergangene nicht die Ewigkeit im Raum der Zeit
in der sich trifft die vergangene Zeit
mit der Zeit die Erwacht
und eintaucht in die Vergangenheit?
Zeit vergeht - Zeit entsteht
alle Zeit.
Grüße aus Augsburg
vielen Dank noch einmal für das Feedback.
Euch geht es sicherlich ab und zu auch so, daß Ihr vor lauter eigenen Text nicht mehr wisst, was ihr eigentlich sagen wolltet. (na, mir geht es jedenfalls oft so, ich verhaddere mich im irgendwo)
Ich habe den Text etwas gestrafft und einige Anregungen mit eingebracht. Finde ich besser so.
Hier nocheinmal:
Verstreichen wird das Jetzt
Verstreichen wird das Später
Es ist nur Zeit,
diesen Mantel trägt die Ewigkeit.
Sekunde um Sekunde wächst die Vergangenheit
un nimmt uns den Moment, der uns bleibt.
Zeit vergeht - Zeit entsteht
alle Zeit.
Ist das Vergangene nicht die Ewigkeit im Raum der Zeit
in der sich trifft die vergangene Zeit
mit der Zeit die Erwacht
und eintaucht in die Vergangenheit?
Zeit vergeht - Zeit entsteht
alle Zeit.
Grüße aus Augsburg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste