zur überarbeitung

Bereich für Erzähl- und Sachprosa, also etwa Kurzgeschichten, Erzählungen, Romankapitel, Essays, Kritiken, Artikel, Glossen, Kolumnen, Satiren, Phantastisches oder Fabeln
Max Dernet

Beitragvon Max Dernet » 14.07.2007, 11:48

[c
Zuletzt geändert von Max Dernet am 02.09.2007, 11:31, insgesamt 1-mal geändert.

Sam

Beitragvon Sam » 15.07.2007, 08:03

Hallo Max,

geiler Text, sag ich mal. Perfekt, wenn man davon ausgeht, dass der Leser bei der Lektüre genauso viel Spaß hat, wie der Autor beim Schreiben gehabt haben muss.

Höhepunkt natürlich das Gedicht der Madame Adrette!

Falls der Detonator noch etwas Sprengstoff braucht - ich hab da noch was im Keller :mrgreen:


Danke für die Kurzweil!

Liebe Grüße

Sam

Max Dernet

Beitragvon Max Dernet » 15.07.2007, 13:07

hallo sam,


freut mich dass es gefällt.

der detonator ist ein abreaktionstext, an dem ich schreibe, wenns mit einem projekt nicht so recht vorwärts geht. deswegen auch der viele sprengstoff. ich denke, spätestens in kapitel 20 wird der gerechtigkeit genüge getan

max

Mucki
Beiträge: 26644
Registriert: 07.09.2006
Geschlecht:

Beitragvon Mucki » 16.07.2007, 00:13

Hallo Dernet,

habe eben deine Story, bzw. das Fragment amüsiert gelesen. Obwohl es ziemlich lang ist, bin ich doch gerne dabei geblieben und hab es mit einem Schmunzeln in einem Zug gelesen.
Mir gefallen vor allem die kleinen Details, mit denen du Situationen oder Beschreibungen würzt und die bildhafte Sprache.

Wenn du die Kapitel alle fertig hast, müsste die komplette Interpunktion durchgeschaut werden, da sind etliche Fehlerchen, auch befinden sich hier und dort noch Kleinigkeiten, die korrigiert werden müssen, aber alles nur peanuts.
Gern gelesen,-)
Saludos
Mucki

Mucki
Beiträge: 26644
Registriert: 07.09.2006
Geschlecht:

Beitragvon Mucki » 16.07.2007, 11:47

Hallo Dernet,

ich noch mal:

mich haben deine beiden Ermittler übrigens an die herrlich schrägen "Tatort Münster"-Ermittler Kommissar Thiel und Rechtsmediziner Prof. Boerne erinnert.
Die führen auch so verrückte Dialoge. *g*
Saludos
Mucki

Gast

Beitragvon Gast » 16.07.2007, 12:15

Hallo Max,

ich habe stellenweise Parallelen zu aktuellem Forumsgeschehen gezogen.
Ob das von dir intendiert war, weiß ich nicht, vielleicht liegt es an mir, dass ich automatisch vergleiche ... :pfeifen: (@ Freud & Co) ;-)

Für mich bleibt der Text seltsam abstrakt (unecht) und konstruiert, kommt mir nicht wirklich unter die Haut ... trotz der vielen Toten und den fliegenden Innereien, was aber möglichweise auch gar nicht deine Absicht ist, wenn ich die Erläuterungen lese, die du hinsichtlich seiner Entstehung geschrieben hast.
Schreibfluss und Formulierungen sind gut.

Has(s)t du etwa(s) (gegen) Freizeit-Möchtegern-Poetinnen? :rolleyes:

Liebe Grüße
Gerda

Mucki
Beiträge: 26644
Registriert: 07.09.2006
Geschlecht:

Beitragvon Mucki » 16.07.2007, 12:24

*g* Gerda, ich habe mir auch bisweilen gedacht:
"wie gut, dass mein Nachname mit "M" beginnt" *lach*
Saludos
Mucki

Max Dernet

Beitragvon Max Dernet » 16.07.2007, 13:08

hallo mucki,

freut mich sehr, dass es gefallen hat.
die tatorte die du ansprichst sehe ich auch mit großem vergnügen. der pathologe ist eine gar köstlliche figur.

der detonator ist eine parodie auf die us-kriminalgeschichten der 30ger und 40iger

viel grüße

max



Gerda Jäger hat geschrieben:
Für mich bleibt der Text seltsam abstrakt (unecht) und konstruiert



hallo gerda,

das mag daran liegen, dass es sich um eine parodie handelt

Gerda Jäger hat geschrieben:, kommt mir nicht wirklich unter die Haut .


sei froh, da blieben nur fitzelchen übrig. mit dem forengeschehen hier hat das nichts zu tu, eher mit literaturforen im allgemeinen :) am meisten aber mit meiner wut, wenn ich probleme mit einem tex habe. ich hoffe also der detonator wird noch lange nicht fertig.

viel grüße

max

Gast

Beitragvon Gast » 16.07.2007, 13:16

Okay, verstehe, dann hoffe ich, dass du deine Wut weiterhin in solch kreative Bahnen einfließen lässt.

LGG

Benutzeravatar
leonie
Beiträge: 8896
Registriert: 18.04.2006
Geschlecht:

Beitragvon leonie » 16.07.2007, 13:32

Lieber Max,

köstlich, das habe ich sehr gern gelesen. Neben allem anderen haben mir die Namen auch sehr gefallen!

Ich geh jetzt mal schnell die Wohnung durchsuchen. Von wegen unliebsamer Überraschungen...

leonie

Nifl
Beiträge: 3915
Registriert: 28.07.2006
Geschlecht:

Beitragvon Nifl » 16.07.2007, 19:28

Hi Max D.

Ja, sehr witzig! Es ist natürlich ein roher Klotz und gehörte kräftig lektoriert … aber die Idee ist amüsant und der Text schön überzeichnet (suhlt sich quasi im Klischee).
Dennoch würde ich die äußere Figurenzeichnung noch etwas ausbauen. Teilweise sind gute Wendungen drin (die roten Haare etc.), aber trotzdem habe ich kein klares Bild vom Aussehen der "Mannschaft".

LG
Nifl
"Das bin ich. Ich bin Polygonum Polymorphum" (Wolfgang Oehme)

Max Dernet

Beitragvon Max Dernet » 16.07.2007, 19:30

hallo leonie,
freut mich, dass es gefallen hat.
sicherheitshalber spielt die geschichte in san franzisko, also keine panik :-)


viele grüße

max

Max Dernet

Beitragvon Max Dernet » 16.07.2007, 20:00

Nifl hat geschrieben:Hi Max D.

Ja, sehr witzig! Es ist natürlich ein roher Klotz und gehörte kräftig lektoriert … aber die Idee ist amüsant und der Text schön überzeichnet (suhlt sich quasi im Klischee).
Dennoch würde ich die äußere Figurenzeichnung noch etwas ausbauen. Teilweise sind gute Wendungen drin (die roten Haare etc.), aber trotzdem habe ich kein klares Bild vom Aussehen der "Mannschaft".

LG
Nifl



hallo nifl,

danke.

ja, wenn das ding fertig wird, überarbeite ich es nochmal ordentlich.

viel grüße

max

Gast

Beitragvon Gast » 16.07.2007, 21:06

Hallo Max,

einfach köstlich - hab mich zerbogen. Hoffentlich gibt's mal eine Fortsetzung!

Fehlerchen sind mir auch etliche aufgefallen, die trüben mir aber das Lesevergnügen nicht und sind bei einem Text dieser Länge absolut "verzeihlich".

An einigen Stellen fiel mir auf, dass du offenbar die schlechten Übersetzungen aus dem Amerikanischen parodierst; das könntest du, falls du mal überarbeitest, evtl. noch mehr herausarbeiten (stärker übertreiben). Anfangs war mir nicht ganz klar, ob es Absicht ist oder doch evtl. unbeabsichtigte "Anlehnung" an den Stil von US-Krimis.

Was Inhaltliches: Hat es etwas damit auf sich, dass Miss Mitzy erst "Alone" und dann "Malone" heißt, oder war das eine unbeabsichtigte spontane Namensänderung im Zuge des Fortgangs der Geschichte? Es "springt" ja an der Stelle, an der du die alphabetische Opferliste einführst. Da dachte ich erst: Aha, Miss Mitzy ist also "aus dem Schneider", da ihr Nachname doch mit A beginnt und sie also, wenn, dann am Anfang der Liste hätte stehen müssen ... dann aber heißt sie plötzlich mit M und ist also doch ein potenzielles zukünftiges Opfer ...?
(Ich könnte mir vorstellen, dass das ebenfalls ein parodistisches Element ist. In schlampig lektorierten Romanen wechseln die Helden ja durchaus auch schon mal die Augenfarbe usw.)

Soweit ein paar spontane Gedanken nach der ersten (vergnügten) Lektüre.

LG Mel


P.S.: Kurzprosa ist das aber keine ;).


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste