Verpflanzt

Bereich für Texte mit lyrischem Charakter: z.B. Liebeslyrik, Erzählgedichte, Kurzgedichte, Formgedichte, Experimentelle Lyrik sowie satirische, humorvolle und natürlich auch kritische Gedichte
Benutzeravatar
leonie
Beiträge: 8896
Registriert: 18.04.2006
Geschlecht:

Beitragvon leonie » 12.07.2007, 16:27

Seitdem dein Herz
für eine andere schlägt,
fühle ich meinen Puls
nicht mehr.

Peter

Beitragvon Peter » 12.07.2007, 17:05

Liebe Leonie,

ein Stich beinah, der vieles in Bewegung bringt: ein kleiner Schmerz für viele große.

Und dann dieser Gedanke, der aufgeht - er spielt ja mit diesem Klischee: das Herz herausreißen - hebt es aber auf und macht es wirklich.

Nur weiß ich nicht... "Verpflanzt"... ja? Du bist dir sicher? Mir kommen die Zeilen zu vage vor für diesen Titel. Es ist eher eine Spiegelung, meinem Lesen nach, die durchbrochen wird. Etwas Paralleles. So heißt es ja: ich fühle den Puls nicht mehr, und nicht: es ist keiner mehr.

Könnte man das Gedicht (nur ein Vorschlag): "Verfehlung" oder "verfehlt" nennen?

Liebe Grüße,
Peter

Benutzeravatar
Pjotr
Beiträge: 6821
Registriert: 21.05.2006

Beitragvon Pjotr » 12.07.2007, 17:09

Hallo Leonie,

gefällt mir. Kompakt und rund. Soviel zur literarischen Seite. Was das Thema an sich betrifft, so wünsche ich dem Lyrich und dem Erich eine möglichst schmerzlose Übergangszeit.


Nastrovje

Pjotr



Edit: Ich habe mal wieder den Titel nicht gelesen (das Forenlayout ist schuld). Ich stimme Peter zu, "Verpflanzt" passt, meinen Augen nach, nicht in die Geometrie; denn ich sehe spontan eher Wegverlagerungen von Schwingungen, weniger Transportwege von Organen.
Zuletzt geändert von Pjotr am 12.07.2007, 17:16, insgesamt 1-mal geändert.

Gast

Beitragvon Gast » 12.07.2007, 17:14

Liebe leonie,

ich mache jetzmal etwas ganz Spontanes:

seit ich dich kenne
pulst du
mir entgegen


eine kleine Umkehrung. ;-)

Wobei ich deinen Vers für gehaltvoller erachte.
Gern gelesen, ja, aber ich glaube, dass Peter mit dem Titelvorschlag näher dran ist - oder, was meinst du?

Liebe Grüße
Gerda

Benutzeravatar
Pjotr
Beiträge: 6821
Registriert: 21.05.2006

Beitragvon Pjotr » 12.07.2007, 17:28

Hallo Gerda,

als ich "pulst du" las, dachte ich an "puhlen" mit dem Finger.


Salute

Pjotr

Benutzeravatar
leonie
Beiträge: 8896
Registriert: 18.04.2006
Geschlecht:

Beitragvon leonie » 12.07.2007, 21:11

Hallo Peter (ich hatte Dich schon vermisst), Gerda und Pjotr,

danke für die Rückmeldungen. Mir leuchten Eure Argumente zum Titel durchaus ein, aber es hat einen bestimmten Grund, warum er so ist. Er soll noch eine andere Deutungsmöglichkeit eröffnen (die für mich die ursprüngliche war, aber ich will noch nichts Genaues dazu sagen, weil ich wissen möchte, ob man das überhaupt erlesen kann).
Also, ich denke darüber weiter nach. Ich hatte sogar am Anfang überlegt, es ohne Titel einzustellen

Deine Umkehrung, Gerda, finde ich spannend. Dadurch, dass ich den Puls auch drin hatte, habe ich es auch "richtig" gelesen, nicht "puhlst" wie Du, Pjotr (schreibt man das eigentlich mit "h"?).

Liebe Grüße

leonie

Peter

Beitragvon Peter » 12.07.2007, 21:19

Mir leuchten Eure Argumente zum Titel durchaus ein, aber es hat einen bestimmten Grund, warum er so ist. Er soll noch eine andere Deutungsmöglichkeit eröffnen


Du denkst aber nicht an eine Pflanze/ Blume oder?

[Danke fürs Vermissen. Ich bin aber nicht Schuld am Gedicht, oder? Natürlich nicht.]

lagunkel

Beitragvon lagunkel » 12.07.2007, 21:26

Liebe leonie,

ich finde den Titel passend.
Ich habe das Gedicht so gelesen: Sie gab ihm ihr Herz, sie liebten sich, er verließ sie mit ihrem Herz, weswegen sie nun keinen Puls mehr hat, weil ihr schlichtweg das Herz fehlt.
Den Titel las ich folglich al: 'Organtransplantation' (Herzverpflanzug eben)

...aber ich kann mich da auch gewaltig irren, habe ich das Gefühl...


lg

Rebekka

Mucki
Beiträge: 26644
Registriert: 07.09.2006
Geschlecht:

Beitragvon Mucki » 12.07.2007, 21:28

Liebe leonie,

als ich deine Zeilen das erste Mal las mit dem Titel, dachte ich an eine Herztransplantation. Ich verwarf sie jedoch durch das "dein" in der ersten Zeile und das "meinen" in der vorletzten.

War die Herztransplantation deine weitere Deutungsmöglichkeit?
Saludos
Mucki

Mucki
Beiträge: 26644
Registriert: 07.09.2006
Geschlecht:

Beitragvon Mucki » 12.07.2007, 21:35

hat sich überschnitten, Rebekka,

du hattest die gleiche Idee, aber sie funktioniert irgendwie nicht (s. o.)
Oder aber, leonie hat die Reihenfolge sozusagen "verdreht" (weil Puls vom LI am Schluss nicht mehr gefühlt wird) und meint den ersten Satz zweideutig, einmal die Liebe, die zwischen beiden war und außerdem eben die Transplantation.
Saludos
Mucki

Benutzeravatar
leonie
Beiträge: 8896
Registriert: 18.04.2006
Geschlecht:

Beitragvon leonie » 12.07.2007, 21:41

Lieber Peter,

nein, nicht Pflanze, nicht Blume.

[Danke fürs Vermissen. Ich bin aber nicht Schuld am Gedicht, oder? Natürlich nicht.]

(Welch charmante Frage, ich lasse sie mal offen...)

Liebe Rebekka,

ja, das trifft die eine Ebene, die ich beabsichtigte, gut.

Liebe Mucki,

War die Herztransplantation deine weitere Deutungsmöglichkeit?


Ja, war und ist sie, der ursprüngliche Grund für den Titel. Da dachte ich an eine Mutter, deren Kind "Organspender" (furchtbares Wort, finde ich) wurde. (Ich habe einmal eine sehr beeindruckende Psychologin, die mit transplantierten Kindern und Eltern arbeitet, erlebt, das war der Hintergrund)

Ehrlich gesagt kam es mir fast zu einfach vor, wenn man es allein auf eine Liebe bezieht/beziehen kann, da das Bild in dem Zusammenhang ja sehr gebräuchlich ist.
Aber Eure Rückmeldungen machen mir Mut, da nicht ganz so streng mit mir zu sein... :smile:
(Vielleicht helfen sie gegen meine momentane Schere im Kopf). Dafür auch noch einmal danke!!!

Liebe Grüße

leonie

lagunkel

Beitragvon lagunkel » 12.07.2007, 21:44

o.t.: Ist jemandem aufgefallen, dass die angegebene Uhrzeit, also das 'Erstelldatum' falsch ist? Die Uhr geht eine Stunde vor....

edit: komisch, jetzt stimmt es wieder...gerade stand hier wirklich statt 21. irgendwas 22. irgendwas. *grübel* Ich nehme das jetzt mal so hin und behalte es im Auge :rolleyes:

Benutzeravatar
leonie
Beiträge: 8896
Registriert: 18.04.2006
Geschlecht:

Beitragvon leonie » 12.07.2007, 21:49

(pst! Das hängt damit zusammen, ob Du eingeloggt bist oder nicht. Im richtigen Leben bist Du eine Stunde voraus. Eigentlich müsste es dch umgekehrt sein, oder?)

lagunkel

Beitragvon lagunkel » 12.07.2007, 22:04

(dafür reicht mein physikalisches Verständnis nicht aus. Bin ich dann in der Winterzeit gleich zwei Stunden voraus, wenn ich mich extern bewege? Oder geht die Stunde dann mit? Andersrum macht es auch keinen Sinn für mich)


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste