Talk Talk Talk

Bereich für Erzähl- und Sachprosa, also etwa Kurzgeschichten, Erzählungen, Romankapitel, Essays, Kritiken, Artikel, Glossen, Kolumnen, Satiren, Phantastisches oder Fabeln
Benutzeravatar
Elsa
Beiträge: 5286
Registriert: 25.02.2007
Geschlecht:

Beitragvon Elsa » 25.06.2007, 20:07

Kürzlich habe ich eine Umfrage im Freundeskreis gemacht: „Siehst du Talk-Shows?“
Man prallte zurück. „Bist du irre? So einen Dreck? Willst du damit sagen, du traust mir so was zu? Hältst du mich für derart banal? Ich bin doch nicht kulturlos!“
Ein Einziger gab zu: „Ja, aber aus beruflichen Gründen!“
Er ist Persönlichkeitstrainer.

Aber keiner konnte mir brennende Fragen beantworten. Kriegen die Gäste Honorar für das Talken? Sind sie Laiendarsteller, die sich gebärden wie Underdogs? Ich vermute es stark. Mal ehrlich, welcher Mensch würde vor Kameras die Hosen seines echten Lebens runterlassen?

Ich behalte das im Auge und sobald ich einen freien Nachmittag habe, drehe ich um 13 Uhr die Kiste auf.

„Bei Britt“ heißt die Sendung. Unter frenetischem Applaus stampft eine Dame von viereckigem Format durch eine Seitentür auf die Bühne.
„Herzlich Willkommen, Wilma“, sagt die Moderatorin Britt strahlend. Dann wird sie ernst, „du hast dich an mich gewendet, weil du vermutest, dass dich dein Mann (Blick auf eine der Karten, die sie in der Hand hält) Eduard betrügt?“
Wilmas weitläufiger Busen wogt, sie presst die Lippen aufeinander, nickt. Mir ist, als würde ich Tränen sehen. Sie ballt die Fäuste. „Und ich will den Lügentest.“
Auch Britt nickt, sagt: „Dann holen wir jetzt Eduard dazu, er soll schließlich eine Gelegenheit zur Verteidigung haben. – Herzlich Willkommen, Eduard!“
Nichts. Das Publikum raunt, ich zünde mir eine Zigarette an. Jetzt hat er es doch geschafft, die Tür zu öffnen und schleppt sich mit vorgebeugten Schultern an seinen Platz gegenüber von Wilma. Ich persönlich glaube ja nicht, dass der arme Eduard je irgendwen betrogen hat, so ausgeronnen, wie er wirkt.
„Nun, Eduard, was sagst du zu den Vorwürfen Wilmas?“ Britt mustert ihn kritisch und wiegt sich auf den Bleistiftabsätzen.
„Ich tu so etwas nicht“, antwortet er ganz leise.
„Willst du damit andeuten, dass deine Frau fantasiert?“
Die wuchtige Wilma keift: „Du hast mich mit der da (sie deutet auf eine leichkalibrige Person im Publikum) betrogen!“
Ach?, denke ich mir.
Die junge Dame lässt das offensichtlich nicht auf sich sitzen und tritt an eine Art Rednerpult mit Mikrofon. Brüllt: „Stimmt doch nicht! Wir sind bloß Freunde, der Edi muss sich ja wo ausheulen können, du Sadistin!“
Wilma spuckt in ihre Richtung.
„Nein, Wilma, das geht nun wirklich nicht, benehmen wir uns doch wie zivilisierte Menschen“, sagt Britt.
„Schlampe“, entgegnet Wilma, meint ganz klar nicht Britt, die rasch aus der Blickschusslinie zwischen den Frauen tritt.
Britt setzt ein mitfühlendes Gesicht auf und schürt das Feuer: „Möchtest du wirklich deinen Mann den Fragen des Lügendetektors aussetzen?“ Sie reicht der Frau einen Karton Taschentücher, auf dem das Logo des Senders prangt. „Was wirst du tun, wenn sich herausstellt, dass er wirklich mit deiner besten Freundin gepoppt hat?“
Statt einer Antwort bricht die Gequälte mit einem Wutschrei aus ihrem Revier – einer dicken Gummiwalze, an der die Gäste sich mit dem Hintern anlehnen müssen – aus und prescht zur gegenüberliegenden Seite der Bühne, wo der Ehegespons sich gegen seine Rolle presst.
Britt jagt ihr nach, stellt sich mutig vor den blassen Mann, sagt autoritär: „Stopp!“
Das scheint der rasenden Wilma relativ wurscht zu sein, mit einer Armbewegung räumt sie die Moderatorin zur Seite. Mittlerweile ist der vermeintliche Betrüger hinter die Gummiwalze gehechtet. Seine Hände zittern als er die Brille zurecht schiebt. „Moppelchen, ich liebe dich doch! Tu nichts, was du dann bereuen würdest“, fleht er.
Das Publikum johlt, ich bin fassungslos.
Britt ruft um Hilfe, der Ehemann ergreift die Flucht durch die Bühnentür und Wilma kreischt: „Wart nur, wenn du mir nach Hause kommst!“

Und ich denke darüber nach, dass die Leute bestimmt eine fette Gage bekommen, wenn sie sich schon so entblöden.

Morgen werde ich mir eine Show ansehen, in der zwei Familien in einen Wettstreit treten. Angeblich ist eine der rivalisierenden Ehefrauen bei der letzten Sendung um ein Haar ertrunken, weil die Kinder und ihr Mann sie nicht aus dem Wassertank fischen wollten, um die hohe Gewinnprämie zu kassieren.


© Elsa Rieger
Schreiben ist atmen

Herby

Beitragvon Herby » 26.06.2007, 23:07

Hallo Klara,

hier bin ich völlig Muckis Ansicht. Mir scheint, die Pferde sind mit Dir durchgegangen ;-)

Liebe Grüße
Herby

Benutzeravatar
Elsa
Beiträge: 5286
Registriert: 25.02.2007
Geschlecht:

Beitragvon Elsa » 26.06.2007, 23:16

Lieber Herby,
Ja, angeblich schaut keiner zu, klar. Komisch. Diese Sendungen halten sich seit Ewigkeiten :-)

Lieber Max,
So so, wenn du darniederliegst, aha. Es ist sicher zuwenig überzeichnet, aber das ist wohl auch nicht meine Stärke, wie auch andere Kommentare konstatieren.

Liebe Klara,
Na, da schau i aber! Diesen Wahnsinn überlasse ich gern dir, du kannst das perfekt, Respekt. Was für eine schöne Replik!

Liebe Mel,
wobei ich freilich betonen möchte, dass ich Sowas Minderwertiges Selbstvertürlich Niemalsnie Anschauen Würde, Nein!!!!
hab ich mir auch gedacht. :-) Aber ich freu mich, wenn es vergnüglich war, fein!

Liebe Mucki,
Deine Behauptung ist Tatsache. Das kann ich nicht. Es wäre furchtbar anstrengend für mich und und das Ergebnis sicher schauerlich.

Vielen Dank für die spannenden Feedbacks, die haben mir Spaß gemacht!

Lieben Gruß
Elsa
Schreiben ist atmen

Benutzeravatar
Pjotr
Beiträge: 6788
Registriert: 21.05.2006

Beitragvon Pjotr » 26.06.2007, 23:29

Es steht nirgends geschrieben, jeder würde Talkshows ansehen. Die Einschaltquoten liegen eher bei 10% als bei 100%. Also wo ist der Widerspruch? Das gleiche gilt für Imbissketten und Bildzeitung. Wäre ja noch schöner, wenn die alles abdecken würden.

Pjotr




P.S.:

Klaras Groteske finde ich durchaus faszinierender. Ich mag Grotesken mit durchgehenden Pferden. Aber das ist Geschmackssache.
Bild




P.P.S.:
Elsa hat geschrieben:Deine Behauptung ist Tatsache. Das kann ich nicht. Es wäre furchtbar anstrengend für mich und und das Ergebnis sicher schauerlich.

Angenommen, Du kannst das tatsächlich nicht, dann machst Du doch aber gute Fortschritte, Elsa. Siehe "Frühstück".

Benutzeravatar
Pjotr
Beiträge: 6788
Registriert: 21.05.2006

Beitragvon Pjotr » 27.06.2007, 05:08

Melusine hat geschrieben:Liebe Elsa, ich finde das witzig und gut getroffen.


Jetzt muss ich doch nochmal fragen, ob ich da etwas missverstanden habe. Ist dieser Show-Ablauf nun erfunden (gut getroffen, ja) -- oder real von der Glotze weg protokolliert (gut getroffen sowieso, weil Realprotokoll) --?

Ich dachte an letzteres. Denn die Erzählerin (ich kenne sie, sie heißt Elsa) sagte, sie könne nicht mehrere Sendungen anschauen, nur diese eine. Also ist diese eine Sendung, die sie beschreibt, eine reale; eine Realdokumentation hat sie geschrieben, keine Erfindung. Da sie real ist, ist sie freilich gut getroffen. Sie ist ja nicht fantasiert. Oderwieoderwo-oderdoch?


Sayonara

Pjotr

Benutzeravatar
Elsa
Beiträge: 5286
Registriert: 25.02.2007
Geschlecht:

Beitragvon Elsa » 27.06.2007, 08:40

Lieber Pjotr,

Aber "Frühstück" ist nicht komisch.

Glossen sollen das aber sein, gewollte Komik liegt mir nicht.

Du hat etwas missverstanden, natürlich ist das alles erfunden. Ich mach doch keine "Nacherzählung"? Diese Leute sind Fiktion. Und daher vermutlich zu wenig "überzeichnet" für eine Glosse im Sinne einiger.

Fiktive Grüße,
ELsa
Schreiben ist atmen

Benutzeravatar
Pjotr
Beiträge: 6788
Registriert: 21.05.2006

Beitragvon Pjotr » 27.06.2007, 13:10

Elsa hat geschrieben:Du hat etwas missverstanden, natürlich ist das alles erfunden. Ich mach doch keine "Nacherzählung"?


Hallo Elsa,

OK, offenbar ein Missverständnis meinerseits. Dann muss ich auch meine negative Kritik auf Seite 1 zurücknehmen. Ich dachte zuerst, ich bin hier in so einer Art Kolumne (zumal der Text im Portal unter "Sonntagskolumne" steht), wo wahre Erlebnisse originell reflektiert werden. (Wenn jetzt noch jemand offenbart, Toms Kolumnen über Yachthafen, Ü-Eier und schreiende Nachbarskinder seien ebenfalls alle selbstverständlich frei erfunde Ereignisse, gebe ich endgültig mein Hirn ab.)


Cheers

Pjotr



Edit: Übrigens, auch der folgende Schwur hat mich davon abgehalten, den Dialog als Fiktion aufzufassen (aber nun sehe ich, es ging wohl nur um jenes einzelne Wort):

Elsa hat geschrieben:
Zefira hat geschrieben:... so etwas würde die Moderatorin nicht sagen. Sie sagt etwa "dich mit deiner besten Freundin betrogen hat" und die Gäste sagen "mit meiner besten Freundin ge- (Pfeifen) hat."


Ich schwöre, der Talktyp um 13h (Olli?) auf RTL hat das gesagt!

Benutzeravatar
Elsa
Beiträge: 5286
Registriert: 25.02.2007
Geschlecht:

Beitragvon Elsa » 27.06.2007, 13:42

Hi Pjotr,

es ging nur ums Poppen in deinem Zitat da.

Und es ist eine Glosse. In Ermangelung anderer Kolumnen hat Tom sie aufs Portal geklebt.
Wobei: Die Sendung ist nicht erfunden, die gibt es. Auch Britt gibt es wirklich. Aber die Szene selbst ist bloß nachempfunden. Wahrscheinlich laufen eine Acts sehr ähnlich ab, aber sanfter.

Lieben Gruß
ELsa
Schreiben ist atmen

Gast

Beitragvon Gast » 27.06.2007, 16:02

Ich glaube, "Poppen" ist salonfähig, sozusagen ein kindlicher Ausdruck wie "Pipi machen" oder "Gaga machen" ;).

Ich find's deshalb gut getroffen, weil es meiner Ansicht nach den Kern der Sache trifft, warum es solche Sendungen gibt: Sie befriedigen den Voyeurismus und die Schadenfreude der Zuseher. Die Peinlichkeit solcher Talkshows lässt sich glaub ich kaum mehr toppen.

Hab übrigens schon mehrfach gehört und gelesen, dass ohnehin alles "gestellt" ist. Auch sowas wie Britts Blick auf die Karte ist natürlich gestellt und soll einen Eindruck von authentischer Stegreif-Situation vermitteln. Das kommt auch gut rüber in deiner Geschichte, finde ich.

Benutzeravatar
Elsa
Beiträge: 5286
Registriert: 25.02.2007
Geschlecht:

Beitragvon Elsa » 27.06.2007, 17:34

Hab übrigens schon mehrfach gehört und gelesen, dass ohnehin alles "gestellt" ist. Auch sowas wie Britts Blick auf die Karte ist natürlich gestellt und soll einen Eindruck von authentischer Stegreif-Situation vermitteln.


Sag ich doch im Text :-)
Sind sie Laiendarsteller, die sich gebärden wie Underdogs? Ich vermute es stark. Mal ehrlich, welcher Mensch würde vor Kameras die Hosen seines echten Lebens runterlassen?


Lieben Gruß
ELsa
Schreiben ist atmen

Gast

Beitragvon Gast » 27.06.2007, 18:03

Ja, ich meinte jetzt vor allem das Karten-Detail.

(Etwas O.T.: Wollte außerdem sozusagen bestätigen, dass die Leutchens bezahlt werden. Zumindest von einer Reality-Serie weiß ich das definitiv, weil ich unlängst mal jemanden kennenlernte, der bei sowas mitwirkte ;). Sie sagte, dass sie nichts Näheres sagen darf, aber natürlich hätte sie es nicht gemacht, wenn die Kohle nicht gestimmt hätte. Also jetzt nicht um reich zu werden, sondern weil sie zwei Kinder zu ernähren hat und das Geld eben brauchen konnte.)


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste