Vorschläge für Monatsthema Mai 2007

Gast

Beitragvon Gast » 21.04.2007, 00:45

Ihr Lieben, ;-)

ob ihr es nun glaubt oder nicht, wir haben bereits den 21. April, und eh wir uns versehen " Ist der Mai gekommen" . "Die Bäume haben schon ausgeschlagen", viel Blumen und Sträucher blühen bereits, die sonst erst im Mai "dran" sind.

Was wünscht ihr euch denn für ein Mai-Thema?

Mit lieben Grüßen
Gerda



1.Deutschlandfieber ??? Vielleicht mit Heine verbinden???

2. Sommer

3. Kommunikation oder "Man kennt nur Dinge, die man zähmt" (Saint-Exupéry) (Das war das April-Thema)

4. Hinter der Tür oder "Die Hölle, das sind die anderen" (Satre)

5. Sein oder nicht Sein

6. Trau, schau, wem, oder der Falschheit ins Gesicht

7. Melancholie ist die Kehrseite der Heiterkeit. Weil ich anders bin.

8. Bäume

9. Anlassgedichte (Hochzeit, Geburtstag, Feste, Feiern)

10. Anlassgedichte (aber nicht für, sondern aus einem Anlass, sprich: Gedichte, mit bestimmter Inspiration

11. Ich will oder "Wo ich nicht bin, ist das Glück" (Camus)

12. Über den Gaumen gepeilt/Rezepte/(Alternativ: Hunger)

13. In weiter Ferne so nah oder "Schnee der auf Zedern fällt" (David Guterson)

14. Schmerz, Melancholie oder "Hinter meinen Augen stehen Wasser, die muss ich alle weinen" (E. Lasker-Schüler/ Ein Lied)
15. Klischee "Am Brunnen vor dem Tore" (Volkslied, Wilhelm Müller)

16. Unsagbares oder "... nur der Schamloseste ist authentisch" (T. Bernhard/ Die Kälte)

17. Ortswechsel oder "Wer seinen Sinn auf das wahre Gute richtet, der erfährt Glück und Ehre" (Hartmann von Aue, Iwein)

18. Nr. 3 und Nr. 16 evtl zusamenfassen: Unsagbares/Sagbares

19. Man neme ein Zitat,drehe und wende es, klopfe es ab von allen Seiten und glätte es, vergesse nicht die Kanten zu schleifen. Hat es Stand gehalten ... ab ins ins Monatsthema ... o. s. ä.

Mucki
Beiträge: 26644
Registriert: 07.09.2006
Geschlecht:

Beitragvon Mucki » 21.04.2007, 13:39

Liebe Gerda,

ich bin für

Bäume (ob mit oder ohne Zitat)

Saludos
Mucki

Benutzeravatar
Lisa
Beiträge: 13944
Registriert: 29.06.2005
Geschlecht:

Beitragvon Lisa » 22.04.2007, 16:29

Hallo,

ich fände "Schmerz" (14) generell interessant, immoment ist mir aber nicht danach. Ich fände ja Deutschland als Thema gar nicht so uninteressant...oder was anderes...vielleicht Politisches...etwas Aktuelles?

oder Wasser?

Oder Nacht?

Oder Körper?

Oder...andere Städte?

Städte? Orte?


Bäume für sich ist mir zu eng als Thema - mehr als 5 Texte kommen da sicher nicht zusammen? weiß nicht...habe ich nicht so die Neigung zu...

Das wären so meine ersten Ideen :-)

Liebe Grüße,
Lisa
Vermag man eine Geschichte zu erzählen, die noch nicht geschehen ist?
Es verhält sich damit wohl wie mit unserer Angst. Fürchten wir uns doch gerade vor dem mit aller Macht, was gar nicht mehr geschehen kann, eben weil es schon längst geschehen ist.

Mucki
Beiträge: 26644
Registriert: 07.09.2006
Geschlecht:

Beitragvon Mucki » 22.04.2007, 17:14

Liebe Lisa,

ich muss gerade grinsen, denn die Nr. 14 wollte ich zuerst nennen, aber, genau aus dem gleichen Grund, wie du ihn nennst, hab ich es dann gelassen,-)

Politisches halte ich für heikel (haben die politischen Texte hier ja auch schon zur Genüge bewiesen)

"Wasser" klingt gut! Dafür bin ich immer zu haben, da gibt es viele Assoziationsmöglichkeiten (Wasser selbst, Meer, Ozean, den "Geist", wofür Wasser als Metapher bekannt ist, etc. etc.)

Auch bei "Nacht" wäre ich dabei.
Saludos
Mucki

Klara
Beiträge: 4530
Registriert: 23.10.2006

Beitragvon Klara » 22.04.2007, 17:32

Hallo,

ich wäre für "Identität" - und habe doch glatt auch ein Zitat zur Hand:

"Hebst du mich mal hoch zum Spiel-Ich?... Über der Reihe identischer Porzellanbecken ... sah Miranda sich selbst. Sie betrachtete sich eingehend im Spiegel, drehte innerhalb der unerschöpflichen Verdoppelung aller Dinge das Gesicht in die eine, dann in die andere Richtung. Das bin ich nicht, sagte sie zu Jeanine. Sie legte die Hand auf die weißen Rüschen ihrer Brust. Das bin ich." (Dennis Johnson, aus "Engel" - übrigens ein herzzerreißend gutes Buch)

LG
Klara

Niko

Beitragvon Niko » 22.04.2007, 18:35

hallo ihr alle!

ich schmeiß mal einfach in den raum ohne übernehmzwang:

Die Bäume schlagen aus

hinter mir und vor mir gilt "ich" nicht

Meine Heimat, (oder) meine Stadt

lieben gruß: Niko

PS: ich finde, dass man alte themenvorschläge nicht immer mitziehen sollte. letztendlich würde das doch die sache erleichtern. und: wenn jemand so sehr an einem alten (nicht genommenen) thema hängt, kann ers doch wieder vorschlagen. oder? bei dieser fülle von bereits vorhandenen themenvorschlägen, traut man sich ja kaum, neues vorzuschlagen...

Thea

Beitragvon Thea » 22.04.2007, 20:49

Hallo,

Ich würde mir ein jahrezeitlich passendes Thema wünschen, eines, das mit Frühlingsatem spricht...meine Vorschläge:

"Meine Flügel nicht länger aus Stein"

"Aus meinem Herzen/ Blut der Sonne"

(beides Werner Fritsch)

Bäume für sich ist mir zu eng als Thema

da kann ich nur zustimmen_

Liebe Grüße,
Thea

Benutzeravatar
leonie
Beiträge: 8896
Registriert: 18.04.2006
Geschlecht:

Beitragvon leonie » 22.04.2007, 20:59

Liebe alle, liebe Thea,

ganz spontan: "Meine Flügel nicht länger aus Stein" spricht mich sehr an, da bin ich auch dafür.

Liebe Grüße

leonie

Gast

Beitragvon Gast » 22.04.2007, 23:41

Oh wie schön, dass ihr so fleißig wünsche äußert.
wir haben ja noch ein wenig Zeit.

Nur mal so am Rande: zum Baumthema gäb es schon weitreichende Möglichkeiten der freien Interpretation, ich sehe auch die Verbindung zu "Wasser", das auch vorschlagen wurde.

War nicht Max einmal Verfechter dieses Themas? ;-) Wo bist du Max? Sag mal etwas dazu.

Liebe Mucki, liebe Lisa,

könntet ihr euch denn vielleicht auf ein Thema festlegen, das wäre schön und für die Abstimmung einfacher. ;-)

Liebe Klara,

auch toll, die Idee!

Lieber Niko,
was stört denn daran, dass ich die Themen mitschleppe? Es ist doch vielleicht manche Anregung dabei.
Im Oktober 2006 hatten wir das Thema: "Wurzeln, Heimat, Heimatstädte/-bezirk" schon.
Dein Vorschlag: "hinter mir und vor mir gilt "ich" nicht" könnt ich mir in richtung Klaras denken.
Bäume und ausschlagen s. o.

Liebe Thea,

dein Vorschlag gefällt mir auch und dass, du liebe leonie, ihn gut findest ;-) irgendwie wusste ich das sofort (nach deinem letzten Gedicht)

Danke euch allen und
einen guten Start in die neue Woche

Gerda

Mucki
Beiträge: 26644
Registriert: 07.09.2006
Geschlecht:

Beitragvon Mucki » 23.04.2007, 00:41

ok, wenn man sich jetzt schon festlegen muss:

Wasser

Saludos
Mucki

Gast

Beitragvon Gast » 23.04.2007, 00:52

Hey, hey, liebe Mucki, hier muss niemand etwas.
Wenn du aber so entschlussfreudig bist okay. Danke ;-)

Sag mal ein aussagekräftiges Zitat
hast du nicht parat - zufällig?

Nachtgrüße
Gerda

Niko

Beitragvon Niko » 23.04.2007, 05:45

Es ist schwer, verschüttetes Wasser wieder einzusammeln... (chin. Weisheit)

Benutzeravatar
Elsa
Beiträge: 5286
Registriert: 25.02.2007
Geschlecht:

Beitragvon Elsa » 23.04.2007, 08:42

Mucki hat geschrieben:ok, wenn man sich jetzt schon festlegen muss:

Wasser

Saludos
Mucki


Sag mal ein aussagekräftiges Zitat
hast du nicht parat - zufällig?


Panta rhei

Lieben Gruß
ELsa
Schreiben ist atmen

Gast

Beitragvon Gast » 23.04.2007, 11:38

Mal schnell:

@Niko dein Zitat zu Wasser gefällt mir
@ Elsa: "Alles fließt "ist auch gut.

LGG


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste