mit der zeit
wird selbst 
auferlegtes schweigen
zur gefahr:
erstickungstod
durch 
Nichtworte
scarlett, 2007
			
									
									
						diagnose
- 
				
				Hakuin
 
liebe scarlett,
diagnose als titel...ist es nicht schon die ursache die du beschreibst?
ja, es gibt varianten, die ein schweigen im innern hervorbringen, sie sind vielfältig.
du beschreibst eine möglichkeit.
soll es so deskriptiv bleiben, ist das deine absicht?
die funktion könntest du anders herausarbeiten und dadurch mehr offenheit in der interpretation schaffen.
auferlegtes schweigen beinhaltet eine zeitachse.
schweigen=nichtworte
der kernprozess:
schweigen-gefahr-erstickungstod
vielleicht regt es dich an, vielleicht hast du eine andere intention.
salve
hakuin
			
									
									
						diagnose als titel...ist es nicht schon die ursache die du beschreibst?
ja, es gibt varianten, die ein schweigen im innern hervorbringen, sie sind vielfältig.
du beschreibst eine möglichkeit.
soll es so deskriptiv bleiben, ist das deine absicht?
die funktion könntest du anders herausarbeiten und dadurch mehr offenheit in der interpretation schaffen.
auferlegtes schweigen beinhaltet eine zeitachse.
schweigen=nichtworte
der kernprozess:
schweigen-gefahr-erstickungstod
vielleicht regt es dich an, vielleicht hast du eine andere intention.
salve
hakuin
- 
				
				Herby
 
Liebe scarlett,
Das sind wahre Verse, sehr gut beobachtet. Ich überlege nur, ob die letzten drei Verse nicht sogar überflüssig sind, weil sie zu viel auflösen. Aber ich sehe gerade, dann wäre der Titel nicht mehr stimmig... hm. Oder vielleicht könntest Du den Schluss offener gestalten, wobei mir im Moment da auch noch keine konkrete Alternative vorschwebt, wie ich gestehen muss. Mal sehen, was die Diskussion noch ergibt.
Liebe Grüße
Herby
			
									
									
						Das sind wahre Verse, sehr gut beobachtet. Ich überlege nur, ob die letzten drei Verse nicht sogar überflüssig sind, weil sie zu viel auflösen. Aber ich sehe gerade, dann wäre der Titel nicht mehr stimmig... hm. Oder vielleicht könntest Du den Schluss offener gestalten, wobei mir im Moment da auch noch keine konkrete Alternative vorschwebt, wie ich gestehen muss. Mal sehen, was die Diskussion noch ergibt.
Liebe Grüße
Herby
- 
				
				scarlett
 
Beides, liebe Marlene, das kann/soll jeder Leser für sich entscheiden, deshalb hab ich es so gesetzt.
Lieber Herby,
die "Nichtworte" sind der Dreh- und Angelpunkt, waren Ausgangspunkt für den gesamten Text, die würde ich ungern "opfern". Aber ja, mal sehen, was sonst noch für Ideen kommen, obwohl ich ehrlich gesagt nicht weiß, wie ich gleichzeitig noch was verdichten und mein Lieblingswort behalten soll???
Lieber Hakuin,
ich fürchte, ja es soll deskriptiv bleiben - und diagnose heißt grund/ursache.
Eine kurzform wäre evtl:
diagnose: erstickungstod durch nichtworte
Hast du nen vorschlag? würd mich interessieren...
Euch allen herzliches Danke und sonnige Grüße
scarlett
			
									
									
						Lieber Herby,
die "Nichtworte" sind der Dreh- und Angelpunkt, waren Ausgangspunkt für den gesamten Text, die würde ich ungern "opfern". Aber ja, mal sehen, was sonst noch für Ideen kommen, obwohl ich ehrlich gesagt nicht weiß, wie ich gleichzeitig noch was verdichten und mein Lieblingswort behalten soll???
Lieber Hakuin,
ich fürchte, ja es soll deskriptiv bleiben - und diagnose heißt grund/ursache.
Eine kurzform wäre evtl:
diagnose: erstickungstod durch nichtworte
Hast du nen vorschlag? würd mich interessieren...
Euch allen herzliches Danke und sonnige Grüße
scarlett
- 
				
				scarlett
 
ja, ja Ramona, worte können zwar u U töten, aber selbst schweigen ist nicht ungefährlich...selbstauferlegtes in der hoffnung, dann sei ja alles ok, dann könne ja wohl nichts mehr geschehen, oder erzwungenes... wirkung identisch schlussendlich.
merci für deine gedanken!
Lieber Niko,
dein antwortgedicht mag ich auch sehr - wie herrlich man doch mit worten spielen kann...
ich finde, man sagt manchmal so leichtfertig "ist ja nur ein wort" oder "nichts als worte" - ob jedem klar ist, dass sie selbst zurückgehalten, nicht ausgesprochen so eine tödliche wirkung haben können?
Lieben dank auch dir für deine zeilen und einen schönen tag!
Grüße,
scarlett
			
									
									
						merci für deine gedanken!
Lieber Niko,
dein antwortgedicht mag ich auch sehr - wie herrlich man doch mit worten spielen kann...
ich finde, man sagt manchmal so leichtfertig "ist ja nur ein wort" oder "nichts als worte" - ob jedem klar ist, dass sie selbst zurückgehalten, nicht ausgesprochen so eine tödliche wirkung haben können?
Lieben dank auch dir für deine zeilen und einen schönen tag!
Grüße,
scarlett
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste