Herr A. fasst Beschlüsse
Wenn sich die Tage hier auf Erden
verkürzen, Nächte länger werden,
dann stellt Herr A. erschrocken fest,
es bleibt nicht viel vom Jahresrest.
Und so beginnt im Schein der Kerzen
er mit Melancholie im Herzen
zu fragen, was im alten Jahr
wohl gut und was von Übel war.
Nachdem er kritisch abgewogen,
mit krauser Stirn Bilanz gezogen,
erkennt er klar, doch mit Verdruss,
dass einiges geschehen muss.
Er holt tief Luft und kommt in Schwung,
schwört Änder- wie auch Besserung.
Er will erschlanken, nicht mehr rauchen,
gymnastisch durch die Wohnung krauchen
und streicht drum Süßes, Fett und Bierchen
nebst manchem anderen Plaisierchen.
Nur wird durch das, was er denn müsste,
sehr schnell die Liste der Gelüste
ernüchternd deutlich minimiert,
was ihn nun wieder deprimiert.
Es dämmert ihm in aller Stille:
Der Plan ist edel, schwach der Wille.
Doch weit entfernt zu resignieren,
beginnt er heftig zu sinnieren
und ruft dann kurz darauf: „Gewiss!
Es gibt ja einen Kompromiss!“
Darob beschließt nach einer Weile
der Mann als Feind jedweder Eile:
„Bis etwa Ende Februar
bleibt erstmal alles, wie es war!
Danach hab ich noch so viel Zeit
für meine Vorsatzwilligkeit.“
Sodann ergreift er ganz getrost
ein Glas mit Rotem und sagt „ Prost“,
denn jetzt klingt süßer schon der Ton
Herrn A.s Neujahrsrevolution.
Herr A. fasst Beschlüsse
Liebe Gabriella,
wie schön, dass mein Herr A. Dich zum Schmunzeln bringen konnte!
Mit Deinem PS Wunsch bringst Du mich jedoch arg in die Bredouille. Ich habe hier schon mehrfach freimütig gestanden, dass ich mich PC-technisch im Embryonalzustand befinde, und das ist jetzt wirklich keine Koketterie! Ich wüsste beim besten Willen nicht, wie meine Stimme den Weg in Salon finden könnte, habe auch kein Mikrophon. Vielleicht können wir ja Datum und Uhrzeit ausmachen, sitzen dann beide vor den PCs und ich lese mit der Nase ganz dicht am Monitor laut meinen Text … oder so ähnlich …
Liebe Grüße in ein hoffentlich schön winterliches Wochenende
Herby
wie schön, dass mein Herr A. Dich zum Schmunzeln bringen konnte!
Mit Deinem PS Wunsch bringst Du mich jedoch arg in die Bredouille. Ich habe hier schon mehrfach freimütig gestanden, dass ich mich PC-technisch im Embryonalzustand befinde, und das ist jetzt wirklich keine Koketterie! Ich wüsste beim besten Willen nicht, wie meine Stimme den Weg in Salon finden könnte, habe auch kein Mikrophon. Vielleicht können wir ja Datum und Uhrzeit ausmachen, sitzen dann beide vor den PCs und ich lese mit der Nase ganz dicht am Monitor laut meinen Text … oder so ähnlich …

Liebe Grüße in ein hoffentlich schön winterliches Wochenende
Herby
Hallo Herby, der du dich im Embryonalzustand befindest,-)
ich wusste doch auch nicht, wie das geht. Aber Trixie hat doch tolle Tipps gegeben zur Technik. Schau mal in die Hörbar. Dort gibt es einen thread dazu. Du musst dir nur das Programm Audacitiy kostenlos herunterladen, ein Mikro besorgen und los geht's!
Wir können aber auch gerne eine Gemeinschaftslesung hier bei mir machen *g*
Das wird sicher lustig, he,he
Saludos
Magic
ich wusste doch auch nicht, wie das geht. Aber Trixie hat doch tolle Tipps gegeben zur Technik. Schau mal in die Hörbar. Dort gibt es einen thread dazu. Du musst dir nur das Programm Audacitiy kostenlos herunterladen, ein Mikro besorgen und los geht's!
Wir können aber auch gerne eine Gemeinschaftslesung hier bei mir machen *g*
Das wird sicher lustig, he,he
Saludos
Magic
Liebe leonie, lieber Max
Über Eure positive Resonanz auf meinen Text habe ich mich sehr gefreut, herzlichen Dank dafür!
Max, ich hoffe, der Rote hat gemundet!
Leonie, Du schreibst:
Ich habe die Stelle noch einmal überprüft, und wenn mich mein "Takt"gefühl nicht völlig verlassen hat, komme ich noch immer auf einen vierhebigen Jambus pro Vers. Vielleicht kannst du mir ja beim chercher les mots helfen.
Herzliche Grüße Euch beiden und ein schönes Wochenende
Herby
Über Eure positive Resonanz auf meinen Text habe ich mich sehr gefreut, herzlichen Dank dafür!
Max, ich hoffe, der Rote hat gemundet!

Leonie, Du schreibst:
Nur in den letzen zwei Zeilen fehlt mir irgendwie ein Wort. Oder verstehe ich da etwas nicht?
Ich habe die Stelle noch einmal überprüft, und wenn mich mein "Takt"gefühl nicht völlig verlassen hat, komme ich noch immer auf einen vierhebigen Jambus pro Vers. Vielleicht kannst du mir ja beim chercher les mots helfen.
Herzliche Grüße Euch beiden und ein schönes Wochenende
Herby
Hallo Herby
wer sich den Vorsätzen für ein neues Jahr, anders als mit Humor zu nähern versucht ist selbst Schuld
Ich finde deinen Versuch, den Vorsätzen ein Schnippchen zu schlagen, sehr gelungen, habe aber durchaus Verständnis dafür, dass Max - sorry nicht Max, sondern leonie war es, die die letzte Zeile nicht stimmig findet.
In der Tat bedarf es etwas Zungenakrobatik
um das Wort: "Neujahrsrevolution" so auszusprechen, dass man im Metrum bleibt. Ich schaffe das nur stimmig hinzubekommen, wenn ich ich "Neujahrs"- auf -jahrs betone und -revolution Franz. ausspreche, sonst hinkt es bei mir auch.
Das widerstrebt allerdings meinem Sprach- und Klanggefühl, denn Neujahr betone ich auf Neu und nicht auf Jahr und ich käme auch nicht so ohne Weiters drauf, hinter einem Deutschen ersten Teil eines zusges. Substantivs, den zweiten Franz. Teil auch Franz. auszusprechen.
Vielelicht klärt das für dich, die minimale Unstimmigkeit, die ich empfinde.
Liebe Grüße
Gerda
wer sich den Vorsätzen für ein neues Jahr, anders als mit Humor zu nähern versucht ist selbst Schuld
.gif)
Ich finde deinen Versuch, den Vorsätzen ein Schnippchen zu schlagen, sehr gelungen, habe aber durchaus Verständnis dafür, dass Max - sorry nicht Max, sondern leonie war es, die die letzte Zeile nicht stimmig findet.
In der Tat bedarf es etwas Zungenakrobatik
.gif)
Das widerstrebt allerdings meinem Sprach- und Klanggefühl, denn Neujahr betone ich auf Neu und nicht auf Jahr und ich käme auch nicht so ohne Weiters drauf, hinter einem Deutschen ersten Teil eines zusges. Substantivs, den zweiten Franz. Teil auch Franz. auszusprechen.
Vielelicht klärt das für dich, die minimale Unstimmigkeit, die ich empfinde.
Liebe Grüße
Gerda
Zuletzt geändert von Gast am 27.01.2007, 23:26, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Gerda,
ich danke dir herzlich für Deine Rückmeldung. Alles Weitere zu meinem Herrn A. haben wir ja eben am Telefon beklönt.
Liebe leonie,
ich glaube, ich verstehe jetzt, was Du meinst, warum du gerade an der Stelle rauskommst, und Gerda hat Recht mit dem, was sie oben schreibt. Ja, es ist schon richtig, dass ich die "Neujahrsrevolution" dem Jambus geopfert habe. Dieses Gedicht habe ich für mich in meinem Ordner "Humor" abgelegt, und bei Gedichten solchen Genres nehme ich mir schon mal Freiheiten, die ich mir bei anderen Texten verbiete, bei denen ich dann schon auf Sauberkeit von Versmaß und Leserichtigkeit achte, wenn ich denn schon in Reimform schreibe.
Ich habe lange an dem letzten Vers geknabbert und von allen Alternativen, die mir kamen, scheint mir diese hier noch das kleinere Übel zu sein. Nur, mit dem von Dir angedachten "von" gerät der Rhythmus tatsächlich aus den Fugen. Sollte mir noch was Besseres einfallen, werde ich die Stelle flugs korrigieren.
Jedenfalls danke ich Dir sehr für Deine Rückmeldung und wünsche Dir und Gerda ein schönes Wochenende.
Liebe Grüße
Herby
ich danke dir herzlich für Deine Rückmeldung. Alles Weitere zu meinem Herrn A. haben wir ja eben am Telefon beklönt.
Liebe leonie,
ich glaube, ich verstehe jetzt, was Du meinst, warum du gerade an der Stelle rauskommst, und Gerda hat Recht mit dem, was sie oben schreibt. Ja, es ist schon richtig, dass ich die "Neujahrsrevolution" dem Jambus geopfert habe. Dieses Gedicht habe ich für mich in meinem Ordner "Humor" abgelegt, und bei Gedichten solchen Genres nehme ich mir schon mal Freiheiten, die ich mir bei anderen Texten verbiete, bei denen ich dann schon auf Sauberkeit von Versmaß und Leserichtigkeit achte, wenn ich denn schon in Reimform schreibe.
Ich habe lange an dem letzten Vers geknabbert und von allen Alternativen, die mir kamen, scheint mir diese hier noch das kleinere Übel zu sein. Nur, mit dem von Dir angedachten "von" gerät der Rhythmus tatsächlich aus den Fugen. Sollte mir noch was Besseres einfallen, werde ich die Stelle flugs korrigieren.
Jedenfalls danke ich Dir sehr für Deine Rückmeldung und wünsche Dir und Gerda ein schönes Wochenende.
Liebe Grüße
Herby
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste