und dann

Bereich für Texte mit lyrischem Charakter: z.B. Liebeslyrik, Erzählgedichte, Kurzgedichte, Formgedichte, Experimentelle Lyrik sowie satirische, humorvolle und natürlich auch kritische Gedichte
Nikolaus
Beiträge: 260
Registriert: 25.07.2019

Beitragvon Nikolaus » 29.10.2020, 15:30



und dann

ziehst du durch straßen
die dich erinnern
an deine staubigen winkel
die dir immer heimat waren
mit dem geruch
altehrwürdiger modrigkeit

du riechst die schönheit
des vergänglichen im bleibenden
in festgelegten gedanken
schmeckst du aufbrechende zeiten

und dann ziehst du
durch straßen die dich erinnern
und
du gehst

.
(c) NikolausKahlen
Zuletzt geändert von Nikolaus am 01.11.2020, 16:17, insgesamt 1-mal geändert.
Ich lese Lyrik. Das spart Zeit.

(Marilyn Monroe)

Benutzeravatar
birke
Beiträge: 5444
Registriert: 19.05.2012
Geschlecht:

Beitragvon birke » 01.11.2020, 13:31

das finde ich sehr schön, inhaltlich, sprachlich, fein, leise, rund.
"altehrwürdige modrigkeit", treffende formulierung, die mich auch an den geruch von alten burgen oder schlössern erinnert.
ist das wort "Heimat" extra als einziges groß geschrieben? würde ja passen, da es um einen "heimatlichen" oder als heimat-empfundenen ort geht... andererseits bräuchte ich diese hervorhebung nicht.
lg
wer lyrik schreibt, ist verrückt (peter rühmkorf)

https://versspruenge.wordpress.com/

Nikolaus
Beiträge: 260
Registriert: 25.07.2019

Beitragvon Nikolaus » 01.11.2020, 16:20

Hallo Diana!
Danke für dein Feedback! Die Heimat habe ich korrigiert. Das war ein Versehen.
Es freut mich, dass du den Text magst.

Herzliche Grüße - Niko
(der "Diana" immer noch sehr mag! :):)
Ich lese Lyrik. Das spart Zeit.

(Marilyn Monroe)


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 44 Gäste