Bereich für Texte mit lyrischem Charakter: z.B. Liebeslyrik, Erzählgedichte, Kurzgedichte, Formgedichte, Experimentelle Lyrik sowie satirische, humorvolle und natürlich auch kritische Gedichte
O ja, danke für den Hinweis auf die doppelte Haut!
"Putz" erinnert mich allerdings zu sehr an den "aufgeputzten", schmückenden Putz (eines Menschen). Ein wenig gebräuchliches Wort, aber doch das Gegenteil von dem, was ich meine. Hm ...
oh ja, sehr schön, stimmig und stimmungsvoll, leiser verfall und ein wenig nostalgie... eigentlich mag ich die dünne Haut wegen der doppeldeutigkeit schon hier... putz ginge aber schon auch, und die lesart würde ja auch durchscheinen (durch die dünne haut ;))
ohhh, ich habs wohl gespürt... irgendwas hat zu mir gesprochen, etwas vertrautes... das spricht sehr für dein gedicht :) (klar, "die" geht auch, auch wenn es für mich ein wenig seltsam klingt, aber letztlich passt auch das!)