Morgen früh
wenn die Sonnenfinger
an meine Stirn klopfen
Werde ich aufstehen und freihändig Fahrrad fliegen,
mein Blut wird nicht seine müden Routen um Dich
ziehen, nein!
Da ist nichts Vergangenes und keines Deiner Worte
die Du mir serviertest ölt meinen aufgetauten Geist
noch ein!
Morgen früh
wenn das Vanillelicht
durch mein Haar rollt
wird die Welt frisch und prickelnd sein wie Bläschen
über Mineralwassergläsern. Die Straßen sind unbefahren
und strecken ihre schwarzen Arme aus ins Weite...
ich werde mir nicht vorstellen wie es mit Dir im Dunklen
wäre...niemals, nein!
Doch heute Abend
schimmert das Untergangsgelb
in Hochhausfenstern
manchmal versteckt von orangenen Markisenmützen...
hinter meinem Blinzeln pocht das schlechte Gewissen.
Denn es wird so sein unter diesem schlaffen Sommerhimmel:
Morgen früh
küssen mich wieder
die spröden Lippen
Meiner Sehnsucht nach Dir und ich werde Dich suchen.
Später- im gedrängten Gewühl der Gesichter.
Elf Zeilen Abendwahrheit
Weißt du, dies ist ein wundervoller Text, zumal ich fast alle Bilder vor mir sehe.
Mit Freude entdecke ich mitten in der Nacht "Vanillelicht" und "Untergangsgelb". Fast erscheinen mir zu viele Adjektive über den Gedichtsweg zu laufen. Aber: Sie treffen! Und so endet bei mir der erste Forumstag, wie er begann: Mit einem guten Gedicht.
Herzlichst, Kö
Mit Freude entdecke ich mitten in der Nacht "Vanillelicht" und "Untergangsgelb". Fast erscheinen mir zu viele Adjektive über den Gedichtsweg zu laufen. Aber: Sie treffen! Und so endet bei mir der erste Forumstag, wie er begann: Mit einem guten Gedicht.
Herzlichst, Kö
- Thomas Milser
- Beiträge: 6069
- Registriert: 14.05.2006
- Geschlecht:
Hi Louisa.
Ein schönes (Erzähl-?) Gedicht. Ich komme mit den viellen Adjektiven ganz gut klar, verwende ich sie doch auch gern so reichhaltig. Ein klein bisschen zu langatmig für meinen Geschmack, dafür aber sauber zum Ende geführt mit schön offenem Gefühl, was länger lebt als die letzte Zeile. So solls sein.
Tom.
Ein schönes (Erzähl-?) Gedicht. Ich komme mit den viellen Adjektiven ganz gut klar, verwende ich sie doch auch gern so reichhaltig. Ein klein bisschen zu langatmig für meinen Geschmack, dafür aber sauber zum Ende geführt mit schön offenem Gefühl, was länger lebt als die letzte Zeile. So solls sein.
Tom.
Menschheit, Du hattest von Anfang an nicht das Zeug dazu... (Charles Bukowski)
liebe louisa,
ich höre dir gebannt zu.
sozusagen atemlos, wobei ich zugleich ruhig weiteratmen kann - etwas besonderes.
ab "denn es ist so klar" stolpere ich, es ist so explizit - und fühlt sich dabei inhaltlich gar nicht so eindeutig an - die abendstrophen davor haben es schon eindringlicher ausgedrückt.
allerbeste hochwertige grüße,
aram
ich höre dir gebannt zu.
sozusagen atemlos, wobei ich zugleich ruhig weiteratmen kann - etwas besonderes.
ab "denn es ist so klar" stolpere ich, es ist so explizit - und fühlt sich dabei inhaltlich gar nicht so eindeutig an - die abendstrophen davor haben es schon eindringlicher ausgedrückt.
allerbeste hochwertige grüße,
aram
p.s.
"denn es ist doch so klar wie dieser schlaffe sommerhimmel:"
ist natürlich schon spannend, im sinne von schlaffer klarheit.
ich kann mir aber auch statt dieser ganzen zeile einfach den doppelpunkt ans ende der voherigen gesetzt vorstellen - und finde das, vom fluss her - besser, das gedicht hat dann nicht so eine überdeutliche zäsur, die es in zwei "hälften" teilt.. finde ich
merci
"denn es ist doch so klar wie dieser schlaffe sommerhimmel:"
ist natürlich schon spannend, im sinne von schlaffer klarheit.
ich kann mir aber auch statt dieser ganzen zeile einfach den doppelpunkt ans ende der voherigen gesetzt vorstellen - und finde das, vom fluss her - besser, das gedicht hat dann nicht so eine überdeutliche zäsur, die es in zwei "hälften" teilt.. finde ich
merci
liebe louisa, schöner text mit schönen bildern.
-denn es ist so klar wie dieser schlaffe sommerhimmel- stört mich. paßt
irgenwie nicht rein in diese geschichte.
-es wird sicher sein, wie dieser schlaffe sommerhimmel, denn-
oder
-denn es wird sicher sein, wie dieser schlaffe sommerhimmel-
wären meine vorschläge, ohne doppelpunkt.
gruß stefan
ps. habe aber nicht lange nachgedacht, sorry
-denn es ist so klar wie dieser schlaffe sommerhimmel- stört mich. paßt
irgenwie nicht rein in diese geschichte.
-es wird sicher sein, wie dieser schlaffe sommerhimmel, denn-
oder
-denn es wird sicher sein, wie dieser schlaffe sommerhimmel-
wären meine vorschläge, ohne doppelpunkt.
gruß stefan
ps. habe aber nicht lange nachgedacht, sorry
Zuletzt geändert von steyk am 10.08.2006, 05:45, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo ihr lieben!
-Danke für euer lob und eure Hilfe
! Ich werde mich sofort an die "Arbeit" machen...dank gilt auch Max für die "Routen" (Upsala...)-
Nach dem Feilen melde ich mich wieder und hoffe, dass es euch dann besser gefällt.
Frau Königin der Nacht (das ist aber ein schöner Name...kannst du auch so hoch singen?)...es freut mich immer sehr, wenn man sich das vorstellen kann!
Liebe Grüße! louisa (Prinzessin der...?)
Private Botschaft an den Einen: M.s. D., was war das heute schon wieder? Sicherlich weißt Du gar nicht, wovon ich schreibe, aber: Wieviele komische Menschen gibt es auf der Welt, die wissen wie sie mich erreichen können? Falls Du doch etwas damit zu tun hast: Meine Theorien sind 1. Helium 2. eine mir nicht bekannte Verzerr-Maschine oder es ist doch eine russische Fabrikarbeiterin...oder war ich das beim zweiten mal selbst? -Falls Du nicht verstehst, was ich hier schreibe, lasse Dich nicht beunruhigen und genieße die dunkle Nacht! (Es passieren nur andauernd so kuriose Dinge in meinem kleinen Weltabschnitt...es ist sicher dumm immer zu denken Du hättest etwas damit zu tun, was?) Hast Du übrigens das "Paradies der Diebe" gelesen? (hehehe...)....Du Muscari! (Ich habe es gerade erst beim Aufräumen bei mir gefunden...) Magst Du es? -ich hoffe doch sehr! Bis später, Du geheimnisvolles Zauberwesen!
-Danke für euer lob und eure Hilfe

Nach dem Feilen melde ich mich wieder und hoffe, dass es euch dann besser gefällt.
Frau Königin der Nacht (das ist aber ein schöner Name...kannst du auch so hoch singen?)...es freut mich immer sehr, wenn man sich das vorstellen kann!
Liebe Grüße! louisa (Prinzessin der...?)
Private Botschaft an den Einen: M.s. D., was war das heute schon wieder? Sicherlich weißt Du gar nicht, wovon ich schreibe, aber: Wieviele komische Menschen gibt es auf der Welt, die wissen wie sie mich erreichen können? Falls Du doch etwas damit zu tun hast: Meine Theorien sind 1. Helium 2. eine mir nicht bekannte Verzerr-Maschine oder es ist doch eine russische Fabrikarbeiterin...oder war ich das beim zweiten mal selbst? -Falls Du nicht verstehst, was ich hier schreibe, lasse Dich nicht beunruhigen und genieße die dunkle Nacht! (Es passieren nur andauernd so kuriose Dinge in meinem kleinen Weltabschnitt...es ist sicher dumm immer zu denken Du hättest etwas damit zu tun, was?) Hast Du übrigens das "Paradies der Diebe" gelesen? (hehehe...)....Du Muscari! (Ich habe es gerade erst beim Aufräumen bei mir gefunden...) Magst Du es? -ich hoffe doch sehr! Bis später, Du geheimnisvolles Zauberwesen!
Liebe Louisa,
da du schon jede Menge konstruktive Kommentare hast, möchte ich ausnahmsweise nur sagen wie schön ich wieder einmal deine Zeilen finde, besonders diese hier:
Einzig das vaniellelicht habe ich jett glaube ich schon in einigen deiner Gedichte gelesen und es mutet mir etwas häufig an
.
Wunderschöne ernste Märchen zauberst du da,
Lisa
da du schon jede Menge konstruktive Kommentare hast, möchte ich ausnahmsweise nur sagen wie schön ich wieder einmal deine Zeilen finde, besonders diese hier:
und strecken ihre schwarzen Arme aus ins Weite –
ich werde mir nicht vorstellen wie es mit Dir im Dunklen
wäre…niemals, nein!
Einzig das vaniellelicht habe ich jett glaube ich schon in einigen deiner Gedichte gelesen und es mutet mir etwas häufig an

Wunderschöne ernste Märchen zauberst du da,
Lisa
Vermag man eine Geschichte zu erzählen, die noch nicht geschehen ist?
Es verhält sich damit wohl wie mit unserer Angst. Fürchten wir uns doch gerade vor dem mit aller Macht, was gar nicht mehr geschehen kann, eben weil es schon längst geschehen ist.
Es verhält sich damit wohl wie mit unserer Angst. Fürchten wir uns doch gerade vor dem mit aller Macht, was gar nicht mehr geschehen kann, eben weil es schon längst geschehen ist.
PS: So. Ich habe versucht eure Vorschläge umzusetzten. Holpert es noch? Ist der schlaffe Himmel jetzt ansehnlicher?
(Zuerst wollte ich ja "träger Himmel" schreiben, aber da Max schon so perfekt von "trägen Tagen" geschrieben hat...musste er doch besser erschlaffen...)
Ist es jetzt besser? (Ich hoffe es sehr!)
Grüßlein, louisa
(Zuerst wollte ich ja "träger Himmel" schreiben, aber da Max schon so perfekt von "trägen Tagen" geschrieben hat...musste er doch besser erschlaffen...)
Ist es jetzt besser? (Ich hoffe es sehr!)
Grüßlein, louisa
PS II: Vielen Dank Madame Lisa
! Aber: ich musste mein kostbares "Vanillelicht" bisher überall wieder streichen, weil es nicht gepasst hat...hier ist es zum ersten Mal prominent geworden
...
-Die anderen Gedichte sind eher nachtaktiv und brauchen kein Licht mehr...
-Darf es also bleiben? (Es bittet..)


-Die anderen Gedichte sind eher nachtaktiv und brauchen kein Licht mehr...
-Darf es also bleiben? (Es bittet..)
Also ob du es behältst liegt ja in deinen Dichterhänden, nicht in meinen und wenn es nur hier vorkommt, natürlich!
.
Sag mal, wahrscheinlich eine dumme Frage (da sie noch keiner gestellt hat) - warum eigentlich im Titel elf? *such*

Sag mal, wahrscheinlich eine dumme Frage (da sie noch keiner gestellt hat) - warum eigentlich im Titel elf? *such*
Vermag man eine Geschichte zu erzählen, die noch nicht geschehen ist?
Es verhält sich damit wohl wie mit unserer Angst. Fürchten wir uns doch gerade vor dem mit aller Macht, was gar nicht mehr geschehen kann, eben weil es schon längst geschehen ist.
Es verhält sich damit wohl wie mit unserer Angst. Fürchten wir uns doch gerade vor dem mit aller Macht, was gar nicht mehr geschehen kann, eben weil es schon längst geschehen ist.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 8 Gäste