Beitragvon Lisa » 06.11.2009, 14:10
Liebe Renee,
ich hatte schon vorgestern einen Kommentar fast fertig, den hat dann ein Neustart meines Computers geschluckt, aber ich glaube, das war ganz gut so, weil der Kommentar irgendwie verkrampft war, weil dein Text sich ja auf einen meiner Texte bezieht und ich dann nicht wusste, wie ich ausdrücken kann, wie gut mir der Text gefällt, ohne mich selbst zu loben.
Mir gefällt vor allem, dass nicht gleich festzumachen ist, was eigentlich die Ähnlichkeiten der beiden Texte sind und ich doch eine Verbundenheit spüre - beide haben anstelle der Not den Gletscher gesetzt oder könnte man sogar sagen: alle vier Protagonisten schmiegen sich an etwas Kühles, bei mir, weil etwas verloren ist, und bei dir im Versuch sich zu bewahren.
Ich finde dein Text wird dem Kindgefühl sehr gerecht. Auch finde ich es ganz fein gezeichnet, wie zufällig in vielen Punkten die beiden Nachbarskinder sind, sie kennen sich eigentlichkaum und teilen doch das Tiefste miteinander (sehr schön in dem Bild, dass jeder für sich aus seinem Fenster auf die Zwillingsberge schauen, beschrieben). Überhaupt finde ich das intertextuell betrachtet sehr stimmig, meinem Paar zwei Kinder gegenüber zu setzen. Und auch die ganzen Beschreibungen der Bergschichte sind für mich notwendig für den Text, dass seine Stimmung sich entfalten kann.
Manchmal bin ich ja etwas krude: Aber da deine Geschichte zusätzlich noch die ERzählinstanz hat, die ganze im Alter rückblickend betrachtet, kam mir irgendwie die Idee, dass meine beiden Protagonisten nach allem, was sie erlebt haben, am Ende als zwei gejungalterte Kinder dort an ihren Fenstern sitzen könnten und erzählten, was deine Erzählerin erzählt.
Mich hat das berührt, am Text finde ich gar nichts zu ändern, ich mag ihn genau so wie er ist.
liebe Grüße,
Lisa
Vermag man eine Geschichte zu erzählen, die noch nicht geschehen ist?
Es verhält sich damit wohl wie mit unserer Angst. Fürchten wir uns doch gerade vor dem mit aller Macht, was gar nicht mehr geschehen kann, eben weil es schon längst geschehen ist.