...
Lieber Paul Ost,
das Gedicht war mal etwas länger, da war mehr Bezug zum Meer da. Aber ich fand es zuviel des Guten. Es entstand an einem Tag, der kühl, aber sonnig und so klar war, dass er mich an Meerluft erinnerte. Deshalb das „salzig“.
Ein Freund von uns behauptet immer, dass die Aerosole des Meeres sich noch um die 100 Kilometer landeinwärts befinden und wirken. Leider wohne ich aber weiter weg...
Ähm, „ob“ stand nicht in dem Text, den ich gepostet habe, nur „als“.
Viele Grüße
leonie
das Gedicht war mal etwas länger, da war mehr Bezug zum Meer da. Aber ich fand es zuviel des Guten. Es entstand an einem Tag, der kühl, aber sonnig und so klar war, dass er mich an Meerluft erinnerte. Deshalb das „salzig“.
Ein Freund von uns behauptet immer, dass die Aerosole des Meeres sich noch um die 100 Kilometer landeinwärts befinden und wirken. Leider wohne ich aber weiter weg...
Ähm, „ob“ stand nicht in dem Text, den ich gepostet habe, nur „als“.
Viele Grüße
leonie
Lieber Paul Ost,
schön, mal wieder mit Dir zu streiten. Mein Vorschlag zur Güte: Dort steht ein sinngemäßes, wenn auch kein wörtliches „als ob“. Vorausgesetzt, Du erklärst Dich damit einverstanden, dass es so wie es da steht natürlich viel hübscher formuliert ist! (Hoffentlich habe ich jetzt kein Komma vergessen...)
Liebe Louisa,
ja, ich glaube, wirklich neu entwerfen können wir uns wohl nicht. Aber es ist doch schön, dass es manchmal möglich erscheint.
Liebe Grüße an Euch beide
leonie
schön, mal wieder mit Dir zu streiten. Mein Vorschlag zur Güte: Dort steht ein sinngemäßes, wenn auch kein wörtliches „als ob“. Vorausgesetzt, Du erklärst Dich damit einverstanden, dass es so wie es da steht natürlich viel hübscher formuliert ist! (Hoffentlich habe ich jetzt kein Komma vergessen...)
Liebe Louisa,
ja, ich glaube, wirklich neu entwerfen können wir uns wohl nicht. Aber es ist doch schön, dass es manchmal möglich erscheint.
Liebe Grüße an Euch beide
leonie
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste