ich drehte mich
um
und du warst
nicht mehr da
im Karusell
sah ich dich
schreien
vor Vergnügen
mit einem anderen
Aufwachen
Hallo moshe.c!
Was hast Du denn für schwungvolle Fantasien? Ist es um diese frühe Morgenstunde nicht sehr unrealistisch, dass jemand sich um die Karussel-Achse dreht?
So einer Vergnügungssüchtigen musst Du nich hinterher trauern.
Dein gedicht gefällt mir natürlich sehr. sehr gut! Besonders weil die Stimmung und die Bilder mit einem mal so schön unruhig werden.
Fantastisch!
Liebe Grüße, louisa
PS: Jetzt bist Du mir übrigens zuvor gekommen mit Deinen immer-perfekten Zeilen O:) ! Ich wollte heute auch ein Gedicht über´s Aufwachen schreiben...jetzt kann ich nur noch neidisch grummeln... O:)
Was hast Du denn für schwungvolle Fantasien? Ist es um diese frühe Morgenstunde nicht sehr unrealistisch, dass jemand sich um die Karussel-Achse dreht?
So einer Vergnügungssüchtigen musst Du nich hinterher trauern.
Dein gedicht gefällt mir natürlich sehr. sehr gut! Besonders weil die Stimmung und die Bilder mit einem mal so schön unruhig werden.
Fantastisch!
Liebe Grüße, louisa
PS: Jetzt bist Du mir übrigens zuvor gekommen mit Deinen immer-perfekten Zeilen O:) ! Ich wollte heute auch ein Gedicht über´s Aufwachen schreiben...jetzt kann ich nur noch neidisch grummeln... O:)
Hallo moshe,
ich kann den Kritiken meiner Vorschreiber nicht folgen. Nur weil du ein Gedicht am frühen Morgen hier einstellst, muß es ja nicht von dieser frühen Zeit erzählen.
Ich kann mir gut vorstellen, daß du - nach einer langen, heißen Nacht mit einer Kirmesbekannschaft - irgendwann gegen Mittag aufwachst und feststellst, daß sie nicht mehr neben dir liegt.
Du stehst auf, gehst auf die Kirmes (um sie zu suchen?) und siehst sie dann mit einem anderen Mann.
Kurz und knapp eine kurze, knappe Liebesbekanntschaft erzählt, die so oder ähnlich tausendfach passiert.
Nett
Gruß
Stefan
ich kann den Kritiken meiner Vorschreiber nicht folgen. Nur weil du ein Gedicht am frühen Morgen hier einstellst, muß es ja nicht von dieser frühen Zeit erzählen.
Ich kann mir gut vorstellen, daß du - nach einer langen, heißen Nacht mit einer Kirmesbekannschaft - irgendwann gegen Mittag aufwachst und feststellst, daß sie nicht mehr neben dir liegt.
Du stehst auf, gehst auf die Kirmes (um sie zu suchen?) und siehst sie dann mit einem anderen Mann.
Kurz und knapp eine kurze, knappe Liebesbekanntschaft erzählt, die so oder ähnlich tausendfach passiert.
Nett
Gruß
Stefan
hallo moshe,
meiner meinung nach sind da zwei "erwachen" miteinander verknüpft.
einmal das aufwachen am morgen, wenn man merkt, der partner ist schon weg, schon aufgestanden - evtl. schon fort gegangen. das muß ja nicht mal ganz sein. könnte auch sein, daß die andere einfach nur eher zur arbeit muß.
dann aber kommt das andere erwachen. ein aufwachen aus dem gefühl, daß die beziehung in ordnung ist, bestand hat.
"sie" ist längst mit einem anderen unterwegs, vergnügt sich, lacht mit ihm. und das lyrich kann nur noch da stehen und ins karussell blicken - und das gedankenkarussell beginnt sich zu drehen...
warum ging sie? warum habe ich nichts bemerkt? wie konnte das geschehen? ect.
daher - für mich ein sehr gelungener text, weil er mit verschiedenen wortebenen "spielt". sowas gefällt mir immer sehr, wenn es gut gemacht ist.
lieben gruß,
kathrin
meiner meinung nach sind da zwei "erwachen" miteinander verknüpft.
einmal das aufwachen am morgen, wenn man merkt, der partner ist schon weg, schon aufgestanden - evtl. schon fort gegangen. das muß ja nicht mal ganz sein. könnte auch sein, daß die andere einfach nur eher zur arbeit muß.
dann aber kommt das andere erwachen. ein aufwachen aus dem gefühl, daß die beziehung in ordnung ist, bestand hat.
"sie" ist längst mit einem anderen unterwegs, vergnügt sich, lacht mit ihm. und das lyrich kann nur noch da stehen und ins karussell blicken - und das gedankenkarussell beginnt sich zu drehen...
warum ging sie? warum habe ich nichts bemerkt? wie konnte das geschehen? ect.
daher - für mich ein sehr gelungener text, weil er mit verschiedenen wortebenen "spielt". sowas gefällt mir immer sehr, wenn es gut gemacht ist.
lieben gruß,
kathrin
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste