:shock:
ich bin nur ein ding
so wie ich gesehen werde
im himmel bin ich frei
nur ein gedanke auf der erde
so wie ein engel singt
da sind menschen und auch dort
schieb dein ding rein, denkt ein mann
ich flüchte schleunigst, laufe fort;
wie kurz ein mensch nur denken kann.
ich als objekt
hab mich gesehen
hab mich erschreckt
kann nicht mehr stehen
wo ist der sinn
ich frage mich
wo ich auch bin
bin nihilist
was das auch ist
verführerisch...
die sehnsucht nach dem übermenschen
was das wohl ist, ist eine frage
ein dummer mensch ist eine plage
wie kann die zeit sich jemals wenden?
was ist der übermensch ich frage mich
ich seh im spiegel mein gesicht
und ehrlich: ich versteh es nicht
der übermensch ist jenseits
er fühlt und tastet nicht im hier
das wesentliche fühlt er - in der zeit
der mensch ist doch ein seltsam tier
nur ein objekt
Hallo in die Runde,
am Anfang dieses threads steht Wannendichts Text, doch was ich jetzt hier lese, führt immer weiter davon weg.
Ich schlage vor, wieder zu einer sachlichen Auseinandersetzung mit dem Ursprungstext zu kommen und für alles andere den Weg über PNs einzuschlagen!
Beruhigende Grüße
Herby
am Anfang dieses threads steht Wannendichts Text, doch was ich jetzt hier lese, führt immer weiter davon weg.
Ich schlage vor, wieder zu einer sachlichen Auseinandersetzung mit dem Ursprungstext zu kommen und für alles andere den Weg über PNs einzuschlagen!
Beruhigende Grüße
Herby
Das sich an einem Text auch einmal eine grundsätzliche Auseinandersetzung knüpft, finde ich persönlich gar nicht schädlich, spricht für mich eher für den Text.
Wannendichts Text löste diese Debatte aus, die über Form geht.
Wortpirat meinte, u.a. gar kein Gedicht sehen zu können, in seinem ersten Kommentar.
Ich bestehe darauf, daß dieses Gedicht eine Kraft hat, sowohl an Form, als auch an Inhalt. die Debatten auslöst.
Was den Stil der Debatte angeht, hätte ich mir auch mehr erhofft, als 'Scheiß auf die Form!. Der Wortpirat hat gesprochen.'
moshe.c
Wannendichts Text löste diese Debatte aus, die über Form geht.
Wortpirat meinte, u.a. gar kein Gedicht sehen zu können, in seinem ersten Kommentar.
Ich bestehe darauf, daß dieses Gedicht eine Kraft hat, sowohl an Form, als auch an Inhalt. die Debatten auslöst.
Was den Stil der Debatte angeht, hätte ich mir auch mehr erhofft, als 'Scheiß auf die Form!. Der Wortpirat hat gesprochen.'
moshe.c
@ Herby.
@ Moshe.
Ich denke auch das es nun reicht.
Abschliessend möchte ich nur mal loswerden,das ich es bedauerlich finde hier eine Moralpolizei vorgefunden zu haben.
Daher hier ein letztes Mal - zu Moshes Anmerkungen.
Zu 1. Eine Meinung IST etwas produktives.
2. darauf einzugehen ist mir zu blöd.
3. aha,und?
4. siehe 3.
und zu Deiner persönlichen Anmerkung: Ich lese wenn etwas mein Interesse weckt. Meine persönlichen religiösen Anschauungen machen dieses Thema für mich eher unwichtig.
Wortpirat.
@ Moshe.
Ich denke auch das es nun reicht.
Abschliessend möchte ich nur mal loswerden,das ich es bedauerlich finde hier eine Moralpolizei vorgefunden zu haben.
Daher hier ein letztes Mal - zu Moshes Anmerkungen.
Zu 1. Eine Meinung IST etwas produktives.
2. darauf einzugehen ist mir zu blöd.
3. aha,und?
4. siehe 3.
und zu Deiner persönlichen Anmerkung: Ich lese wenn etwas mein Interesse weckt. Meine persönlichen religiösen Anschauungen machen dieses Thema für mich eher unwichtig.
Wortpirat.
Hallo Wannendicht,
dein Text hat etwas erreicht was viel zu wenige Texte erreichen: Es wird über ihn diskutiert - und eine Diskussion muß nicht zwangsläufig friedlich sein.
Dein Text ist schwierig, sicherlich, aber müssen Texte einfach sein? Irgendwann entschlüsseln sie sich dem aufmerksamen Leser. Sie verschwinden ja nicht plötzlich, nachdem man sie einmal gelesen hat.
Gruß
Stefan
dein Text hat etwas erreicht was viel zu wenige Texte erreichen: Es wird über ihn diskutiert - und eine Diskussion muß nicht zwangsläufig friedlich sein.
Dein Text ist schwierig, sicherlich, aber müssen Texte einfach sein? Irgendwann entschlüsseln sie sich dem aufmerksamen Leser. Sie verschwinden ja nicht plötzlich, nachdem man sie einmal gelesen hat.
Gruß
Stefan
@wortpirat:
Danke für Deine Kritik und Undank an die kritisierung von Kritikformen...
Schön, daß die Menschen sich darüber streiten, daß sie sich streiten...
Auch nett, daß gerade mein Gedicht betroffen ist
Ich bin ein Freund der Unform, das ist hier sicherlich durchgedrungen...
Die Form leidet quasi unter dem Inhalt, was sich sehr malerisch darstellen kann.
Sobald der Inhalt unter der Form leidet beginnt das beste Thema zu Nonsens zu Schrumfen (Ich las da letztens so einen Beitrag von Gerda, der mir Kopfschmerzen durch Schütteln bereitete...)
Wie Produktiv eine Meinung ist kann ich nicht beurteilen, ich bestehe darauf keine zu haben.
Der Mensch hat das Recht zu schreiben was er will.
Oder auch nicht :idea:
f´ly
Danke für Deine Kritik und Undank an die kritisierung von Kritikformen...
Schön, daß die Menschen sich darüber streiten, daß sie sich streiten...
Auch nett, daß gerade mein Gedicht betroffen ist
Ich bin ein Freund der Unform, das ist hier sicherlich durchgedrungen...
Die Form leidet quasi unter dem Inhalt, was sich sehr malerisch darstellen kann.
Sobald der Inhalt unter der Form leidet beginnt das beste Thema zu Nonsens zu Schrumfen (Ich las da letztens so einen Beitrag von Gerda, der mir Kopfschmerzen durch Schütteln bereitete...)
Wie Produktiv eine Meinung ist kann ich nicht beurteilen, ich bestehe darauf keine zu haben.
Der Mensch hat das Recht zu schreiben was er will.
Oder auch nicht :idea:
f´ly
@ Wannendicht
Danke. Schön,auch mal etwas positives zu hören.
( oder - gerade- auch zu lesen.)
Eigentlich wollte ich hier ja nix mehr schreiben,aber bei einem Statement der Verfasserin kann man ja eine Ausnahme machen.
Was ich über die "Form" gesagt hab meine ich auch so.
Dein Gedicht ist sicherlich sehr komplex + auch schwierig.
Ich behaupte nicht es gänzlich zu verstehen,bin aber auch sicher das eine Korsettierung mir da nicht weiterhelfen würde.
Wie bereits ein vorheriger Kommentar sagte,schön das es etwas zu diskutieren gibt.
Grüsse,Der Wortpirat
Danke. Schön,auch mal etwas positives zu hören.
( oder - gerade- auch zu lesen.)
Eigentlich wollte ich hier ja nix mehr schreiben,aber bei einem Statement der Verfasserin kann man ja eine Ausnahme machen.
Was ich über die "Form" gesagt hab meine ich auch so.
Dein Gedicht ist sicherlich sehr komplex + auch schwierig.
Ich behaupte nicht es gänzlich zu verstehen,bin aber auch sicher das eine Korsettierung mir da nicht weiterhelfen würde.
Wie bereits ein vorheriger Kommentar sagte,schön das es etwas zu diskutieren gibt.
Grüsse,Der Wortpirat
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste