o. T.
Hi smile,
ich musste erst "suchen", bevor ich die Worte fand, die sich auf dem Foto befinden. Insofern wirst du dem Titel des Themas schon mal gerecht *g*
Ich würde an deiner Stelle die Worte ein bisschen deutlicher herausstechen lassen, nur ein bisschen, aber so, dass man sie besser sieht. Vielleicht reicht schon Fettschrift, da die graue Schrift ja sehr blass ist und deshalb gut zu den vergilbten Blättern passt.
Saludos
Mucki
ich musste erst "suchen", bevor ich die Worte fand, die sich auf dem Foto befinden. Insofern wirst du dem Titel des Themas schon mal gerecht *g*
Ich würde an deiner Stelle die Worte ein bisschen deutlicher herausstechen lassen, nur ein bisschen, aber so, dass man sie besser sieht. Vielleicht reicht schon Fettschrift, da die graue Schrift ja sehr blass ist und deshalb gut zu den vergilbten Blättern passt.
Saludos
Mucki
Liebe smile,
ich finde die Deutlichkeit der Worte genau richtig (den Entdeckungsgrad!). Außerdem finde ich die Farbe für das Thema genau treffend ausgesucht, wie auch immer man sie nennt. Auch schön, dass man nochmal mehr suchen muss als nur Orte (Worte) etc. (verrate jetzt nicht alles), es also eine ganze Weile weitergeht. Ich könnte mir das ganze auch als animiertes gif gut vorstellen - wo in einer Sequenz die Worte und ihre Variationen und damit auch die Kombinationen der gegenwärtig aufscheinenden Kombinationen aus ihnen immer changieren.
Ich finde du hast wirklich ein grafisches Talent
. Ganz schlicht, aber mit Geheimnis.
Liebe Grüße,
Lisa
ich finde die Deutlichkeit der Worte genau richtig (den Entdeckungsgrad!). Außerdem finde ich die Farbe für das Thema genau treffend ausgesucht, wie auch immer man sie nennt. Auch schön, dass man nochmal mehr suchen muss als nur Orte (Worte) etc. (verrate jetzt nicht alles), es also eine ganze Weile weitergeht. Ich könnte mir das ganze auch als animiertes gif gut vorstellen - wo in einer Sequenz die Worte und ihre Variationen und damit auch die Kombinationen der gegenwärtig aufscheinenden Kombinationen aus ihnen immer changieren.
Ich finde du hast wirklich ein grafisches Talent

Liebe Grüße,
Lisa
Vermag man eine Geschichte zu erzählen, die noch nicht geschehen ist?
Es verhält sich damit wohl wie mit unserer Angst. Fürchten wir uns doch gerade vor dem mit aller Macht, was gar nicht mehr geschehen kann, eben weil es schon längst geschehen ist.
Es verhält sich damit wohl wie mit unserer Angst. Fürchten wir uns doch gerade vor dem mit aller Macht, was gar nicht mehr geschehen kann, eben weil es schon längst geschehen ist.
Hallo Mucki,
ich habe hier ziemlich viel ausprobiert (auch fett und deutlicher) und mir angesehen. Ziel war es eigentlich, dass es so empfunden wird, wie Lisa in ihrem Komm. schreibt. Ich bin selbst immer ein bisschen skeptisch, ob Bild/Wort-Kombinationen funktionieren, gerate dann aber doch immer wieder in Versuchung. Hier fand ich es wichtig, dass sich die Sprache zurückhält, durchscheinend bleibt und das Bild nicht dominiert.
Hallo Lisa,
danke, schön, dass es bei dir so ankam, wie ich es ansehe. Das animierte kann ich mir auch gut vorstellen, habe aber keine Ahnung, wie man das macht.
liebe Grüße
smile
ich habe hier ziemlich viel ausprobiert (auch fett und deutlicher) und mir angesehen. Ziel war es eigentlich, dass es so empfunden wird, wie Lisa in ihrem Komm. schreibt. Ich bin selbst immer ein bisschen skeptisch, ob Bild/Wort-Kombinationen funktionieren, gerate dann aber doch immer wieder in Versuchung. Hier fand ich es wichtig, dass sich die Sprache zurückhält, durchscheinend bleibt und das Bild nicht dominiert.
Hallo Lisa,
danke, schön, dass es bei dir so ankam, wie ich es ansehe. Das animierte kann ich mir auch gut vorstellen, habe aber keine Ahnung, wie man das macht.

liebe Grüße
smile
Liebe smile,
mir gefällt auch dieses "Auf-die-Suche-Gehen-Müssen", weil es den Worten, die man dann findet, so sehr entspricht, sie suchen zu müssen.
Genau Schauen, dann die Zwischenebenen, die Träume entdecken.
Die Blätter "aufblättern", um ihre Worte lesen zu können.
Ich finde, Du hast das schön umgesetzt!
Liebe Grüße
leonie
mir gefällt auch dieses "Auf-die-Suche-Gehen-Müssen", weil es den Worten, die man dann findet, so sehr entspricht, sie suchen zu müssen.
Genau Schauen, dann die Zwischenebenen, die Träume entdecken.
Die Blätter "aufblättern", um ihre Worte lesen zu können.
Ich finde, Du hast das schön umgesetzt!
Liebe Grüße
leonie
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste