Seite 1 von 1

Hektor

Verfasst: 06.06.2013, 10:14
von Anonymus
Hektor :)

Wenn irgendwas im Becken dümpelt,
dann ist es sinnvoll, wenn man pümpelt.
Das Doofe ist nur: Es wird immer
im ersten Augenblick noch schlimmer.
Befördert doch mit einem Ruck
ein rülpsend lauter Unterdruck
aus dem verdammten Abflussrohr
das schlimmste Allerlei hervor:
Papierne Fetzen, eine Brühe –
man pumpt und pumpt mit größter Mühe.
Dann endlich: Das Geglucker klingt
ganz fröhlich. Und der Schmodder sinkt
in die diskrete Tiefe.
Ach, wenn es gleich so liefe.



http://saugglockefrverstopftetoiletten. ... etten.html

Verfasst: 06.06.2013, 10:21
von Zefira
Der Link führt in die Irre, weil die Schlussklammer fehlt. Ich würde es hier versuchen.

Sonnengrüße,
Zefira

ps. "aus dem verdammten Rohr" ist rhythmisch nicht ganz stimmig, denke ich.

Verfasst: 06.06.2013, 10:23
von Anonymus
Sorry, der Link will auch nach dem dritten Änderungsversuch nicht. Also gibts einen anderen.

'Abflussrohr' vielleicht?

Verfasst: 06.06.2013, 10:29
von Zefira
Ist der, den ich gelegt habe, nicht der richtige?
Um nachfolgenden Lesern das Suchen zu ersparen, noch ein Zitat aus Wiki:
Hektor (auch Saug-Hektor), ein Haushaltsgerät, um verstopfte Abflüsse frei zu bekommen.


Und ja, "Abflussrohr" habe ich auch gedacht, dann stimmt's.

Danke fürs Erinnern, muss noch das Bad putzen :confused2:

Verfasst: 06.06.2013, 10:36
von Anonymus
"Putzen" - ja. Wir waren gleichzeitig mit den Links. Warum mein Link Klammern hatte und deiner keine hat, weiß nur der Pümpel. Vollständig kopiert hatte ich, aber irgendwas wurde immer weggeschluckt.