Hallo,
ich bitte herzlich um Verzeihung - es war von mir nicht geplant, hier diesen Text einzustellen und dann wieder ewig in der Versenkung zu verschwinden. :-s
Mich hat leider der Alltag zwischenzeitlich so eingeholt, dass mir die Zeit für dies Forum einfach gefehlt hat. Tut mir Leid!
Danke für die Anregungen zu diesem Text.
Es ist dies kein neuer Text, den ich für das Monatsthema geschrieben hätte. Sondern als ich davon las, ist er mir spontan eingefallen und ich habe ihn eingestellt.
Die Bilder, die er beinhaltet, sind ganz stark von einem Buch inspiriert (Belishs Garten von Lilian Noetzel). Dort wird darüber philosophiert, dass alle Schrift, alles Geschriebene, alles Schreiben mit einem Punkt beginnt.
Mir ist klar, dass dadurch, dass ich quasi vorgegebene Bilder eines ganzen Buches zu diesem Text komprimiert habe, er schwer nachvollziehbar wird.
Die Kürzungen von dir, Lisa, gefallen mir gut - wenngleich mir hie und da eine Verstärkung des ausgedrückten Gefühls verloren geht (z.b. bei den Streichungen hier
steht die zeit geschrieben
vorherbestimmt
unumstößlich
und hier
wäre nicht alles verloren?
unwiederbringlich?
.
Wobei ich gerade da verstehen kann, dass die Doppelungen streichunswürdig erscheinen. Und ich da durchaus auch mit mir reden lasse ;) und nicht unumstößlich ;) an meinen Formulierungen festhalte (auch wenn, kleine Nebenbemerkung, der Text inzwischen auch in meinem Buch veröffentlicht ist). Nein, ich spüre, dass durch die Auslassungen durchaus noch Gefühl "rüberkommt", ja teilweise stärker spürbar ist.
Beides geht mir (für mich) in der Version von smile verloren.
Dennoch auch dir danke für deine Auseinandersetzung mit dem Text und den Versuch, ihn zu verdichten.
Für mich ist das Ergebnis im Vergleich zu meinem Ausgangstext jedoch viel zu stark verkürzt. Es bleibt eine Aneinanderreihung von Worten übrig, die in mir nichts mehr auslöst, nichts zum Klingen bringt. Es kann daher nicht meine Version sein oder werden. Zuviel vom Ursprünglichen fehlt, ging verloren.
Liebe Grüße an euch und vielen Dank für eure Antworten!
Ich werde noch mal über eine weitere Version (sicher in Anlehnung an die von Lisa) nachdenken und hoffe, dass es nicht wieder so lange dauert, bis ich hier wieder präsent sein werde. Denn ich schätze die kritische Auseinandersetzung mit den Texten hier durchaus. :)
Kathrin