Lieber aram,
danke dir fürs Lesen und Befassen.
Mit der Direktheit hast du Recht. Das findet man eher weniger in meinen Texten.
Ich mag am ersten Teil auch mehr als 2 Jahre nach der Entstehung, immer noch festhalten, so wie er da steht, obwohl ich natürlich dazu Meinungen hören möchte, deine, ist die erste Kritik, nicht nur hier, zu diesem Text.
Ich möchte sammeln und "neu ansetzen".
Meinst du denn - hoffentlich habe ich das richtig verstanden -dass ich das Lyrich "Zurück in die Botanik"
.gif)
schicken müsste, damit sich der Kreis schließt?
mein Gedanke ging dann in Richtung:
im oktober blühen keine bäume
Bitte aram, sollte dir dazu noch etwas einfallen, gib mir einen Hinweis, du weißt, das ich des Öfteren in Zweifelsfällen, durch Deine Anregung, den lyrischen Weg für Texte gefunden habe.
Lieber Niko,
auch dir danke ich gern.
Du hast den Finger genau auf die Stellen gelegt, die mir heute Nacht beim Wiederendecken und -lesen, auch wieder Kopfschmerzen bereitet haben, die mir bisher aber noch keine wirklich gute Lösung aufzeigen. (wie auch, wenn der Kopf weh) tut
.gif)
Wenn es doch nur so einfach wäre, wie du die Kürzung vorschlägst.
Aber das "deine" ist für die Direktheit des Lyrich sehr wichtig.
Es sind nicht beliebige Hände... es sind konkrete Hände des Du.
Anders geht es mir bei dem Klammersatz, ich hatte ihn schon raus, dann doch wieder unsicher geworden, mit Klammer eingefügt.
Ich werde, die um den Klammersatz gekürzte Version einstellen. (ich denke soagar, dass der endgültig gefallen ist)
Vielen Dank noch einmal euch Beiden
Liebe Grüße
Gerda