Sei still , mein Herz...

scarlett

Beitragvon scarlett » 06.11.2006, 21:31

Sei still mein Herz

verklungen sind die Sonnentage
im Nebelgras
verliert sich deine Spur

und schlage nicht
mehr wild die Trommel
denn sie kommen
niemals wieder dir zurück

Was du geliebt
ist dir zerronnen
entfern die Spiegel
halt dich still

schon webt die Zeit
an frostig Schleiern
und hüllt dich ein mein Herz

sei still

scarlett, 2006
Zuletzt geändert von scarlett am 08.11.2006, 20:27, insgesamt 1-mal geändert.

Herby

Beitragvon Herby » 08.11.2006, 19:58

Liebe scarlett,

höchste Zeit, dass diese Verse nach oben geschubst werden! Du hast wunderschön wehmütige Bilder in ruhige, poetische Sprache gefasst, zum Lesen und Wiederlesen schön!

Kannst Du Dir vorstellen, die drei Gedankenstriche zu löschen? Ich sehe dafür im Text keine Notwendigkeit. Etwas schwer tue ich mich noch mit den „frostig Schleiern“, ich lese immer instinktiv noch ein Adjektiv dazu, aber „frostig kalten“ wäre eine Doppelung, „frostig dünnen“ passt im Kontext der Strophe nicht. „Frostig zarten“? Mal sehen, was andere sagen.

Liebe Grüße und Danke für diesen Text!
Herby

scarlett

Beitragvon scarlett » 08.11.2006, 21:00

Lieber Herby,

danke fürs Lesen und die Gedanken zu meinem Gedicht. Hab mich gefreut...

Ich denke, die Gedankenstriche können wirklich weg, ich muß echt aufpassen, schön langsam wird das zu einer Manie :-) . Hab ich sofort geändert.

Hmm, was die "frostig Schleier" anbelangt: je öfter ich es jetzt lese, desto eher hab ich auch das Empfinden, daß da was noch dazugehörte... Muß nochmal darüber schlafen ...
Aber "zarte" ? warum nicht...

Liebe Abendgrüße,

scarlett

Mucki
Beiträge: 26644
Registriert: 07.09.2006
Geschlecht:

Beitragvon Mucki » 08.11.2006, 21:17

Liebe scarlett,

"an zarten Schleiern"

fände ich gut! Es passt besser als "frostig" zu den so sanften Worten.
Saludos
Gabriella

Paul Ost

Beitragvon Paul Ost » 08.11.2006, 22:57

Liebe Scarlett,

ein schönes und sehr trauriges Gedicht. So ein ähnliches "Werk" habe ich auch schon verfasst. "Unruhiges Herz, schweig still", heißt es da.

Grüße

Paul Ost

scarlett

Beitragvon scarlett » 09.11.2006, 08:04

Liebe Magic,

es stimmt schon, das "zart" würde sich einerseits sicherlich gut einfügen, andrerseits soll es aber gerade das nicht - die Zeit, die da anbricht, ist/wird alles andere als positiv sein, das Leichte, Luftige, Warme ist vorbei... und das wieder im doppelten Sinne, es geht ja nicht nur um die Jahreszeit...
Ich fühle, daß ich deinen Vorschlag diesmal nicht aufnehmen kann, ohne eine doch andere Aussage als die intendierte zu erreichen. Vielleicht kannst du mich ja verstehen...
Danke jedenfalls fürs Lesen und Beschäftigen damit.

Lieber Paul,

ja dieses Gedicht entspringt einem ziemlich finsteren Augenblick - (nicht nur atmosphärisch gemeint :confused: ) - es freut mich, daß es dir gefallen hat...
Dein "Werk", wohl mit ähnlicher Thematik, würde mich sehr interessieren...

Liebe Grüße an euch,

scarlett

Max

Beitragvon Max » 09.11.2006, 09:33

Liebe Scarlett,

ich finde es aber gerade ein Kusnstück einen solch finsteren Augenblick in ein Gedicht zu bannen. Beim ersten Lesen dachte ich nochj rhythmische Unebenheiten zu hören, aber die sind nun auch ganz verschwunden ... sehr gern gelesen!

Liebe Grüße
Max

Benutzeravatar
leonie
Beiträge: 8896
Registriert: 18.04.2006
Geschlecht:

Beitragvon leonie » 09.11.2006, 12:01

Liebe scarlett,

ich musste mich auch erst in dieses Gedicht einlesen, aber je öfter ich es lese,
desto mehr gewinnt es, trotz dunkler Thematik: sehr gelungen.

Liebe Grüße

leonie

scarlett

Beitragvon scarlett » 09.11.2006, 15:07

Danke, liebe leonie, für dein Lob und es freut mich, daß es trotz dunkler Thematik den Weg zu dir gefunden hat.

Herzlichst,

scarlett

Gast

Beitragvon Gast » 10.11.2006, 00:00

Liebe scarlett,

Sanfte Töne, für die Beschreibung, dunkler Stunden. Gut getroffen
Das frostig ist wichtig und dass du es lassen willst kann ich gut nachvollziehen, aber vielleicht gibt es ja eine Möglichkeit, diese Stelle ein wenig mehr zu runden...
Das hier soll nur ein klitzekleiner Vorschlag sein:

webt auch die Zeit
schon frostig an den Schleiern
und hüllt dich ein mein Herz


Liebe abendrüße
Gerda

scarlett

Beitragvon scarlett » 12.11.2006, 15:43

Liebe Gerda,

ich habe deinen Kommentar leider erst jetzt entdeckt - bitte nicht böse sein, war keine böse Absicht.

Über deinen Vorschlag werd ich nachdenken, er gibt dem Ganzen zwar vielleicht eine zusätzliche Rundung, damit aber auch einen anderen Sinn.

Hab Dank fürs Lesen und einen schönen Sonntag noch,

Gruß

scarlett


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste