THEMENSUCHE FÜR OKTOBER 2009

Mucki
Beiträge: 26644
Registriert: 07.09.2006
Geschlecht:

Beitragvon Mucki » 23.09.2009, 14:40

.
Bild
FÜR DEN MONAT OKTOBER 2009



Hallo ihr Lieben,

seit 1. August haben wir das Thema "Meer / Wasser / Fließendes", das in einer Woche ausläuft.
Es ist deshalb an der Zeit, ein neues Thema für den Oktober zu finden.
Als Hilfe für die Suche stelle ich euch die Liste der Ideen ein, die bisher noch nicht umgesetzt wurden.
Die Liste habe ich um die Themen abgespeckt, für die bei den letzten Themensuchen nicht mehr gestimmt wurde.





01. Bäume / Bäume des Lebens
02. Familie / Vater / Mutter
03. Alter / Fazit / Resumé
04. Jahreszeiten
05. Mensch
06. Körper (auch im übertragenen Sinne, nicht nur menschliche Anatomie, auch geometrische Gebilde etc.)

NEUE IDEEN:

07: Texte in bestimmten Formen (mehr dazu im nachfolgenden posting)
08: Vergänglichkeit / Sterben / Tod (Rosebud)
09: Musik/Tanz/Bewegung (Ellie)
10: Vorgabe eines kurzen Plots/einer Idee, wobei jede Form dazu erlaubt ist. Der gelungenste Text erhält einen kleinen Buchpreis o.ä. (Lisa)
11: Intertextualität, d.h. Texte, die sich auf andere literarische Texte beziehen, Texte hier aus dem Forum (Lisa + Flora)





Vielleicht habt ihr auch neue frische Ideen! Dann her damit! Bitte nehmt zahlreich an der Suche teil,
damit wir ein Thema finden, das viele Mitglieder anspricht und inspiriert.
Ich würde mich freuen, wenn auch neue Salonmitglieder an der gemeinsamen Suche teilnähmen!
Ich bin gespannt auf eure Vorschläge!

Saludos
Gabriella

:blume0030:

.
Zuletzt geändert von Mucki am 26.09.2009, 22:29, insgesamt 3-mal geändert.

Mucki
Beiträge: 26644
Registriert: 07.09.2006
Geschlecht:

Beitragvon Mucki » 27.09.2009, 13:53

Hi Lisa,
In das Monatsunterthemaforum können dann sowohl Texte gestellt werden, die auf andere Texte hier im Forum verweisen (am besten immer einen Link dazu geben)

ich finde, man könnte ruhig auch den Text, auf den man Bezug nimmt, oben in sein posting reinkopieren und den Namen des Autors dahinterschreiben, hm? (Es sei denn, es ist ein sehr langer Text, dann würde ich auch einen Link setzen.)
oder vielleicht auch Texte, zu denen man sich als Autor ein Spiel/eine kreative Antwort sucht?

Also, du meinst es so: wenn ich einen Text irgendwann mal geschrieben habe, setze ich den ein und warte quasi auf eine Reaktion/Interpretation/Entsprechung/kreative Antwort etc. in Form eines Textes von einem anderen Mitglied? Hm, ich weiß nicht, Lisa. Du schreibst selbst schon "mit Bedacht". Ich würde diese Variante eher nicht wählen.

Wir haben hier einen soooo großen Fundus an Texten im Blauen Salon, ob aktuelle in den Rubriken, in der Antho, im Archiv der Texte (dies hat allein 16 Seiten). Man kann ja auch ganz alte Texte hervorholen und auch Texte aus dem Lyrischen Dialog, dem Prosalog, etc.

Saludos
Mucki

Lyrillies

Beitragvon Lyrillies » 27.09.2009, 14:09

Ohja, für die Möglichkeit möchte ich bitte im Nachhinein auch noch stimmen :-)

Mucki
Beiträge: 26644
Registriert: 07.09.2006
Geschlecht:

Beitragvon Mucki » 27.09.2009, 14:32

Notiert Ellie,

das Thema Intertextualität wird es werden, es hat bereits 7 Stimmen.

Nur müsste uns noch ein etwas griffigeres Wort dafür einfallen, finde ich.
Ich sammle mal und mach gleich selbst Vorschläge:

Textecho auf Texte des Blauen Salons (hm, na ja ... )
Forumstext-Dialog
Text auf Text
Text-Interaktion
.
.
.

Wenn ich das Monatsthema eröffne, kommt natürlich noch eine nähere Erläuterung zum Thema dazu, dennoch sollte das Thema selbst griffig sein.

Habt ihr Vorschläge? Dann her damit! :-)

Saludos
Mucki

Benutzeravatar
Ylvi
Beiträge: 9470
Registriert: 04.03.2006

Beitragvon Ylvi » 27.09.2009, 19:46

Die blaue Muse – Intertextuelles

Ich würde auch für freie Auswahl und Form plädieren... hui, da freu ich mich drauf und bin ich echt gespannt!

liebe Grüße
Flora

Benutzeravatar
Zefira
Beiträge: 5728
Registriert: 24.08.2006

Beitragvon Zefira » 27.09.2009, 20:30

Ein hochinteressantes Thema. Könnte dazu inspirieren, mal wieder in den Tiefen des Forums zu stöbern ...
Gruß von Zefira
Vor der Erleuchtung: Holz hacken, Wasser holen.
Nach der Erleuchtung: Holz hacken, Wasser holen.

(Ikkyu Sojun)

Benutzeravatar
Lisa
Beiträge: 13944
Registriert: 29.06.2005
Geschlecht:

Beitragvon Lisa » 27.09.2009, 20:39

Mucki, ich dachte bei letzterem eher an neue Texte, aber ich bin mit allem einverstanden, vielleicht legen wir einfach auch erst Regeln fest, wenn es Probleme gibt.

Bluetooth würde ja auch als Name irgendwie passen :mrgreen: ..ne ich finde Floras Vorschlag schön.

liebe Grüße,
Lisa
Vermag man eine Geschichte zu erzählen, die noch nicht geschehen ist?
Es verhält sich damit wohl wie mit unserer Angst. Fürchten wir uns doch gerade vor dem mit aller Macht, was gar nicht mehr geschehen kann, eben weil es schon längst geschehen ist.

Mucki
Beiträge: 26644
Registriert: 07.09.2006
Geschlecht:

Beitragvon Mucki » 27.09.2009, 20:57

Flora hat geschrieben:Die blaue Muse – Intertextuelles

schöne Idee, Flora!
Zefi hat geschrieben:Ein hochinteressantes Thema. Könnte dazu inspirieren, mal wieder in den Tiefen des Forums zu stöbern ...

ja, finde ich auch. Da käme sicher der eine oder andere Text aus der Tiefe wieder zum Vorschein. ,-)
Lisa hat geschrieben:vielleicht legen wir einfach auch erst Regeln fest, wenn es Probleme gibt.

jep.

Was meinst du zum Thema Links, Lisa? Siehe oben.

Saludos
Mucki

Benutzeravatar
Lisa
Beiträge: 13944
Registriert: 29.06.2005
Geschlecht:

Beitragvon Lisa » 27.09.2009, 21:14

achso, ja. Ich weiß halt nicht, ob es allen Autoren Recht ist, wenn man den Text kopiert. In so einem ZItat sieht er ja anders aus, dieses weiße Kästchen und manchmal gibt es ja auch Formatierungen etc., die dann nicht übernommen werden. Vielleicht wäre bei Zitatangabe eine Pn, in der man vorher den Autor fragt, angemessen?
Vermag man eine Geschichte zu erzählen, die noch nicht geschehen ist?
Es verhält sich damit wohl wie mit unserer Angst. Fürchten wir uns doch gerade vor dem mit aller Macht, was gar nicht mehr geschehen kann, eben weil es schon längst geschehen ist.

Trixie

Beitragvon Trixie » 27.09.2009, 21:25

Ja, das halte ich für eine gute Idee und grundsätzlich einfach höflich, wenn man sich einen Text rausgesucht hat, den Autoren vorher zu fragen, ob das OK ist und so.

Bluetooth? *g wie wärs mit Röntgenblick :mrgreen:

Benutzeravatar
fenestra
Beiträge: 1369
Registriert: 21.06.2009
Geschlecht:

Beitragvon fenestra » 27.09.2009, 22:49

und grundsätzlich einfach höflich, wenn man sich einen Text rausgesucht hat, den Autoren vorher zu fragen, ob das OK ist und so.


Dann kann man das wahrscheinlich vergessen. Die Autoren sind ja gar nicht mehr alle erreichbar. Und ehrlich gesagt, denke ich daran, durchaus auch Zitate aus mehreren Texten zu verarbeiten und zu kombinieren.

Wir sollten das schon als Forumsprojekt so freigeben und darauf vertrauen, dass niemand etwas mit den Texten anderer anstellt, das den jeweiligen Autor diskriminieren könnte.

Mucki
Beiträge: 26644
Registriert: 07.09.2006
Geschlecht:

Beitragvon Mucki » 27.09.2009, 22:58

Den Autoren grundsätzlich vorher zu fragen, ob man seinen Text als "Muse" verwenden darf und ob besser mit Link oder Text kopiert werden kann, halte ich für richtig. Es kann ja durchaus sein, dass ein Autor gar nicht möchte, dass sein Text verwendet wird.

fenestra,
Die Autoren sind ja gar nicht mehr alle erreichbar.

Texte von Autoren, die nicht mehr Mitglieder des Blauen Salons sind (so verstehe ich dich jetzt), sollten wir nicht verwenden. Immer, wenn irgendwo "Gast" steht, hat dieses Mitglied den Salon inzwischen verlassen.
Oder meintest du mit "nicht mehr alle erreichbar" etwa anderes?

Saludos
Mucki

Benutzeravatar
leonie
Beiträge: 8896
Registriert: 18.04.2006
Geschlecht:

Beitragvon leonie » 27.09.2009, 23:00

Ich finde auch, wir sollten das nicht zu sehr reglementieren.
Ein (im Forum) veröffentlichter Text sollte doch aushalten, dass er inspirierend wirkt.
Und für das von fenestra angesprochene Vertrauen möchte ich auch werben.
Außerdem kann es auch weiterbringen, zu streiten.
Also: Nur Mut! In jeglicher Richtung...

Liebe Grüße

leonie

Mucki
Beiträge: 26644
Registriert: 07.09.2006
Geschlecht:

Beitragvon Mucki » 27.09.2009, 23:01

An alle die Frage:

ich halte dieses Thema INTERTEXTUALITÄT für ein so großes und interessantes Thema, dass ich es wie ein Projekt sehe und es deshalb als Quartalsthema nehmen möchte für Oktober bis Dezember 2009.

Seid ihr damit einverstanden?

Saludos
Mucki

Mucki
Beiträge: 26644
Registriert: 07.09.2006
Geschlecht:

Beitragvon Mucki » 27.09.2009, 23:03

Hallo leonie,

im Prinzip stimme ich dir zu. Aber was ist mit Texten von Mitgliedern, die gar nicht mehr im Forum sind?
Sie können ja gar nicht darauf reagieren, hm?

Saludos
Mucki


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste