Vorschläge für Monatsthema Mai 2007

Gast

Beitragvon Gast » 21.04.2007, 00:45

Ihr Lieben, ;-)

ob ihr es nun glaubt oder nicht, wir haben bereits den 21. April, und eh wir uns versehen " Ist der Mai gekommen" . "Die Bäume haben schon ausgeschlagen", viel Blumen und Sträucher blühen bereits, die sonst erst im Mai "dran" sind.

Was wünscht ihr euch denn für ein Mai-Thema?

Mit lieben Grüßen
Gerda



1.Deutschlandfieber ??? Vielleicht mit Heine verbinden???

2. Sommer

3. Kommunikation oder "Man kennt nur Dinge, die man zähmt" (Saint-Exupéry) (Das war das April-Thema)

4. Hinter der Tür oder "Die Hölle, das sind die anderen" (Satre)

5. Sein oder nicht Sein

6. Trau, schau, wem, oder der Falschheit ins Gesicht

7. Melancholie ist die Kehrseite der Heiterkeit. Weil ich anders bin.

8. Bäume

9. Anlassgedichte (Hochzeit, Geburtstag, Feste, Feiern)

10. Anlassgedichte (aber nicht für, sondern aus einem Anlass, sprich: Gedichte, mit bestimmter Inspiration

11. Ich will oder "Wo ich nicht bin, ist das Glück" (Camus)

12. Über den Gaumen gepeilt/Rezepte/(Alternativ: Hunger)

13. In weiter Ferne so nah oder "Schnee der auf Zedern fällt" (David Guterson)

14. Schmerz, Melancholie oder "Hinter meinen Augen stehen Wasser, die muss ich alle weinen" (E. Lasker-Schüler/ Ein Lied)
15. Klischee "Am Brunnen vor dem Tore" (Volkslied, Wilhelm Müller)

16. Unsagbares oder "... nur der Schamloseste ist authentisch" (T. Bernhard/ Die Kälte)

17. Ortswechsel oder "Wer seinen Sinn auf das wahre Gute richtet, der erfährt Glück und Ehre" (Hartmann von Aue, Iwein)

18. Nr. 3 und Nr. 16 evtl zusamenfassen: Unsagbares/Sagbares

19. Man neme ein Zitat,drehe und wende es, klopfe es ab von allen Seiten und glätte es, vergesse nicht die Kanten zu schleifen. Hat es Stand gehalten ... ab ins ins Monatsthema ... o. s. ä.

Mucki
Beiträge: 26644
Registriert: 07.09.2006
Geschlecht:

Beitragvon Mucki » 23.04.2007, 12:44

Gerade wollte ich nach einem guten Zitat zum Thema Wasser suchen und siehe da, zwei habt ihr schon gefunden. Sehr schön! Panta rhei, jep! Ist sogar mein Lebensmotto ;-) Dann brauch ich nicht mehr zu suchen,-)
Saludos
Mucki

Louisa

Beitragvon Louisa » 23.04.2007, 13:08

Hallo!

(Also ich halte gar nichts davon politische Gedichte "auszuklammern"... Ich bin zwar nicht diejenige, die sie mit Bravour und Elan schreibt, aber ich lese sie gern, wenn sie schlau sind. Wir hatten uns doch geeinigt, dass es möglich ist seine politische Meinung zu vertreten ohne dabei diskriminierend zu werden...)

Aber dafür bin ich ja gar nicht. Wobei man natürlich den Frühling auch mit dem 1. Mai verbinden könnte...

"Körper oder andere Städte" ist doch ein feiner Vorschlag, Lisa (hihi)... Ich weiß, es war nicht so gemeint.

....wer hat eigentlich das hier vorgeschlagen :smile:

7. Melancholie ist die Kehrseite der Heiterkeit. Weil ich anders bin.


(Ähem...hihi...wer ist denn nicht "anders"?)

Ich halte sehr viel von diesen Vorschlägen hier oben, Niko! Da stehen schlaue Sachen, falls Du es mal gelesen hast.

Deshalb wähle ich auch dies hier von Monsieur Albert :wub: :

11. Ich will oder "Wo ich nicht bin, ist das Glück" (Camus)

(Da kann man bestimmt auch von Bäumen, Wasser und Körpern berichten...)

Hoffnungsvolle Grüße von dort, wo auch Camus nicht war :smile: ,
l.

Hoedur

Beitragvon Hoedur » 23.04.2007, 13:36

Hallo,

ich wünsch mir

8. Bäume

oder

11. Ich will oder "Wo ich nicht bin, ist das Glück" (Camus)

lg
Hoedur

Gast

Beitragvon Gast » 23.04.2007, 14:18

Ach, das ist zu schön, hier zu lesen ...

danke Louisa und hoedur :-)

Benutzeravatar
Lisa
Beiträge: 13944
Registriert: 29.06.2005
Geschlecht:

Beitragvon Lisa » 23.04.2007, 14:30

Liebe Gerda,

wenn der Monat sich ganz dem Ende neigt, versuche ich noch etwas eindeutiger zu sagen, was ich interessant finde. Ich bin da gar nicht so festgelegt, weiß nur meistens, was ich nicht will, damit du die Tendenz als Moderatorin gut erfassen kannst. Ich würde bei deiner Entscheidung eh nach so einem Gefühl gehen als eine richtige Abstimmung draus zu machen.

Was Hoedur und Louisa zum Camuszitat schreiben, kann ich nur unterstützen...würde mir auch gefallen...ich könnte mir da durchaus einen Bezug zu "Europa" bzw. typische europäische Prägung vorstellen...denn wir sind ja wirklich so geprägt, dass das Glück immer woanders ist...

Übrigens: Politisches auszuklammern: Wie gesagt, bin ich dagegen...ich bin ja auf dem Feld auch ziemlich unbegabt, aber irgednwie gefiel mir die Idee diesen Monat. Ich glaube, wir brauchen da keine Furcht kultivieren...nur wüsste ich nicht genau, welchen Themenkreis da es speziell gibt...

Beim Wasser würde ich dann auch Meer miteinbeziehen...alles fließt wäre mir als einzelnes Zitat zu wenig...

Liebe Grüße,
Lisa
Vermag man eine Geschichte zu erzählen, die noch nicht geschehen ist?
Es verhält sich damit wohl wie mit unserer Angst. Fürchten wir uns doch gerade vor dem mit aller Macht, was gar nicht mehr geschehen kann, eben weil es schon längst geschehen ist.

Niko

Beitragvon Niko » 23.04.2007, 14:46

Ich halte sehr viel von diesen Vorschlägen hier oben, Niko!

wer sagt, dass ich das nicht tue, louisa?! ich finde nur, dass die vielen themen zu unüberschaubar werden. zumal jeden monat noch irgendetwas dazu kommt. was einem am herzen liegt, kann man ja immer wieder in den ring werfen. - das war mein ansinnen. aber es ist für mich auch ok, wenn ich mich durch 30 vorschläge wühle und dann doch ein ganz anderes thema genommen wird. :razz:

politisches find ich schwierig. ausklammern würd ich es auch nicht, aber ich finde es verdammt schwierig in dieser richtung etwas zu verfassen. weil es immer eine ganz dünne gratwanderung ist. (bei erotischen gedichten empfinde ich genau so)
ich schließe mich (aber) den mehrheitlich beschlossenen themen gerne an.

lieben gruß: Niko

Mucki
Beiträge: 26644
Registriert: 07.09.2006
Geschlecht:

Beitragvon Mucki » 23.04.2007, 15:44

Liebe Lisa und alle,

Beim Wasser würde ich dann auch Meer miteinbeziehen...alles fließt wäre mir als einzelnes Zitat zu wenig...


Schau mal, ich habe drei schöne Zitate zum Thema Wasser gefunden:

Wenn man in seinen Gedanken versinkt, darf man sich nicht mit seichtem Wasser begnügen.
Ernst R. Hauschka

Was wir wissen, ist ein Tropfen; was wir nicht wissen, ein Ozean.
Isaac Newton

Das Prinzip aller Dinge ist das Wasser, denn Wasser ist alles und ins Wasser kehrt alles zurück.
(Thales von Milet)

Welches gefällt euch am Besten?
Saludos
Mucki

Gast

Beitragvon Gast » 24.04.2007, 00:36

Liebe Mucki,

ganz toll, finde ich deine Fundstücke!

Am Besten gefällt mir das Zitat von Hauschka. Allein das Wort "seicht" hat was ... ;-)

Liebe Lisa,

wir werden das schon hinkriegen, bei den schönen Wasserzitaten, notfalls stimme ich allein ab ;-) und reservier das Camuszitat gleich für den Juni :pfeifen:

Liebe Nachtgrüße
Gerda

Mucki
Beiträge: 26644
Registriert: 07.09.2006
Geschlecht:

Beitragvon Mucki » 24.04.2007, 00:58

Liebe Gerda,

ja, das finde ich auch toll, auch die anderen. Jedes hat seinen eigenen Schwerpunkt, die Tiefe der Gedanken, die Unwissenheit des Menschen und schließlich der Ursprung des Menschen.
Ich weiß gar nicht, welches ich am Tiefgründigsten empfinde ;-)
Saludos
Mucki

Benutzeravatar
Elsa
Beiträge: 5286
Registriert: 25.02.2007
Geschlecht:

Beitragvon Elsa » 24.04.2007, 09:50

Gerda Jäger hat geschrieben:
wir werden das schon hinkriegen, bei den schönen Wasserzitaten, notfalls stimme ich allein ab ;-) und reservier das Camuszitat gleich für den Juni :pfeifen:

Liebe Nachtgrüße
Gerda


Ich stimme hiermit ab: [rainbow]Wasser[/rainbow]

:-)
ELsa
Schreiben ist atmen

Niko

Beitragvon Niko » 24.04.2007, 13:01

man kann ja auch ein eigenes wasserzitat kreieren. wär doch mal was.

lieben gruß: Niko zu wasser zu land und in der luft

Jürgen

Beitragvon Jürgen » 24.04.2007, 13:46

Hallöchen

Also mich sprechen die Themen Bäume, Wasser und Schmerz an.

Ist das Thema Nummer 10 Anlassgedicht, Gedicht anlässlich einer bestimmten Inspiration, nicht arg weit gedehnt. Das trifft doch für sehr viele Gedichte zu??? Nur so als Frage.

MfG

Jürgen

Gast

Beitragvon Gast » 26.04.2007, 18:00

Liebe Lisa, liebe Elsa, lieber Niko, lieber Jürgen,

ich habe eure Kommentare gelesen und bewege die Ideen in meinem Kopf und Herz.
Falls das Wasserthema dran kommt, (wovon ich langsam ausgehe)würde ich wirklich dieses Zitat
von Ernst R. Hauschka :
Wenn man in seinen Gedanken versinkt, darf man sich nicht mit seichtem Wasser begnügen.
präferieren. Es ist echt stark und wunderbar frei interpretierbar.

@ Jürgen, das steht noch von Anno Tubak da drin, stammt nicht von mir ;-)
Ich werde die Liste in den nächsten Tage mal überarbeiten und "ausmisten". - Niko machte bereits einen Vorschlag dahingehend und Lisa auch.

@ Lisa, ja klar, keiner muss sich jetzt schon festlegen, aber ich wollte ein bisschen brainstorming betreiben und beim Treiben eine Richtung finden. ;-)

Liebe Grüße an Alle. :smile:

Gerda

Mucki
Beiträge: 26644
Registriert: 07.09.2006
Geschlecht:

Beitragvon Mucki » 26.04.2007, 19:11

Liebe Gerda,

wenn das Wasser als Monatsthema genommen wird, dann würde ich ebenso das Hauschka-Zitat bevorzugen,-)
Saludos
Mucki


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste