Kindheit II

Paul Ost

Beitragvon Paul Ost » 29.03.2007, 18:02

Für eine Weile
war mir der Garten
die ganze Welt.
Der Weg durch die Hecken
ein Versteck,
die Jugendstillaube
mein Fluchtpunkt,
der Kirschbaum
mein Turm
und die Schaukel der
Ort, an dem die
Träume himmelwärts
strebten.

Nachts öffnete ich
das Tor zum Friedhof
und lief zwischen den
Gräbern umher,
auf der Suche nach
etwas, von dem ich
damals noch nichts
wissen konnte.

Doch als ein Blitz
die Laube
zerschlug,
regte sich in mir
die erste Ahnung.


Ruhesitz geändert in Fluchtpunkt nach Gabriellas Einwand.
Zuletzt geändert von Paul Ost am 29.03.2007, 21:13, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Elsa
Beiträge: 5286
Registriert: 25.02.2007
Geschlecht:

Beitragvon Elsa » 29.03.2007, 18:32

Lieber Paul,

das ist echt prächtig!

Die letzte Strophe, die erste Narbe.

Gern gelesen,
ELsa
Schreiben ist atmen

Mucki
Beiträge: 26644
Registriert: 07.09.2006
Geschlecht:

Beitragvon Mucki » 29.03.2007, 19:54

Hallo Paul,

ich wollte dich schon via pn auffordern, dieses Gedicht aus dem Lyr. Dialog extra zu posten, weil ich es wunderschön finde ;-)

Einzig hier:

die Jugendstillaube
mein Ruhesitz


würde ich den Ruhesitz durch etwas ersetzen, was mehr zur Kindheit passt. Dann ist es insgesamt wunderbar rund. Was meinst du?
Saludos
Mucki

Paul Ost

Beitragvon Paul Ost » 29.03.2007, 21:11

Liebe Gabriella,

ich verstehe Deinen Einwand gut. Dieses Gedicht ist aber streng autobiographisch. Da kann ich die wichtigen Elemente nicht ändern, auch wenn sie ungewöhnlich sein mögen oder nicht in die typischen Kindheitsbilder passen.

P.S.: Gerade habe ich so eine Idee. Vielleicht geht es ja doch.

Grüße

Paul

Benutzeravatar
leonie
Beiträge: 8896
Registriert: 18.04.2006
Geschlecht:

Beitragvon leonie » 29.03.2007, 21:48

Lieber Paul,

das ist ein starkes Gedicht, finde ich. Muckis Einwand konnte ich verstehen, es klang an der Stelle vorher ein wenig nach "Seniorendomizil". Ich finde, Du hast eine sehr gute Lösung dafür gefunden, ich finde "Fluchtpunkt" auch inhaltlich viel stärker (gerade in Verbindung mit dem Kindheitsthema).

Liebe Grüße

leonie

Mucki
Beiträge: 26644
Registriert: 07.09.2006
Geschlecht:

Beitragvon Mucki » 29.03.2007, 21:56

Hallo Paul,

ja, das hast du sehr schön gelöst,-)
Saludos
Mucki


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste