Beitragvon Eule » 03.03.2014, 22:42
In Vorbereitung
Mit großem Widerwillen studierte er die Kartenausschnitte, die ihm intermedial angeboten wurden. Widerwille, was für ein Anachronismus, dachte er. Als ob es von Bedeutung wäre, ob etwas gerne getan wird, nichts weiter als kontraproduktives Tagträumen, mit Gefühlsromantik vermischt.
Er erfüllte seine Aufgaben Punkt für Punkt, legte alle wichtigen Infos auf den vorgesehenen Speicherknoten, fragte die anzuwendenden Kosten- und Planungsroutinen ab. Angeblich gab es auch andere, mögliche Arbeitseinstellungen, weniger anstrengende oder spontanere, natürlich waren nicht alle in allen checks gleich, doch diese Gedanken drifteten genauso ins Unproduktive ab. Andererseits konnte er es sich nicht leisten, starke Gefühlsimpulse zu ignorieren, er würde sich später noch einmal mit der Supervision beschäftigen. Vielleicht wäre es auch ein Thema für eine Plenumsdiskussion innerhalb der Kulturförderkonferenz, aber dazu müßte er die einzelnen, daran beteiligten Aspekte, besser herausarbeiten.
Ein Klang zum Sprachspiel.