Hola Gertraud,
fein, dass es dich ein wenig an präkolumbianische Zeichen erinnert, denn die Figur in der Mitte soll eine Art "Maya-Figur" darstellen.
Mit den Farbverläufen. Ja. Es war, wie ich mir dachte, sehr schwierig, dieses Bild zu fotografieren. Insgesamt glänzt das ganze Bild sehr stark. Bewusst habe ich das Eindringen des Schwarz nur auf der rechten Seite gemalt. In der Mitte (die Figur) und an den anderen Rändern, habe ich zuerst Blei angelegt, darüber Schwarz und dann mit einem Schwamm ganz zart wieder Blei drüber gelegt, so dass dieser leichte Anthrazit-Blau-Schimmer entstand und damit der Verlauf von hellem Blei in ein etwas dunkleres. In Wirklichkeit ist er aber nicht so stark blau, wie auf dem Foto. Was hier sehr weiß aussieht, ist reines, glitzerndes Blei (silbernes Blei).
die graphischen Strukturen lösen sich aber auch immer wieder auf, also Flucht oder Ausweg.
strenge geometrische Formen öffnen sich, das fällt mir auf.
nicht gefangen in einem Layrinth, sondern rätselhafte magische Formen.
Offen und doch wieder gefangen.
Genau! Wenn du dir die "Füße" und den Mittelteil der Figur anschaust, siehst du auch darin dieses "Labyrinth", diesen Irrweg, denn sie bewegt sich quasi in beide Richtungen.
Ich freu mich, dass es dir gefällt.
Hallo Bilbo,
danke auch dir für deinen Eindruck. Das mit dem Labyrinth ist genauso von mir intentiert. *freu*
ein bißchen panisch, weil man den Weg ja nicht weiß
Jep, dieser Eindruck entsteht wohl durch die konträren Bewegungen innerhalb der Figur, so dass sie letztentlich stehen bleiben "muss".
Saludos
Mucki