Meine Porträts
Liebe Amanita,
also gerade das erste, das ist wieder unfassbar! Und ich merke, dass mich dabei etwas ganz ähnliches fasziniert, was mich auch an deinen Landschaften so einfängt: Du hast immer eine Art "Oberfläche", die wirkt wie eine Art natürliche Scheibe .... also schon Betrachterperspektive, aber eben nicht abgeschieden/getrennt. Als wäre das Material, das unhttp://blauersalon.net/online-literat ... talic.gifd wie du es verwendest die Haut des Darzustellenden..falls das Sinn ergibt .-) und dahinter zeichnest du dann grandios echt, technisch versiert und real und zusammen gibt das eine Darstellung für mich, genau wie man etwas erlebt ..sehen als Erleben...ein bisschen, als machtest du es möglich, die Art, wie man als Kind sich etwas erlebt hat, den Augen von Erwachsenen zu schenken (denn es sind für mich erwachsene, flächige, aber dennoch volle Blicke).
Ich wollte so etwas ähnliches wahrscheinlich Unverständliches schon unter deine Winterlandschaft schreiben, die mich auch so (an)getroffen hat, aber da war mir das zu doof. Jetzt finde ich zwar immer noch recht doof, was ich schreibe, aber noch dööfer finde ich es, nichts zu schreiben .-)
Ich würde auch zu gern mal eine Ausstellung von dir sehen. Sehen, wie die Bilder sich ganz dicht vor einem machen.
liebe Grüße,
Lisa
also gerade das erste, das ist wieder unfassbar! Und ich merke, dass mich dabei etwas ganz ähnliches fasziniert, was mich auch an deinen Landschaften so einfängt: Du hast immer eine Art "Oberfläche", die wirkt wie eine Art natürliche Scheibe .... also schon Betrachterperspektive, aber eben nicht abgeschieden/getrennt. Als wäre das Material, das unhttp://blauersalon.net/online-literat ... talic.gifd wie du es verwendest die Haut des Darzustellenden..falls das Sinn ergibt .-) und dahinter zeichnest du dann grandios echt, technisch versiert und real und zusammen gibt das eine Darstellung für mich, genau wie man etwas erlebt ..sehen als Erleben...ein bisschen, als machtest du es möglich, die Art, wie man als Kind sich etwas erlebt hat, den Augen von Erwachsenen zu schenken (denn es sind für mich erwachsene, flächige, aber dennoch volle Blicke).
Ich wollte so etwas ähnliches wahrscheinlich Unverständliches schon unter deine Winterlandschaft schreiben, die mich auch so (an)getroffen hat, aber da war mir das zu doof. Jetzt finde ich zwar immer noch recht doof, was ich schreibe, aber noch dööfer finde ich es, nichts zu schreiben .-)
Ich würde auch zu gern mal eine Ausstellung von dir sehen. Sehen, wie die Bilder sich ganz dicht vor einem machen.
liebe Grüße,
Lisa
Vermag man eine Geschichte zu erzählen, die noch nicht geschehen ist?
Es verhält sich damit wohl wie mit unserer Angst. Fürchten wir uns doch gerade vor dem mit aller Macht, was gar nicht mehr geschehen kann, eben weil es schon längst geschehen ist.
Es verhält sich damit wohl wie mit unserer Angst. Fürchten wir uns doch gerade vor dem mit aller Macht, was gar nicht mehr geschehen kann, eben weil es schon längst geschehen ist.
Hallo Ihr Lieben, ich sage erst einmal danke - Lisa, das mit der natürlichen Scheibe, die zwischen Kinder- und Erwachsenenblick vermittelt (?), das musst Du mir unbedingt noch einmal erklären. "Doof" ist da natürlich gar nichts! Im Gegenteil, ich finde es höchst spannend, auch mal ganz neue, ungeahnte Gedankengänge zu lesen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste