Seite 1 von 1

Ge-dichte

Verfasst: 13.03.2009, 16:25
von wüstenfuchs
Viele Ge-dichte laufen um dich herum wie freundliche Hunde. Sie wedeln und winseln und spielen mit dir,

doch leider haben nur die wenigsten eine blau getupfte Zunge.


Viele Grüße
Fux

Verfasst: 13.03.2009, 17:28
von Mucki
Hi Ben,

ein paar Verständnisfragen: warum die Trennung bei "Ge-dichte"?
Huskys haben meistens ein braunes und ein blaues Auge, aber keine blaue Zunge.
Hast du das absichtlich vertauscht, da es ein Aphorismus sein soll?

Saludos
Mucki

Verfasst: 13.03.2009, 18:09
von Zefira
Fux, mit den Hunden bringst Du mich noch mehr durcheinander als jüngst mit dem Kater ...

doch leider haben nur die wenigstens eine blau getupfte Zunge


Meinst Du damit
"doch leider haben nur die wenigsten eine blau getupfte Zunge"
oder
"doch leider haben nur die wenigstens eine blau getupfte Zunge, wenn schon keine ganz blaue"?

Im übrigen ist mir der Spruch zwar spontan sehr sympathisch, aber warum Du Ge-dichte trennst, ist mir auch nicht klar.

Gruß von Zefira

Verfasst: 13.03.2009, 22:04
von Max
Lieber Fux,

ich stehe vor dem gleichen Verständnisproblem wie Zefi.
Kannst Du einen Lesehinweis geben?

Liebe Grüße
Max

Nachgehakt

Verfasst: 13.03.2009, 22:49
von DonKju
Hallo Benjamin,

ich lese Deinen kleinen Text als eine ein wenig hinterhältige Ironie über die Qualität mancher Texte, daher auch das bewusste Setzen von "Ge-dichte", was die Mängel noch betonen soll. Und das Bild mit den Hunden sollte sich damit auch erklären ...

Mit Spätabendgrüßen von Hannes

Verfasst: 14.03.2009, 09:48
von wüstenfuchs
Hallo,

Bilbo hat es genau erfasst, lach.

Viele Grüße
Benjamin

Verfasst: 14.03.2009, 09:53
von Elsa
Hallo Ben,

also wenn du gedichte einfach gedichte sein lässt ohne "-", entbehrt der text nichts mehr ;-)

aber mit dem "-" find ichs ziemlich schwer, zu verstehen.

Chow-Chows haben blauen Zungen.

Scherzerl on
Ich würd ja schreiben:

Hätt ich wie ein Chow
meine Zunge blau
bekäm ich flockenlocker
den Fuß in eure Tür


;-)
Scherzerl off

ELsa

Verfasst: 14.03.2009, 13:50
von Mucki
Hi Ben,
Bilbo hat es genau erfasst, lach.

aber dann muss es "wenigsten" heißen, also ohne "s".

Saludos
Mucki

Verfasst: 14.03.2009, 14:39
von wüstenfuchs
Hallo Gabriella,

da hast du recht,...werde es ausbessern, danke fürs genaue Lesen,

viele Grüße

Ben

Festgebissen

Verfasst: 15.03.2009, 12:16
von DonKju
Lieber Fuchs,

entschuldige, dass ich mich noch einmal und diesmal sicherlich über den Text hinausgehend zu Wort melde, aber ich halte es für notwendig.

Eine der acht buddhistischen Tugenden ist die der „achtsamen Rede“. Jemand, der von sich selbst sagt: "... Meine poetische Seele ist ein sensibles Instrument ... Nun können gewisse Leute hier ihre HÄme über mir ausschütten." [Im Faden zu "warten auf den engel"; Dein eigener Beitrag vom 07.03., 15:54] sollte andererseits dann nicht den ironischen „Knüppel aus dem Sack“ holen, um andere Texte respektive deren Autoren zu verspotten; Und wenn es sich denn Deiner Meinung nach mit einem Text so verhält, wäre es dann nicht fairer, das auch ganz offen und ehrlich in einem Kommentar zum entsprechenden Text anzumerken ?

Zu Beginn meiner zweiten Anmerkung möchte ich ecb/Eva zitieren: „lieber benjamin, mir ist natürlich nicht unbekannt, wie arrogant man mit siebenundzwanzig sein kann, schließlich war ich das selber auch mal ...
ein bißchen mehr abstand zu sich selbst und geduld und zurückhaltung könnten hilfreich sein, finde ich ..." [Im Faden zu "warten auf den engel"; Beitrag vom 09.03., 13:18] - denn es sitzt sich leider furchtbar leicht zu Ge-richt über das Ge-dicht, aber ich bin da denn auch eher für eine, vielleicht von altersbedingtem grauen Star verursachte Toleranz; Auch ich mag nicht jeden Text und / oder Autor gleichermaßen, aber das ist eben noch lange kein Grund, ihn verbal zu verspotten ...

Zum Schluss noch ein wenig über die Kehrseite der Hundemedaille : Schon die alten Römer warnten einst mit „Cave canem“, denn wenn auch nicht jedes und jeder über eine „blau getupfte Zunge“ verfügt, so könnte es oder er doch Zähne besitzen und beißen – und brandgefährlich wird es sogar, sollte es sich um die canes domini handeln ...

Aber das heißt nicht, dass ich Deine Texte in Zukunft ignoriere, eher im Gegenteil und wenn ich meine, etwas dazu zu sagen zu haben, dann werde ich es auch tun ...

Mit Sonntagsgrüßen von Hannes