Seite 1 von 1
Lügen
Verfasst: 01.02.2009, 22:55
von moshe.c
Lügen
entstehen
in Hinterzimmern
mit allen Farben
versucht
das Herz
sich zu reinigen
atmen
und schließend
das Schweigen
als ahnt es
wüsste es nicht
als weiß es
sich selbst nicht
mehr
als Kleines
zurückgebliebenes
Beispiel
dessen
was
man gelinde
das Mittelalter nennt
Verfasst: 02.02.2009, 18:59
von Lisa
Moshe,
ich fände es in diesem Fall auch etwas um das Kartenaufdecken gekürzt auch spannend! Es hat mich so gereizt, ich hoffe, du kannst es als Antwort lesen - ich finde, du hast das Hinterzimmer, das alleinsein und das Klein(mütig/herzig) sein der Lüge beschrieben - ich sehe hier den Lügner als den, den man bedauern muss (das Ende dann bestimmt aber, dass man auch darauf achten muss, inwieweit andere davon betroffen sind). Außerdem finde ich schön, dass man den Begriff Mittelalter fast auch auf den einzelnen und nicht nur auf die Epoche beziehen kann - du also das Wort erweiterst durch deinen Text.
Mir hat der Text gut gefallen beim Lesen!
liebe Grüße,
Lisa
Lügen
in Hinterzimmern
versucht
das Herz
atmen
und
schweigen
als ahne es
wüsste es nicht
als wüsste es sich selbst
nicht mehr
als einsames
Beispiel
dessen
was
man gelinde
das Mittelalter nennt
Verfasst: 02.02.2009, 19:24
von moshe.c
Danke Lisa!
Deine Version ist für mich SEHR faszinierend.
Du bietest mir eine Konzentration, die ich derzeit so noch nicht habe.
Das wird schon
MlG
Moshe
Verfasst: 02.02.2009, 22:24
von scarlett
Da sind mir leider zu viele grammatische Ungereimtheiten drin, die mir die Aussage unnötig verkomplizieren, scheint mir.
ABer das macht ja nichts, ist ja nur meine Meinung ...
LG,
scarlett