Seite 1 von 2

Noch einmal (Endfassung)

Verfasst: 14.01.2009, 16:28
von DonKju
[beitrag vom autor gelöscht]

Verfasst: 15.01.2009, 17:08
von Sam
Hi Bilbo,

das ist ja nun wirklich kein wenig bedichter Wunsch, den du förmlich herausschreist und es ist furchtbar pathetisch. Aber es gefällt mir. Vielleicht gerade deswegen. Vielleicht weil man den Romantiker in sich eben nicht ganz unterdrücken und wegironisieren kann.

Wie dem auch sei: Ich find's gut!

Liebe Grüße

Sam

Ja, denn ...

Verfasst: 15.01.2009, 17:12
von DonKju
Hallo Sam,

da sag' ich wenigstens ganz unpathetisch einfach : Danke !

Und Gruß Bilbo

Verfasst: 15.01.2009, 20:35
von Max
Lieber Bilbo,

mir gefallen vor allem die ersten beiden Strophen von der Idee her und auch von der Umsetzung gut.
Da sehe ich eine eigene Stimme, was mir gefällt.

Liebe Grüße
Max

Verfasst: 16.01.2009, 11:24
von Xanthippe
Hallo Bilbo,

es ist nicht so, dass es mir nicht gefällt, trotz Pathos, weil ich finde, dass trotz Pathos etwas Kraftvolles (und/oder wie Max es nennt: eine eigene Stimme) in den Zeilen liegt, nur die letzte, die ist mir wirklich zu platt und zu klischeebeladen, da würde ich mir ein anderes Bild wünschen
xanthi

Erst mal hingedacht ...

Verfasst: 17.01.2009, 11:35
von DonKju
Hallo Xanthi, Hallo Max,

ich geb's zu - in der letzten Häfte mag der Text gegenüber dem Anfang schwächeln, allerdings ist er mir genau so in einem Guss aus der Feder geflossen; Aber machen wir trotzdem mal einen Versuch :

Laß mich noch einmal prassen
mit diesem lächerlichen Restzins Leben

bevor's per Saldo
Zahltag heißt

<17-01-2009 ; (C) HF>

Es bliebe im begonnenen Bild, nimmt den vielleicht etwas ungelenk wirkenden Schlussreim heraus und das zugegebenermassen stark klischeebehaftete Bild wäre auch verschwunden - nur der Titel, was machen wir jetzt mit dem ? Vielleicht so etwas wie Schlussrechnung oder so ?

Gespannt auf Eure Rückmeldungen wartend grüßt Euch
Hannes (Ex-Hobbit :mrgreen:)

Verfasst: 17.01.2009, 16:59
von Mucki
Hallo Hannes,

wie wäre:

Noch einmal

Lass mich anschreiben
auf's Erkalten der Seele

Gib mir Kredit
auf meinen Grabgesang

Lass mich noch einmal brennen
mit diesem Restzins Leben

und dann
vergeh'n


Das wäre meine Idee. Was meinst du?

Saludos
Gabriella

Verfasst: 17.01.2009, 18:38
von leonie
Hallo Hannes,

also, ich finde den "neuen" Schluss gut, weil er im Bild bleibt. Er ist härter, pessimistischer als der erste, aber ich finde, er passt.
Der Titel stimmt dann natürlich nicht mehr, da finde ich Muckis Idee gut. Das "lächerlich" würde ich allerdings drinlassen, weil es dem Ganzen eine absurde Note gibt.

Liebe Grüße

leonie

Meine Damen

Verfasst: 18.01.2009, 10:19
von DonKju
Hallo Gabriella,

über Deinen Textvorschlag muss ich erst mal ein bißchen nachdenken, aber den neuen Titel, den werd' ich wohl mit Sicherheit übernehmen ...

Hallo leonie,
das wäre dann eine weitere Stimme für die Neugestaltung des zweiten Teils - also werde ich da noch einmal rangehen ...

Ich möchte allerdings vorher Xanthi und Max noch die Möglichkeit geben, sich zu den bisherigen Vorschlägen zu äußern, wenn Sie denn möchten ... also warte ich noch ein bißchen ab ...

Bis demnächst an dieser Stelle grüßt Hannes

Jetzt den zweiten Teil "offiziell" neu gefasst !

Verfasst: 23.01.2009, 17:04
von DonKju
Hallo liebe Saloner,

damit gebe ich die neue Version sozusagen zur Kritik frei; Und ein besonderen Dank vorab an diejenigen, die bereits durch Ihre Beiträge geholfen haben, diesen Text, sagen wir mal so, runder werden zu lassen.

Gruß in die Runde von Hannes

Verfasst: 23.01.2009, 23:39
von Mucki
Hallo Hannes,

die neue Version finde ich auf jeden Fall viel besser als die erste. Du hast ganz konsequent in jeder Strophe einmal einen Ausdruck aus dem "Abrechnungswesen" drin:
"anschreiben"
"Kredit"
"Restzins"
aber in der letzten Strophe
"Saldo" + "Zahltag". Das ist mir ein bisschen zu viel. Vielleicht reicht ja der Zahltag? Ist aber eigentlich nur eine Kleinigkeit und wohl auch Geschmackssache. ,-)

Saludos
Gabriella

Verfasst: 24.01.2009, 14:21
von Lisa
Lieber Bilbo,

ich konnte die Kritik an den letzten beiden Zeilen verstehen, sie sind mir auch etwas zu pathetisch/empfindsam, aber die jetzige Fassung wirkt am Ende "banaler" auf mich und zwar dadurch, dass du so klar im/am Bild bleibst - das ist in Gedichten immer so beschwerend, finde ich. Vin vorn bis hinten von Münzen in Bezug auf die Lebenslust im Faustischen Sinne zu lesen, ist in meinen Aiugen ein zu beengt arrangierter Raum. Ich würde die zweite Fassung also noch etwas von den expliziten Geldbezügen entlüften, und die Bildassoziationen dahingehend etwas abstrahieren...

liebe Grüße,
Lisa

Verfasst: 24.01.2009, 14:45
von leonie
Lieber Bilbo,

mir ist es auch fast ein bisschen viel Bild. Ich fand vor allem die dritte Strophe vorher stärker, das prassen ist viel kräftiger als "brennen", finde ich. Evtl. würde ich das "per Saldo" noch überdenken, es stört mich aber auch nicht wirklich....

So etwa:


Noch einmal

Laß mich anschreiben
auf's Erkalten der Seele

Gib mir Kredit
auf meinen Grabgesang

Laß mich noch einmal prassen
mit diesem lächerlichen Rest von Leben

bevor's per Saldo
Zahltag heißt.


Liebe Grüße

leonie

Verfasst: 25.01.2009, 13:30
von Max
Lieber Bilbo,

vielleicht ließe sich die letzte Strophe einfach maximal auf 'Zahltag' verkürzen .. so richtig zufrieden bin ich mit beiden Fassungen nämlich noch nicht.

Liebe Grüße
Max