Seite 1 von 1

Meine Geburtsagsnacht en España – zelebriert mit einem...

Verfasst: 06.01.2009, 11:41
von Louisa
Meine Geburtsagsnacht en España –
zelebriert mit einem rich, cool, good-looking man
in einem riesigen Walfisch, olé!


Tschscht... Tschscht...

Wenn man sich fragte wieso wir tauchten, wir waren
verschluckt im warmen Winterwal seitdem we smoked -

Tschscht... Tschscht...

tropfte aus den Poren Wachs, that was the only
snow.

I know the gusto of zumo de naranja, because it
verätzt still meine Zunge and you told me:
„You see, I picked the oranges from the
trees!”

Please, don´t talk about Wiedersehen, es gibt
Millionen Frauenzimmer, die du bewohnst –
But there, to be safe, take my telephone
number.

Gedächtniskameras in meinen Schädelhöhlen
watched you under the shower and zwischen
meinen Zähnen hielt ich deinen
Rosenstängel.

Geplänkel umgab das Innere des Wals, denn Du sprachst:
„Do you want to eat milk with –äh- something?” Ich answered:
“Beautiful the ocean. Really, Really beautiful - the
ocean.”

Tschscht... Tschscht...

Und wenn man sich fragte wieso wir tauchten, wir waren
verschluckt im warmen Winterwal seitdem we smoked –

Tschscht... Tschscht...

Aber ab jetzt ist the poem zensiert (Piep!),
Denn: Hey, with a rich, cool,
good-looking man, there is really nothing
to say.


Änderungen:

So hieß es vorher:

Zweite Strophe: "I picked the oranges up..."

Fünfte Strophe: "Do you want milk with - ..."

Letzte Strophe: "Denn: You know..."

und: "to speak" statt "to say"

Vierte Strophe: "for security"


Danke Bea!!!

Verfasst: 06.01.2009, 12:27
von Mucki
Aber ab jetzt ist the poem zensiert (Piep!),
Denn: You know, with a rich, cool,
good-looking man, there is really nothing
to speak.


:totlach:

Grinsegruß
Mucki

Beitrag gelöscht

Verfasst: 07.01.2009, 06:37
von Nutzer gelöscht
Der Inhalt dieses Beitrages wurde auf Wunsch der/des Nutzer/in gelöscht.

Verfasst: 07.01.2009, 10:28
von Louisa
Hello :smile: !

Well... Es ist schwierig... Das ist ja ein Spanier, der Englisch spricht und in diesem Fall war es eigentlich beabsichtigt, dass er es eben nicht hundertprozentig beherrscht. Durch diese schon rein vokabulare "Sprachlosigkeit" sollten die Dialoge und Sätze eigentlich eher nichtssagend und albern klingen.

Zum Beispiel ist bei dem "milk-Satz" gemeint: "Do you want cereals with milk?" Stattdessen heißt es aber: "Do you want milk with -äh- something?"

Mmm...wäre es einfacher zu verstehen, wenn ich schriebe: "Do you want to eat.....?" ?

Was heißt denn "zur Sicherheit" wirklich? colateral? Ich hätte aber gerne etwas mit "security" - Männo :smile: !

Wobei das ja auch wieder zum Dialog gehört and I was not able to speak good english too :smile:

Ja, "something" klein.

Oh.....das ist aber schade mit dem "to speak" - Deine Vorschläge machen den ganzen Mini-Reim weg :sad: ... Aber so ist das Englisch :smile: !

Dann nehme ich "to say" ...

DAnke dir und ich hoffe auf weitere Help!

:blumen:

l

Verfasst: 07.01.2009, 10:41
von Louisa
PS: Schau mal nach oben zum Text, jetzt müsste ich bloß noch eine Lösung für "security" finden.

Verfasst: 08.01.2009, 02:47
von Nutzer gelöscht
.

Verfasst: 09.01.2009, 15:18
von Louisa
Danke, habe es verändert.

Nun noch eine Anfrage: Als ich das Gedicht geschrieben habe, musst ich immer unfreiwillig nach dem "smoked" so ein Meeresrausch-Geräusch von mir geben. Ich fand das so fein, dass ich es jetzt vier Mal eingebaut habe.

Wie findet ihr das?

Tschscht... Tschscht... :smile:

l

Verfasst: 12.01.2009, 21:31
von Thea
Liebe Louisa,

(das wird ein gaanz kurzer rushing kommentar) ich mag dein poem allerliebst und swallow gerne deine underwater-bildchen!
weil du wegen des geräuschs gefragt hast: also ich kann verstehen, wie du auf das tschscht kommst, aber ganz gelungen finde ich es nicht, weil es zu schwierig ist ohne phonologische zeichen die geräusche wiederzugeben und weil jeder den ozean anders (zu mindest ein wenig anders) hört: meiner klingt mehr tschschsch tschschsch und ich selbst finde, das klingt idiotisch, wenn man es nicht anständig transkribiert; man kann genauso gut auf ne eisenbahn kommen ohne kontext.

aalso wenn du es drinnen lassen möchtest, dann würd ich es nicht hinter das smoked tun, weil der smoke der wie wachs aus den poren tropft (so les ich das weiter) ist doch ein geilo bild somehow. und dann baut das geräusch ein stop ein und das brauchts nich...?

greetings!

Verfasst: 13.01.2009, 12:37
von Louisa
Hilfe!

Am Donnerstag will ich es doch vortragen! Wohin soll das "Tschscht" denn stehen?

Oder doch weglassen :spin2: ?

Jeder ist gefragt ;-) !

Bonne journée!

l

Verfasst: 13.01.2009, 13:41
von Lisa
Liebe Lou,

lass mich erstmal sagen: Wie schön ich das Ende finde...ich glaube nämlich, dass das so ist, das an manchen Stellen, an denen etwas Wirkliches ist, keine Kunst sein kann, eben weil da dieses Wirkliche ist und es ohne Zwinkern und Quatsch zu sagen, würde es doch in den meisten Fällen sehr pathetisch machen.

Mir gefällt das Tschscht Tschscht sehr gut---allerdings dachte ich, damit wären Taucherflaschen gemeint (das Atmen) *lach*, aber irgendwie hatte das die gleiche Wirkung wie die, wo ich gedachte hätte, es wären die Wellen...zum Vorlesen würde ich das so lassen, du liest es dann doch! Und zum Druck: Hmmm...sehr schwierig, ohne fehlt was, finde ich! Ich habe leider keine Lösung..

liebe Grüße,
Lisa

Verfasst: 13.01.2009, 17:20
von Louisa
Gut, dann "tschschte" ich ins Mikro :smile: ! Das wird bestimmt lustig... (kommst du auch :engel2: ?)

Verfasst: 13.01.2009, 17:49
von Mucki
Nicht zu laut ins Mikro "tschschten", Louisa, sonst platzt es! ,-)
Diese Lesung würde ich ja zu gerne hören. *g*

Saludos
Mucki

Verfasst: 17.01.2009, 19:22
von wüstenfuchs
Oui, Madame Lou,

very interesting text,

verhaltensoriginell,

Greetinxs

the Fox

Verfasst: 18.01.2009, 10:15
von Louisa
Thanks beaucoup.