Seite 1 von 1

in stille

Verfasst: 21.08.2008, 22:35
von moshe.c
in stille

beatme ich

mich

an der schönheit

alltäglich

Verfasst: 21.08.2008, 22:52
von Mucki
Das finde ich wunderbar, Moshe,

nur das "alltäglich" am Schluss würde ich weglassen. Das braucht es nicht, da aus dem Inhalt hervorgeht, dass LI das Leben, jeden Moment, ganz bewusst wahrnimmt.
Gelungen!
Saludos
Mucki

So schön ...

Verfasst: 25.08.2008, 17:45
von DonKju
Hallo moshe,

auch ich finde den text einfach gelungen; und das "alltäglich" kann für mich ruhig stehenbleiben, betont es meiner meinung nach doch das "immer wieder gern", "jeden tag auf's neue" ...

lieben gruß von bilbo

Verfasst: 25.08.2008, 22:03
von moshe.c
Liebe Mucki!

Es gelingt mir nicht jeden Tag, sondern es wäre mehr erstrebenswert.

Von daher stimme ich der Haltung von Bilbo mehr zu.

MlG

Moshe

Verfasst: 27.08.2008, 12:22
von Andreas
Hallo Moshe,

"beatme" hat für mich etwas passives. Spontan denke ich an künstliche Beatmung. Wenn ich meine Assoziation in deine Zeilen spinne, dann wird es für mich widersprüchlich. Ich könnte mich, setzte ich meinen Gedanken fort, z.B. mit

beatmest du

durchaus anfreunden. Das würde vielleicht dann auch herausstellen, dass dieses Atmen schon etwas hilflos ist, da du ja scheinbar Atemaussetzer hast, weil es dir nicht jeden Tag gelingt.

Ich gehe davon aus, dass etwas, so wie ich es hier laut für mich konstruiere, nicht deine Zustimmung findet, weil du dir das Atmen nicht nehmen lassen willst. Möchte also weiterhin das lyr.Ich hier der aktive Atemholer sein und nicht nur ein Rezeptor des lyr.Du, könnte man evtl. auch auf ein andere Verb ausweichen - leider habe ich nichts zur Hand.

Es müsste mEn etwas sein, was mehr wie ein "Luft schnappen" oder "keuchen" o.ä. klingt.

niederrheinische Grüße
Andreas

Verfasst: 27.08.2008, 20:44
von moshe.c
Lieber Andreas!

'Ich beatme mich'

ist passiv?

Dem kann ich nicht folgen.

MlG

Moshe

Verfasst: 27.08.2008, 21:40
von ferdi
Hallo Moshe!

"Ich beatme mich" ist genustechnisch wohl ein Medium, und damit zumindest gleichweit von Aktiv wie Passiv entfernt ;-)

Ferdigruß!