Liebe leonie, liebe Mucki, liebe Lisa, lieber ferdi
herzlichen Dank für eure Gedanken zum Text(chen).
Je länger ich darüber nachgedacht habe, desto mehr wurde mir klar, dass es erstmal so stehenbleiben wird - eine "Fortsetzung" oder etwas Ausführlicheres läßt sich momentan noch nicht herauskitzeln ... der Geburtstermin verschiebt sich also
Freut mich, dass er auch so bei euch ankommt, ihr ihn als rund empfindet.
Tja, die Traumfalten - ich verstehe dich zwar leonie, andererseits muss ich zugeben, dass der gesamte Text um dieses Wort herum entstanden ist. Das muss bleiben.
Und nein, Mucki, du Wächterin über den Gedankenstrich
.gif)
, der
Text braucht dieses Strichlein wahrscheinich nicht ... der Leser macht automatisch eine Pause beim Lesen hinter "Morgen", in Erwartung dessen, was folgen wird ... Nur
ich habe immer wieder das Empfinden, dass meine Zeilen manchmal so nackig wirken ohne ihn

...
Sei`s drum, ich streiche ihn.
Lisa, du meinst also
Am Morgen
Gesang der Amseln
in Traumfalten
du
???
Hmm, so einfach, nur "Gesang", ohne was drumherum? Erstrecht nackig, irgendwie.
Wobei ich sehr gut verstehe, was du meinst von wegen "Frühling" und so ... in kurzen Gedichten.
Wie würdest du "Flötenkonzert" finden? (flöten die Amseln?)
Ich weiß nicht so recht, eigentlich mag ich den Titel so belassen, dann brauchts aber den Frühling im Text. Mal sehen.
Ferdi, freut mich sehr, dass dir das Ganze gefällt. (Übrigens: es kommt bald wieder ein Blick in Nachbars Garten ...
.gif)
)
Vergnügte Sonntagabendgrüße euch allen,
scarlett