Seite 1 von 1

Frühlingsgeschrei

Verfasst: 04.04.2008, 07:42
von Caty
Frühlingsgeschrei

Amsel,
Kein Morgen ohne dich
Und kein Abend,
Rufst und lockst das Liebste
Auf der Pappel,
Mit schönen Tönen.

Sing, für mich sing, dass ich
Den Wintergram verschweig, treib
Den Geliebten nicht fort.
Hier stehe ich,
Mit weißen Händen,
Nur deinem Gesang
Dort in den Zweigen.

Neu ist der Himmel mir,
Ich lieg an seiner Bläue Seidenduft,
Umarm Bäume und Gräser, im Überschwang,
Küsse Gewölke, aprilene Lüfte.

Verfasst: 04.04.2008, 09:28
von Maija
Liebe Caty,

Gerne gelesen und man fühlt sich leicht umhüllt von Frühlingsgefühlen. Bei uns trällern die Amseln, Elstern und vieles mehr auch täglich ihre Liebesmelodei'n. ;-)
Kann keine Änderungen erkennen, mir gefällt alles gut. (Vielleicht die Überschrift ändern: Frühlingsgezwitscher?)

Lieben Gruß, Maija

Verfasst: 04.04.2008, 09:34
von Niko
hallo caty!
mir gefällt´s. wobei FÜR MICH dein text gut ohne die erste strofe auskäme (bis auf das wort "amsel").
lieben gruß: Niko
ich glaube, es wäre metrisch kein beinbruch, dem "umarm" ein "e" anzuhängen.

Verfasst: 04.04.2008, 10:06
von Caty
Danke, Maija, aber den Titel würde ich doch gern behalten.

Niko, du findest immer gleich heraus, was dir nicht zusagt. Das ist sehr lobenswert, zeugt es doch davon, dass du aufmerksam liest, kommt aber immer ein bisschen stehkrägerisch herüber.

Danke euch beiden für die Kommentare.

Herzlich, Caty

(Kein Titel)

Verfasst: 04.04.2008, 13:10
von Niko
Niko, du findest immer gleich heraus, was dir nicht zusagt

ist es dir lieber, wenn ich die "negativa" weglasse? ich kann mich gern auch auf uneingeschränktes loben einlassen, wenn duir das guttut. (nebenbei: auf die "kritischen" anmerkungen gehst du ja garnicht ein. wiedermal.)
ich hatte mal stehkragen, caty. die sind mir mittlerweile allerdings allesamt geplatzt. ich verstehe den (unnötigen?) zusatz nicht.
können wir es nicht mal gut sein lassen mit den ewigen spitzen?
in frieden: Niko

Verfasst: 04.04.2008, 16:37
von Maija
können wir es nicht mal gut sein lassen mit den ewigen spitzen?


Das nenne ich Frühlingsgeschrei... :mrgreen:

Verfasst: 04.04.2008, 18:05
von Elsa
Liebe Caty,

du hast tatsächlich zuwege gebracht, dass der Frühlingshauch einen schwebend macht.
ich brauche die 1. Strophe unbedingt, denn die Amsel sind die Fleissigsten, den die Frühling einsingen.

quote]Umarm Bäume und Gräser, im Überschwang,
Küsse Gewölke, aprilene Lüfte. [/quote] Hier würde ich aber umarm/küss oder umarme/küsse gleich schalten.

Sehr schön alles.

Lieben Gruß
ELsa [

Verfasst: 05.04.2008, 17:30
von Caty
Lieber Niko, niemand kann mich zwingen, auf irgendwas einzugehen. Nein, Loben nützt mir gar nichts, ich weiß, dass der Text nicht der schlechteste ist (entschuldige, dass ich so selbstbewusst bin), aber es kommen eben immer wieder dieselben Dinge, die ich schon lange mal geklärt hatte (aber siehe meine Antwort an Elsa). Und sei nicht über jede süffisante Bemerkung gleich verschnupft, du wirkst eben so auf mich: stehkrägerisch. Vielleicht liegts an der Art, wie du formulierst. Oder willst etwa du immer nur gelobt werden?

Liebe Elsa, ja, die 1. Strophe ist unbedingt nötigt. Zum Schluss: Das Problem liegt ganz woanders, Elsa. Wenn man in einem Aussagesatz das "ich" einspart, könnte er missverstanden werden als Aufforderung an ein Du. "Küsse" spricht sich besser als "küss", denke ich, deshalb das "e".

Dank an euch fürs Kommentieren.

Herzlich, Caty

Verfasst: 05.04.2008, 18:42
von Elsa
Ich finde "küss" als Wienerin viel weicher und süßer, aber das ist klar Geschmackssache Caty.

Lieben Gruß
Elsa

Verfasst: 05.04.2008, 18:54
von Ylvi
Hallo Caty,

das Amselgeschrei in diesem Gedicht liegt mir nicht so, weckt auch keine Frühlingsgefühle, insofern verstehe ich die Sorge, dass es den Geliebten vertreiben könnte. ;-)
Daher nur eine kleine Anmerkung zur letzten Strophe. Der Reim duft-luft drängt sich mir hier so auf, dass ich die „lüfte“ als sehr gewollt unreimig und störend empfinde.

liebe Grüße smile

Verfasst: 05.04.2008, 19:39
von Niko
liebe caty:
auch wenn´s mir schwerfällt.... wir kommen nicht üpbereinander. du, die gute lyrikerin mit lehr - und tiefgang, ich, der stehkrägerische klugscheißer, der immer nach schnellem lesen gleich was negatives findet...
ich lasse dich und deine texte jetzt endgültig in ruhe. ich habe keinen bock mich dauernden attacken deinerseits auszusetzen. natürlich bist du über solch ein "frühlingsgeschrei" erhaben. eh klar. ich bin impulsiv. und deine art kotzt mich an.
hätte ich per pn machen können, wollt ich aber nicht.
mein letzter kommentar an deine gedichte. (auf die du eh keinen gesteigerten wert legst)
gehab dich wohl (da ist mir nicht bange drum)

gruß: Niko

Verfasst: 06.04.2008, 08:40
von Caty
Die schöne Seele, ach. Nun ist sie gekränkt. Null Humor, du stolperst noch über deine eigene Wichtigkeit. Ich sagte dir doch: Du kommst dauernd so stehkrägerisch zu mir rüber. Schwer wirds mir fallen, auf deine Kommentare zu verzichten. Möge der Hlg. Nikolaus mir beistehen. Herzlich, Caty

Verfasst: 06.04.2008, 11:41
von Jürgen
Mensch Caty,

Null Humor, du stolperst noch über deine eigene Wichtigkeit.


Das ist ja geradezu eine Vorlage, mal Deinen Humor zu testen, den ich persönlich bisher nicht sonderlich ausgeprägt erlebt habe.

Für Niko tut es mir leid. Meines Erachtens hat er es nicht nötig, sich solche Vorwürfe um die Ohren hauen zu lassen. Er hat einen ganz sachlichen Lesereindruck geschrieben. Niemand kann Dich zwingen, Deinen Text zu ändern, und ich glaube, das will hier auch niemand. Irgendwie scheinst Du dir das aber einzureden. Vielleicht ist es wirklich das Beste, Ihr geht euch aus dem Weg.

Fühl Dich jetzt bitte nicht wieder zu sehr auf die Zehen getreten. Das ist mein Eindruck beim Lesen dieses Fadens und niemand kann mich zwingen, es anders zu sehen. Nur überzeugen kann man mich.

Einen schönen Sonntag wünsch ich Dir

Jürgen

Verfasst: 06.04.2008, 22:13
von BlauerSalon
Liebe Caty,

du wurdest bisher zweimal aufgrund deines Verhaltens gegenüber anderen Mitgliedern in diesem Forum verwarnt. Die Verwarnungen dienten dazu zu markieren, welches Verhalten hier erwünscht ist und welches nicht erwünscht ist.

Es fällt auf, dass deine Kommentare zu anderen Texten und deine Reaktion auf Kommentare zu deinen Texten immer wieder besonders stark von deiner persönlichen Meinung über die jeweiligen Mitglieder gefärbt sind.

Jürgen hat in seinem letzten Kommentar deutlich gemacht, was in diesem Faden befremdlich und nicht nachvollziehbar an deiner Reaktion ist: Es kann durchaus sein, dass man als Autor mit einer Rückmeldung eines Kommentators grundsätzlich nichts anfangen kann (aus was für subjektiven, persönlichen, sachlichen oder allgemein verständlichen Gründen auch immer). Da in unseren Augen in Nikos Kommentaren aber weder Taktlosigkeit noch Pauschalisierung oder versteckte Feindseligkeit zu finden sind, wirkt deine Reaktion befremdlich und unnötig.

Es ist doch nicht sonderlich schwer, ein Mindestmaß an sozialem Verhalten aufzubringen auch wenn man mit den Kommentaren von jemandem nichts anfangen kann. Dir steht doch jederzeit frei, öffentlich oder per PN darum zu bitten, dass Niko keine Kommentare mehr zu deinen Texten abgibt, weil sie für dich keinen Nutzen haben.

Solch eine vielleicht auch nicht wünschenswerte aber zumindest neutrale Kommunikation wäre doch möglich und ohne großen Aufwand durchführbar. Dass du Niko dagegen auf persönlicher Ebene angreifst und sein Kommentierverhalten und Charakter pauschalisierst (stehkrägerisch, humorlos), dazu bestand und besteht in unseren Augen keinerlei Anlass.

Wir finden nicht, dass dein Verhalten in diesem Faden verwarnt gehört, möchten aber klar darauf hinweisen, dass wir es als unangemessen und unnötig verletzend empfinden und dass wir es als nicht zu hoch gegriffen ansehen, von allen Mitgliedern ein Mindestmaß an sozialem Verhalten zur Gestaltung dieses Forums zu erwarten, ohne welches eben dieses nicht funktionieren kann - so also auch von dir.

Die Moderation & Administration